Fahrräder an einem Gewässer
© stock.adobe.com - turtles2

Bucket-List

Top Aktivitäten am Bodensee: Die ultimative Bucket-List

Joachim NegwerChefredakteur

Der Bodensee ist nicht nur ein See – er ist eine kleine Welt für sich. Drei Länder teilen sich seine Ufer: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bekannt ist er für Inseln wie Mainau und Reichenau, historische Städte wie Konstanz und Meersburg sowie das grandiose Alpenpanorama. Doch abseits der typischen Postkartenmotive gibt es Erlebnisse, die Dich den See von einer neuen Seite entdecken lassen. Hier kommen unsere ultimativen Highlights.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Pfänderbahn über einem Ort am Wasser
Pfänderbahn über Bregenz, Vorarlberg, Österreich © stock.adobe.com - holger.l.berlin

Pfänder, Österreich

Gipfelblick mit Alpenkino

Hoch über dem Bodensee thront der 1.064 Meter hohe Pfänder – und bietet eine der besten Aussichten auf den See und die Alpen. Die Fahrt mit der Pfänderbahn von Bregenz aus dauert nur wenige Minuten, aber das Panorama bleibt unvergesslich: Bei klarer Sicht reicht der Blick über 240 Alpengipfel. Oben angekommen, erwarten Dich Wanderwege, ein Wildpark mit Steinböcken und Murmeltieren sowie urige Gasthäuser. Wer es sportlich mag, steigt zu Fuß auf – etwa über den Panoramaweg, der sich in Serpentinen durch Wälder und Wiesen schlängelt.
⁠Ein Tipp für FrühaufsteherInnen: Der Sonnenaufgang auf dem Pfänder taucht den Bodensee meist in goldene Farben.

2
Gewässer mit einem Leuchturm
Lindau, Bodensee, Deutschland © stock.adobe.com - Comofoto

Lindau, Deutschland

Inselstadt mit Charme

Lindau ist einzigartig: Die historische Altstadt liegt auf einer Insel im Bodensee und ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Kopfsteinpflaster-Gassen, barocke Bürgerhäuser und kleine Plätze mit Straßencafés verleihen der Stadt ein besonderes Flair. Wahrzeichen ist der Hafen mit seinem markanten Leuchtturm und dem bayrischen Löwen, die über die Hafeneinfahrt wachen. Ein Spaziergang entlang der Promenade, ein Besuch im Stadtmuseum oder ein Abstecher in eines der kleinen Boutiquen-Cafés machen den Aufenthalt perfekt.

Joachims Tipp

In der Abenddämmerung am Hafen sitzen, Fisch essen, Bodensee-Wein trinken – und das sanfte Schaukeln der Boote beobachten.

3
Promenade, Friedrichshafen, Baden-Württemberg
Promenade, Friedrichshafen, Baden-Württemberg

Zeppelinflug über den See, Deutschland

Schweben wie einst die Pioniere

Am Bodensee begann die Geschichte der Luftschifffahrt. Heute kannst Du selbst in einem Zeppelin über den See fliegen – ein Erlebnis, das es so nur hier gibt. Die ruhige Fahrt beginnt in Friedrichshafen und führt über Meersburg, die Insel Mainau oder sogar bis zum Rheinfall. Dabei gleitest Du in rund 300 Metern Höhe über das Wasser und genießt den Blick auf die Landschaft. Anders als in einem Flugzeug ist die Luftfahrt geräuschlos, fast meditativ. Wer nicht fliegen möchte, kann sich im Zeppelin-Museum in Friedrichshafen über die Geschichte dieser Luftschiffe informieren.

4
Alte Burg und Altstadt am Wasser
Alte Burg und Altstadt in Meersburg, Baden-Württemberg, Deutschland © stock.adobe.com - zauberblicke

Meersburg, Deutschland

Genuss am Wasser mit historischem Flair

Meersburg verbindet Geschichte mit modernem Lebensgefühl – und das direkt am Ufer des Bodensees. Die charmante Altstadt mit ihren kleinen Boutiquen, Galerien und Weinstuben lädt zum entspannten Bummeln ein, während an der Uferpromenade das mediterrane Flair spürbar wird. Hier kannst Du in einem der Cafés und Restaurants mit Blick auf den See sitzen und den Segelbooten zuchschauen. Wer den perfekten Aussichtspunkt sucht, nimmt den kurzen Aufstieg zur Oberstadt in Kauf – der Panoramablick über den Bodensee ist es wert!

5
Überlingen in Sommer See Lake Constance
Promenade Überlingen, Baden-Württemberg, Deutschland © GettyImages - Rolf Weschke

Bodensee-Therme, Überlingen

Entspannung mit Blick auf den See

Direkt am Ufer von Überlingen liegt die Therme – ein Ort zum Entspannen und Abschalten. Hier kannst Du in warmem Thermalwasser baden, während Du durch riesige Panoramafenster auf den Bodensee blickst. Besonders schön ist es im Außenbecken, wo Du inmitten von dampfendem Wasser das sanfte Plätschern der Wellen hörst. Neben verschiedenen Saunen und Dampfbädern gibt es auch einen direkten Zugang zum See: Wer sich traut, kann nach der Sauna ins kühle Wasser springen. Die Therme ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein Highlight – im Winter sorgen die beheizten Becken für wohlige Wärme, während draußen die kalte Luft über dem See schwebt. Ein perfekter Ort, um nach einem erlebnisreichen Tag zur Ruhe zu kommen.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Die Blumeninsel Mainau
Auf der Blumeninsel Mainau am frühen Morgen © Dietmar Denger

Mainau, Deutschland

Blütenmeer im Bodensee

Farben, Düfte und Naturkunst – die Insel Mainau ist ein Fest für die Sinne. Zu jeder Jahreszeit zeigt sie sich in einem neuen floralen Gewand: Im Frühjahr sprießen unzählige Tulpen, der Sommer gehört den Rosen, und im Herbst setzen Dahlien bunte Akzente. Überall gibt es kleine und große Gartenkunstwerke zu entdecken, von exotischen Baumriesen bis zu detailverliebten Blumenbeeten. Ein besonderer Anziehungspunkt ist das Schmetterlingshaus, in dem leuchtend bunte Falter durch tropische Pflanzen schwirren. Wer sich für nachhaltige Gärten interessiert, findet in den Ökogärten spannende Anregungen. Besonders schön ist ein Besuch am frühen Morgen oder kurz vor Schließung – dann gehört die ruhige Atmosphäre fast Dir allein.

7
Konstanz © Harald Tedesco – stock.adobe.com
Konstanz © Harald Tedesco – stock.adobe.com

Konstanz, Deutschland

Lebendige Hafenstadt mit Seeblick

Direkt am Ufer des Bodensees pulsiert das moderne Konstanz – jung, lebendig und voller Möglichkeiten. Die Promenade ist der perfekte Ort, um durch Boutiquen zu bummeln, in Cafés mit Seeblick zu entspannen oder in eine der vielen Bars einzukehren. Ein Wahrzeichen der Stadt ist die imposante Imperia-Statue am Hafen, die sich langsam um die eigene Achse dreht und einen besonderen Blickfang bietet. Gleich nebenan steht das Konzilgebäude, heute ein Veranstaltungsort mit Restaurants, der die Vergangenheit charmant mit der Gegenwart verbindet. Wer Lust auf Kultur hat, kann mit dem Rad entlang des Sees zur “Kunstgrenze” radeln, ein modernes Kunstprojekt, das die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz symbolisiert.

8
Insel Reichenau © Harald Tedesco – stock.adobe.com
Insel Reichenau © Harald Tedesco – stock.adobe.com

Insel Reichenau, Deutschland

Wo Klostergeschichte auf Gemüse trifft

Die größte Insel im Bodensee ist ein UNESCO-Welterbe. Hier gründeten Mönche im 8. Jahrhundert ein Kloster, dessen Kirchen bis heute gut erhalten sind. Doch Reichenau ist nicht nur ein geschichtsträchtiger Ort, sondern auch eine landwirtschaftliche Perle: Überall siehst Du Gemüsefelder, in denen knackiger Salat, Gurken und Tomaten wachsen. Der beste Weg, die Insel zu erkunden? Mit dem Fahrrad! Eine entspannte Rundtour führt vorbei an den drei berühmten Kirchen St. Georg, St. Peter und Paul sowie dem Münster St. Maria und Markus. Am Ende lohnt es sich, in einem der Hofläden frisches Gemüse oder ein Glas selbstgemachte Marmelade mitzunehmen.

9
Blick auf eine Ortschaft an einem Gewässer
Höri am Bodensee, Deutschland © stock.adobe.com - Markus Keller

Höri-Halbinsel, Deutschland

Auf den Spuren der Künstler:innen

Die Halbinsel Höri ist eine der ruhigsten Ecken des Bodensees – und ein inspirierender Ort für KunstliebhaberInnen. Berühmte KünstlerInnen wie Otto Dix und Hermann Hesse haben hier gelebt und gearbeitet. Ihre Wohnhäuser sind heute kleine, aber feine Museen, in denen du spüren kannst, warum sie gerade diese Landschaft in ihren Bann zog. Die sanften Hügel, das glitzernde Wasser und die netten Dörfer erkundest Du am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Joachims Tipp

Die Kunstroute zwischen Gaienhofen und Hemmenhofen verbindet Natur und Kunst auf besonders schöne Weise.

10
Fahrräder an einem Gewässer
Bodensee-Radweg bei Wasserburg, Bayern, Deutschland © stock.adobe.com - turtles2

Bodensee-Radweg

Einmal rundherum – auf zwei Rädern

Mit 260 Kilometern gehört der Bodensee-Radweg zu den beliebtesten Radstrecken Europas. Kein Wunder: Er führt einmal rund um den See und verbindet dabei die schönsten Orte und Landschaften. Ob Du die ganze Runde fährst oder nur Teilstücke – auf dem gut ausgebauten Weg geht es immer nah am Wasser entlang, durch Obstplantagen, Weinberge und mittelalterliche Städte. Besonders schön ist die Strecke zwischen Lindau und Bregenz mit Blick auf die Alpen.

Joachims Tipp

Die Schiffe der Weißen Flotte, die zwischen den Städten am See verkehren, machen es leicht, flexibel abzukürzen.

Top Angebote am Bodensee

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Joachim Negwer