Alle Bewertungen anzeigen
Tobias und Rebecca (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Nicht mehr in der Hauptsaison, ansonsten gerne wieder...
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel übertrifft alle anderen Hotels dort in der Gegend von seiner Infrastruktur und Gestaltung. Die drei direkt benachbarten RIU Hotels sehen dagegen recht blass aus. Die Anlage ist top gepflegt, sehr liebevoll gestaltet und einfach schön anzusehen. Was man leider sehr stark merkte, war die immense Anzahl der Zimmer/Betten in diesem Hotel. Während unseres Urlaubs (vom 03.09.04 bis 19.09.04) waren dort, wie man uns mitteilte, über 2000 Gäste untergebracht. Das spürte man leider bei den Mahlzeiten, den besetzten Liegen und der Vergesslichkeit des Personals, doch dazu später mehr. Um diese Zeit waren sehr viele ältere Leute dort, einige Eltern mit Kleinkindern und auch eine Menge Spanier. Wir entschieden uns für dieses Hotel aufgrund der sehr schönen Anlage und den Empfehlungen der Eltern meiner Freundin, die sich das Hotel vor Ort angeschaut haben. Das Hotel kann man schon empfehlen. Die größten Störfaktoren für uns waren die sich zum Teil sehr peinlich benehmenden Gäste. Denn diese passten oftmals vom Erscheinungsbild her einfach nicht in solch ein Hotel. Wir werden das Costa Meloneras wohl nochmal besuchen, allerdings dann nur noch in der Nebensaison, da ich mir diesen Trubel und dieses Gedränge nicht mehr antun möchte. Denn dann ist es wohl wirklich eines der schönsten Hotels dort in der Gegend. Worauf man achten sollte, ist die Rechnung der Magnetkarte, denn dort tauchten bei uns zwei Fehlbeträge auf in Höhe von fast 20 Euro, die uns dann aber wieder rückerstattet wurden. Sehr zu empfehlen ist das Feinschmecker Restaurant "La Candela" im Yumbo Zentrum (dort trifft man auf eine sehr freundliche Bedienung, eine sehr herzliche Atmosphäre gutes Essen und wirklich angemessene Preise). Als Cafe/Bar gefiel und das Eden im Yumbo oder das Costa Gabana nahe dem Einkaufszentrum Varadero. Wir sind nun seit gestern wieder in Deutschland und würden am liebsten wieder ins warme Spanien zurück.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer kann ich nur loben. Wir hatten ein Eckzimmer mit Fenstern zu zwei Seiten. Von meinem Bett konnte man auch aufs Meer schauen, obwohl wir Landseite gebucht hatten. Das fand ich sehr nett, da wir um ein ruhiges Zimmer gebeten hatten. Die Betten sind bequem, die Einrichtung macht einen hochwertigen/gepflegten Eindruck. Die Putzfrau (immer dieselbe) war immer sehr freundlich und säuberte das Zimmer sehr gründlich. Einzig die manchmal recht extremen Chlor Mittelchen, die zum Einsatz kamen, nahmen mir beim betreten des Zimmers kurz nach ihrem Besuch die Luft. Man empfängt deutsche Programme, auch wenn wir den Fernseher praktisch nicht genutzt haben. Einzig die Bettlaken machten einen minderwertigen Eindruck, da sich auf meinem auch nach Auswechslung Flecken befanden und in dem Laken meiner Freundin ein Loch klaffte. Mit Kakerlaken hatten wir zum Glück trotz der häufigen Vorkommnisse auf den kanarischen Inseln, bis auf ein einmaliges Zusammentreffen in unserem Zimmer am Tag der Abreise keine Probleme!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen empfanden meine Freundin und ich recht unterschiedlich. Sie war voll zufrieden, mich enttäuschte es an manchen Tagen schon, da ich aus vier Sterne Häusern besseres und abwechslungsreicheres Essen gewohnt war. Die Salattheke war immer von einer langen Warteschlange belagert, die Gerichte wiederholten sich großteils leider nach einer Woche. Sehr zu empfehlen ist die Aioli, schmeckt diese meist wirklich sehr lecker. Auch der frische Fisch war meist sehr zu empfehlen, leider war er bei großem Andrang nicht immer ganz gar. Obwohl das Buffet Rt. Almeda offiziel um 19.00 Uhr geöffnet sein sollte, konnte man schon um 18.45 Uhr eintreten. Um diese Zeit warteten meist schon einige Leute, da sich gegen 19 Uhr die Massen in den Speisesaal drängen, der leider nicht so stilvoll wie der Rest des Hotels gestaltet ist. Was die Bedienung in den Restaurants betrifft, lässt diese aber oftmals sehr zu wünschen übrig. Hier gibt es aber gerade im Rt. Alameda zwei nette Ausnahmen. Diese erinnerten sich wenigstens nach einigen Tagen auch an uns und grüßten freudig. Wirklich nervig war allerdings das mangelnde Erinnerungsvermögen des Personals was Gesichter betrifft. So wurden wir von manchen Angestellten mehrere Abende nacheinander nach unserer Karte beim Eintreten gefragt. Die Atmosphäre war aufgrund des Gedränges und den sich bildenden Schlangen recht gehetzt und nicht harmonisch (meine Freundin empfand dies allerdings nicht wirklich störend, es kommt da auf die eigene Einstellung an). Vordrängler und Irrläufer waren an der Tagesordnung. Die A la Carte Restaurants haben wir nur mittags besucht und wurden dort einmal sehr enttäuscht. Einheimische Gäste wurden hier sehr bevorzugt und wir mussten bei vollem Restaurant eine Stunde auf unsere Rechnung warten. Desweiteren sagte man uns, Knoblauchbrot könne wegen einem Küchenproblem nicht zubereitet werden, während spanische Gäste, die nach uns ihres bestellten, dies auch bekamen ... komisch komisch! Mal bekamen wir Brötchen angeboten zu unseren Speisen, mal nicht (obwohl andere welches bekamen und wir die gleiche Mahlzeit bestellt hatten). Auch aufgrund dieser Geschehnisse würden wir nicht mehr zur Hauptsaison dort hinfahren! Ich will mich im Urlaub erholen können und nicht in die Restaurants hetzen oder ewig anstehen (eine Anmerkung --> wir aßen drinnen, nicht draußen; und selbst dort bildeten sich teilweise lange Schlangen).


    Service
  • Schlecht
  • Man muss hier unterscheiden. Die Putzfrauen sind sehr freundlich und sehr bemüht. Hier kann man nichts sagen. An der Rezeption bekommt man auch fast immer ein Lächeln geschenkt. Die Kellner sind zum Teil sehr mürrisch, siehe Gastronomie. Störend war allerdings, dass man manchmal beim Betreten des Hotels nach der Karte gefragt wurde bzw. die Angestellten sich auch nach mehrmaligem Sehen sich nicht die Gesichter merken (obwohl wir immer im gleichen Restaurant aßen und immer zur gleichen Zeit). Daher wurden wir drei oder vier Tage nacheinander von ein und der selben Person nach unserer Karte gefragt, was ich zu unpersönlich empfand. Die Bedienung im Restaurant selbst ist sehr nüchtern bis auf zwei Ausnahmen. Aufgrund der Größe des Hotels und Zahl der Gäste ist es ist hier größtenteils sehr anonym. Eine Beanstandung wurde nach drei tagen behoben, was etwas schneller hätte passieren können, doch ich mache mal die Hauptsaison dafür verantwortlich. Liegestühle sind so eine Sache. Überall im Hotel und auch an den Pools hängen Hinweise aus, dass es nicht gestattet ist, die Liegen zu reservieren. Das Hotel tut allerdings absolut nichts, obwohl mehrere Gäste diese Reservierungen beanstandeten. Im Gegenteil, mir wurde sogar versichert, es würde Personal diese Handtücher entfernen, was aber niemals geschah. Dem Großteil der Gäste war dieses Verbot völlig egal. So fanden wir um 9.30 Uhr keine freien Liegen mehr direkt am Pool. "Reservierte" Liegen blieben dann auch oftmals bis nachmittags leer. Bei einer Beschwerde bei der Gästebetreuung sagte man uns, man könne da nichts machen ... (meiner Meinung nach eine sehr beschämende Einstellung). Dies ist einer der Gründe, weshalb wir nicht mehr in der Hauptsaison dort hin fahren werden, denn im urlaub soll man sich erholen!!! Aber solche Kleinbürger gibt es leider immer wieder, denn "es machen ja alle".


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zur Lage wurde wohl schon einiges geschrieben, weshalb ich mich kurz fasse. Die Promenade, die direkt an das Costa Meloneras angrenzt, ist größtenteils sehr ansprechend gestaltet und beherbergt hochwertige Geschäfte (Hugo Boss, Lacoste, usw.). Uns hat diese sehr gut gefallen, lud sie doch manches Mal zum bummeln ein. Preise für Taxis (nach Playa del Ingles) sind unserer Meinung nach sehr angemessen. So zahlten wir incl. Trinkgeld immer 4 Euro dorthin. Der Transfer ging bei uns auch sehr flott, da unser Hotel als drittes angefahren wurde und wir somit nach 30 Minuten dort waren. Der Strand ist kurz vor Playa del Ingles am schönsten, da dort das Wasser sehr klar ist und fast niemand dort liegt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sportangebot bzw. Freizeitangebot haben wir ungenutzt gelassen. Internet nutzten wir an einem Tag, wobei man hier ein 2 Euro Stück einwerfen muss und dann 20 Minuten surfen kann. Der Zugang war allerdings recht langsam. Den Spa Bereich haben wir ebenfalls nicht besucht, da uns 45 Euro pro Person als Gast des Hauses zu teuer erscheinen. Die Pools sind sehr schön, sind diese auch unterschiedlich warm und meist sehr sauber und klar. Sie sind sehr liebevoll gestaltet und werden gut gewartet, bis auf kleine zu vernachlässigende Verschleißerscheinungen. Wir befanden uns meist am westlichen Pool, der der kühlste und auch ruhigste war. Ansonsten waren die Pools einfach klasse, der große Pool vor allem wegen seiner Größe und der Mauer, von der man die Promenade und das Meer beobachten kann. Zum Abendprogramm können wir nicht viel sagen, da es uns nicht wirklich interessierte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tobias und Rebecca
    Alter:26-30
    Bewertungen:2