Bucket-List
Top Aktivitäten in Istrien: Die ultimative Bucket-List
Istrien – das bedeutet kristallklares Wasser, charmante Küstenstädte und ein grünes Hinterland mit Trüffelwäldern und Weingütern. Auf der Halbinsel im Nord-Westen Kroatiens gibt es jede Menge zu entdecken – zwischen mediterraner Gelassenheit und venezianischem Erbe. Neben den Highlights wie Rovinj und Pula warten versteckte Buchten, kulinarische Erlebnisse und echte Abenteuer. Hier sind meine Top-Erlebnisse, die auf Deine Bucket-List gehören.
Kap Kamenjak
Auf Klippen springen und im türkisfarbenen Wasser baden
Am südlichsten Punkt Istriens liegt das Naturschutzgebiet Kap Kamenjak – eine wilde, ursprüngliche Landschaft mit dramatischen Klippen und versteckten Buchten. Hier kannst Du von natürlichen Felsen in das glasklare Wasser springen oder einfach mit Schnorchel und Flossen die Unterwasserwelt erkunden. Wer lieber an Land bleibt, erkundet die Küste per Fahrrad oder wandert durch duftende Macchia.

Joachims Tipp
Die Safari Bar am Ende der Halbinsel. Sie liegt versteckt zwischen Bambus und Holzhütten und bietet nicht nur einfache Snacks, sondern auch eine riesige Schaukel mit Blick aufs Meer.
Rovinj
Durch das Labyrinth der Altstadtgassen schlendern
Rovinj gilt als eine der schönsten Städte Kroatiens – und das zu Recht. Die Altstadt liegt auf einer Halbinsel, ihre bunten Häuser scheinen fast ins Wasser zu kippen. Ein Spaziergang durch die engen, kopfsteingepflasterten Gassen führt Dich vorbei an kleinen Ateliers, kleinen Boutiquen, duftenden Bäckereien, Restaurants und Cafés. Oben auf dem Hügel thront die Kirche der Heiligen Euphemia, von deren Turm Du einen Rundumblick über die Küste hast.
Komm am besten früh am Morgen oder am späten Abend, wenn sich die Tagesausflügler verlaufen haben und die Stadt besonders stimmungsvoll ist.
Trüffelsuche in Motovun
Mit Spürhunden auf Schatzsuche gehen
Istrien ist berühmt für seine Trüffel. In den Wäldern rund um das Bergdorf Motovun kannst Du mit erfahrenen TrüffeljägerInnen und ihren Hunden auf die Suche gehen. Die Spannung steigt, wenn der Hund plötzlich stoppt und zu graben beginnt. Am Ende des Ausflugs wartet meist ein feines Menü: frische Pasta mit Trüffeln, Trüffel-Eis und dazu ein Glas istrischer Malvasia-Wein.
Besuche das Trüffelfestival im Herbst, wenn die beste Zeit für weiße Trüffel ist.
Brijuni-Inseln
Mit dem Golfcart durch Titos ehemalige Privatinsel cruisen
Einst waren die Brijuni-Inseln das geheime Urlaubsdomizil des ehemaligen jugoslawischen Staatschefs Tito. Heute sind die Inseln ein Nationalpark, den Du mit dem Boot von Fažana aus erreichst. Auf der Hauptinsel Veliki Brijun kannst Du mit einem Golfcart durch den Park fahren, wo neben mediterranen Gärten auch exotische Tiere leben – Überbleibsel von Titos privatem Zoo. Besonders skurril: die Fußabdrücke von Dinosauriern, die vor Millionen Jahren hier entlangliefen.
Pack Deine Badesachen ein, denn es gibt einige wunderschöne Strände abseits der üblichen Touristenpfade.
Pula
Römisches Amphitheater mit Gänsehaut-Faktor
Das Amphitheater von Pula ist eines der am besten erhaltenen der Welt – und das einzige, in dem alle drei Stockwerke noch vollständig stehen. Hier kämpften einst Gladiatoren, heute finden dort Konzerte und Filmfestivals statt. Tagsüber kannst Du durch die Ruinen spazieren, am beeindruckendsten ist das Bauwerk aber bei Nacht, wenn es beleuchtet ist.

Joachims Tipp
Besuche eine Vorstellung im Sommer, wenn das Theater zum Open-Air-Kino oder zur Konzertbühne wird.
Lim-Fjord
Austern essen in einer spektakulären Fjordlandschaft
Der Lim-Fjord ist eigentlich kein Fjord, sondern ein 10 Kilometer langer Meeresarm, der tief ins Land schneidet. Die steilen, bewaldeten Hänge und das grünblaue Wasser verleihen ihm eine fast skandinavische Atmosphäre. Hier werden Austern und Muscheln gezüchtet, die Du in kleinen Restaurants direkt am Wasser probieren kannst.
Am besten erkundest Du den Fjord per Kajak – mit Stopps in idyllischen, kaum zugänglichen Buchten.
Baredine-Höhle
Tief unter die Erde abtauchen
Ein echtes Abenteuer wartet in der Baredine-Höhle, einer der faszinierendsten Tropfsteinhöhlen Istriens. 60 Meter unter der Erde erwarten Dich beeindruckende Stalaktiten und Stalagmiten sowie ein unterirdischer See. Besonders kurios: Hier lebt der Grottenolm, ein blinder Salamander, der nur in den Höhlen des Dinarischen Gebirges vorkommt.
Zieh am besten eine leichte Jacke an – auch im Sommer bleibt die Temperatur konstant bei kühlen 14 Grad.
Euphrasius-Basilika in Poreč
Mosaikkunst aus der Antike bewundern
Die Euphrasius-Basilika in Poreč ist eines der beeindruckendsten Beispiele byzantinischer Architektur in Europa und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Highlight sind die goldglänzenden Mosaike aus dem 6. Jahrhundert, die in ihrer Detailverliebtheit mit denen von Ravenna konkurrieren. Besonders faszinierend ist die Darstellung der Jungfrau Maria mit Kind, umgeben von Aposteln und Heiligen. Ein Spaziergang durch den dazugehörigen Bischofspalast gibt Einblicke in das Leben der Geistlichen im Mittelalter.
Es lohnt sich auf den Glockenturm zu steigen – der Ausblick auf Porečs Altstadt und das Meer ist spektakulär.
Učka-Nationalpark
Panoramawanderung mit Blick bis nach Italien
Der Učka-Nationalpark erstreckt sich über das gleichnamige Gebirge im Osten Istriens und bietet fantastische Wandermöglichkeiten. Der höchste Gipfel, der Vojak (1.401 Meter), belohnt Dich mit einem Rundumblick auf die Kvarner Bucht, die Adria und bei klarer Sicht sogar bis nach Venedig. Die Wege führen durch dichte Buchenwälder, vorbei an Wasserfällen und karstigen Felsformationen. Besonders schön ist die Wanderung im Frühling oder Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Natur in voller Blüte oder in leuchtenden Herbstfarben erstrahlt.
Bring ein Fernglas mit – mit etwas Glück kannst Du Steinadler oder Gämse beobachten.
Weingüter in Istrien
Zwischen Reben und Tradition: Weinprobe mit Blick aufs Meer
Istrien hat sich in den letzten Jahren als eine der spannendsten Weinregionen Europas etabliert. Besonders bekannt sind die autochthonen Sorten Malvasia und Teran. Die Weingüter erstrecken sich über sanfte Hügel und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Adria. Viele Betriebe sind familiengeführt und setzen auf nachhaltige Produktion. Bei einer Verkostung erfährst Du nicht nur, wie der Wein hergestellt wird, sondern kannst ihn direkt mit lokalen Spezialitäten wie istrischem Schinken und Olivenöl genießen.

Joachims Tipp
Besuche das Weingut Kozlović in der Nähe von Buje – dort kannst Du bei Sonnenuntergang auf der Terrasse sitzen und die edlen Tropfen mit Blick auf die Weinberge probieren.
Istrien mit dem Mietwagen erleben

