• sexy-engelchen
    Dabei seit: 1101168000000
    Beiträge: 14
    geschrieben 1103557574000

    Als wir im November nach Ägypten geflogen sind habe ich echt um mein Leben gebetet! Wir sind bei Air Cairo in eine Maschine eingestiegen, die bestimmt schon mind. 20 Jahre alt war! Den Farbanstrich im Inneren der Maschine konnte man schon fast nicht mehr zählen, so dick war alles übergepinselt und abgeböckelt. Hinter der Verkleidung sah man einige Kabel. Einer der Gäst wollte seinen Sitz nach hinten legen, wobei ihm die Rückenlehne ABGEBROCHEN! ist. Unglaublich. Wir sassen direkt am Notausgang und als wir in Ägypten zur Landung an setzten, tropfte mit Tauwasser ins Gesicht, welches aus dem Gepäckfach kam! Es war wirklich Tauwasser!!! Ich glaube es war ein Flugzeug vom Typ AMC, bin mir aber nicht ganz sicher. Habt ihr auch so tolle Dinge erlebt? Erzählt mal, würde mich mal interessiere.

    Liebe Grüsse Steffi :wave:

  • efilein
    Dabei seit: 1092441600000
    Beiträge: 20
    geschrieben 1103561962000

    Hallo Steffi,

    das mit dem Wasser am Notausgang hatte ich auch schon mal..das war auf nem Flug nach Spanien mit Air Berlin...aber angeblich kann das schonmal vorkommen..

    mit Air Cairo habe ich persönlich schon gute Erfahrungen gemacht...aber die haben ja auch verschiedene Flugzeuge..und AMC ist ja auch nicht gleich Air Cairo...

    lg steffi

  • schrotti
    Dabei seit: 1091491200000
    Beiträge: 359
    geschrieben 1103565193000

    Hallo Steffi(s),

    Air Cairo ist nicht gerade eine Nobel-Fluglinie, aber Gründe für Sicherheitsbedenken sehe ich (momentan ?) nicht.

    Das abtropfende Tauwasser am Notausgang kommt bei allen Maschinen vor. Hängt von der Luftfeuchtigkeit und dem Temperaturgefälle zwischen außen und innen ab. Im Bereich der Türen ist der Rumpf schlechter isoliert, daher kondensiert Luftfeuchtigkeit an den kalten Stellen und tropft irgendwann ab.

    Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht. (Friedrich Nietzsche)
  • sexy-engelchen
    Dabei seit: 1101168000000
    Beiträge: 14
    geschrieben 1103576243000

    Naja, mit dem Kondenswasser kann ich ja jetztz verstehen, aber seit ihr schon mal mit nem Flugzeug geflogen, wo díe rückenlehne abbricht? Der Mann war nicht mal korpulent, oder so! Oder hat sich bei einem gerade mal vier Stunden Flug auch die in die letzte Reihe gelegt, obwohl die vorher mindestens 8 Stunden Aufenthalt hatten? (Und da bin ich mir sicher!) Das war auch nicht nur einer von der Crew!

    Liebe Grüsse Steffi :wave:

  • flkehn3956z
    Dabei seit: 1147564800000
    Beiträge: 1663
    geschrieben 1103614795000

    Hallo Steffi!

    Wir sind 2001 mit Shourouk Air geflogen. Ich glaube die gibt es nicht mehr. Müsste meiner Meinung nach der Vorgänger von der jetztigen Air Cairo sein.

    Die Innenausstattung war sehr billig. Trotzdem wußte ich, dass ich mit dem Airbus A320 unterwegs war, den es ja zu der Zeit auch noch nicht so übermäßig lange gab. Soweit ich mich erinnern kann, gab´s die ab 1995/96. Also konnte das Flugzeug noch nicht so alt sein. Von daher hatte ich mit dem Sicherheitsempfinden keine Probleme. Ich habe mal gelesen, dass Air Cairo mit Airbus 321 fliegt. Die können dann doch eigentlich noch gar nicht so alt sein.

    Wir fahren einmal im Jahr mit dem Auto an die Nordsee. Auf der Autobahn habe ich viel mehr Angst, dass mir und meiner Familie was passiert.

    Viele Grüße

    Susanne

  • DzeRay
    Dabei seit: 1561728095224
    Beiträge: 1
    geschrieben 1561728392554

    Hey Steffi,

    ich hatte diesen Vorfall mit dem Tau Wasser auch mal.

    Auf einem Flug von Berlin nach Marsa Alam mit Onur Air.

    Dort tropfte vor dem Start auch Wasser aus dem Gepäck Fach auf einen Passagier.

    Die Flugbegleiter haben den Mann dann umgesetzt. Allerdings nur für den Start.

    Bei meinem Sitz war der Gurt kaputt sodass ich mich für Start und Landung ebenfalls umsetzen musste.

    Und auch der Sitz des Passagieres vor mir hatte einen Riss an der Seite.

  • Alexa78
    Dabei seit: 1211414400000
    Beiträge: 388
    geschrieben 1561730624907 , zuletzt editiert von Alexa78

    "Wir sind bei Air Cairo in eine Maschine eingestiegen, die bestimmt schon mind. 20 Jahre alt war!"

    Auch wenn der ursprüngliche Beitrag aus dem Jahr 2004 war: Ab wann ist denn ein Flugzeug überhaupt alt? Unsere Maschine (Dash 8) soll im Juni 2000 das erste Mal geflogen sein. Hatte nix zu beanstanden.

    Okay. Bisschen eng für einen 3-Stunden-Flug, aber das wussten wir vorher.

  • HC-Mitglied1962447
    Dabei seit: 1394668800000
    Beiträge: 1190
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1561743875206

    Moin! Vom Zustand des Kabinen-Inneren kann man keinen Rückschluss auf die Flugsicherheit tätigen. Als Mitarbeiter einer Airline erlebe ich immer wieder, dass Reparaturen in der Kabine zurückgestellt werden, weil sie z.B. zu zeitaufwändig wären und die Maschine dringend benötigt wird. Was nicht sicherheitsrelevant ist, darf zurück gestellt werden. Ein nicht nutzbarer Passagiersitz kann unrepariert bleiben, muss aber dann für Passagiere blockiert sein.

    Natürlich treiben viele ausländische Airlines, und dazu würde ich auch die erwähnte zählen, nicht den hohen technischen Aufwand wie zum Beispiel der deutsche Marktführer. Es gibt hier zum Beispiel Technik-Checks und auch Crew-Lizenzerneuerungen in deutlich kürzeren Intervallen als es das Gesetz verlangt. Man übererfüllt z.B. die Anforderungen noch. Auch sind die Human Factors wichtig bei der Frage, ob ein Notfall beherrscht wird von der Besatzung oder eben nicht, das nennt sich Crew Ressource Management und solche Standards sind von der EASA (Europäische Luftfahrtbehörde) und somit auch dem LBA (Luftfahrtbundesamt) vorgeschrieben und werden entsprechend überprüft.

    Fliege ich in einen Pauschalurlaub, dann ist natürlich ein günstiger Flugtarif auch ein maßgeblicher Faktor für einen mehr oder weniger günstigen Gesamt-Reisepreis. Unter dem Strich muss sich jeder selbst fragen, was er (noch) bereit ist an Airlines zu akzeptieren und ob es nicht anzuraten sei, dass man beim Reisepreis lieber 100 oder 200 EUR drauf legt, um sicher zu gehen, die beste Qualität beim Fliegen zu bekommen.

    Das mit dem Kondenswasser (nicht Tau, den gibt's nur in der Natur am Morgen *lg*) ist verbreitet, auch bei nagelneuen Flugzeugen von Airbus beispielsweise und es liegt an hoher Luftfeuchtigkeit, und wenn z.B. diese Luft dann auf kalte Oberflächen trifft, durch die Flugzeug-Klimaanlage beispielsweise oder auch Türsegmente, die während eines Fluges ausgekühlt sind, dann kann es zu Tröpfelei kommen. Manche Passagiere machen bei so etwas eine Welle, als sei die Titanic Leck geschlagen, was ich immer etwas albern findet, zumal wenn man es ihnen erklärt - und schließlich kann eine Fluggesellschaft nichts dafür, weil sie ihre Flugzeuge nicht selbst baut. In der Regel hört das Tröpfeln schnell wieder auf, wenn sich Temperaturdifferenzen ausgeglichen haben bzw. man im Reiseflug ist und nur noch trockene Luft sich außen befindet. Übrigens.... bei extrem hoher Außentemperaturen muss am Boden eine Bord-Klimaanlage extrem stark kühlen, da kann es sogar geschehen, dass es in der Luftschächten seltsam knistert und prickelt und winzige Eispartikel aus den Luftschächten kommen. Alles total normal.

    Flugzeuge sind auch mit 30 Jahren noch zu 100% verkehrstauglich, wenn sie gut gewartet werden. Ein schlecht gewartetes Flugzeug kann auch wenige Monate nach der Übernahme vom Hersteller aus diesem Grunde verunfallen. Ich arbeite immer wieder auf Flugzeugen, die an die 30-Jahres-Grenze kommen. Airbus testet übrigens zur Zeit, ob die A320-Serie eine 35-Jahres-Zulassung bekommen kann.

  • shippysly
    Dabei seit: 1304812800000
    Beiträge: 900
    geschrieben 1561748868853

    Welchen Sinn macht es hier einen 15 Jahre alten Thread hervor zu kramen und was hat das mit Ägypten zu tun?

    Oder sind tropfende Klimaanlagen nur auf Flügen dort hin zu finden?

    Also meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten, entweder kommt ein Admin mit dem Schloss oder der Thread wird ins Airline Forum verschoben...

    -Nein, ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!-
  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31492
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1561752424989 , zuletzt editiert von Ahotep

    Stimmt shippysly, hier kommt der Schlüsseldienst.:airplane:

    Den aktuellen u. zuständigen Thread zur Airline findet man natürlich im Forum Airlines....

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!