• Schnuckelhase
    Dabei seit: 16.09.2006
    Beiträge: 2.985
    geschrieben am 11.07.2009 um 14:09

    Hallo,

    wie ich festgestellt habe haben fast alle grösseren Länder in Europa eine eigene (staatliche?) Fluggesellschaft.

    Ausnahmen sind wohl nur die winzigen Länder wie Liechtenstein, Luxemburg und einige ehemalige Ostblockstaaten. Oder sind deren Airlines nur nicht so bekannt?

    Ich glaube, von den meisten Ländern die Namen der Airlies zu kennen.

    Ich habe aber noch nie etwas von Airlines in folgenden Ländern gehört: Griechenland, Bulgarien, Dänemark, Slowakei. Und was ist mit den Baltischen Ländern?

    Hat jemand weitere Infos? Oder gibt es irgendwo eine Liste mit den europäischen Länder-Fluggesellschaften?

    Mein liebster Vogel ist der Erlentrillich!
  • CaptainJarek
    Dabei seit: 10.05.2007
    Beiträge: 1.935
    geschrieben am 11.07.2009 um 14:15

    Dein Glaube ist nicht ganz korrekt.

    Versuch´s in Zukunft doch auch mal bei Onkel Google, der weiß einiges an Infos zu erzählen.  Dann kommst Du z.B. auch recht schnell zu dieser "kurzen" Übersicht:

    KLICK MICH!

    ... und das sind nur die Airlines die einen IATA-Code haben, es gibt noch ein "paar" mehr. ;)

    Schönes Wochenende zusammen, ich hab Feierabend!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele; Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s! Reise, Reise! ( Wilhelm Busch )
  • chriwi
    Dabei seit: 31.08.2005
    Beiträge: 22.480
    geschrieben am 11.07.2009 um 15:30

    Österreich hat vielleicht bald keine eigene staatliche Airline mehr. Oder fällt das für Dich auch unter die Zwergenstaaten.  ;)

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • mcgee
    Dabei seit: 07.12.2005
    Beiträge: 8.666
    geschrieben am 11.07.2009 um 15:46

    @Schnuckelhase sagte:

    Hallo,

    wie ich festgestellt habe haben fast alle grösseren Länder in Europa eine eigene (staatliche?) Fluggesellschaft.

    Ausnahmen sind wohl nur die winzigen Länder wie Liechtenstein, Luxemburg und einige ehemalige Ostblockstaaten. Oder sind deren Airlines nur nicht so bekannt?

    ?

       

     

    Bei o.g click kann man ja alles erlesen.

    Ich wundere mich nur über die Aussage, daß die ehemaligen Ostblockstaaten keine Airline haben sollten. :frowning:

    Handel wurde auch schon früher betrieben und Flugverkehr mit Paxen auch. Nur das es keine oder nur wenige Westeuropäer interessiert (-e).

  • dannytr
    Dabei seit: 21.01.2006
    Beiträge: 215
    geschrieben am 11.07.2009 um 15:48

    Lichtenstein, Andorra, San Marino haben natürlich keine Airline. Luxemburg hat sogar 2 Airlines. Zum einen die LUXAIR und zum anderen die Frachtairline CARGOLUX.

    2018: FEB: FRA - ARN - LIS- EDI, AUG: JFK - HND - LUX - ZRH SEP: BKK - USM - SIN, NOV: YVR
  • YouRise
    Dabei seit: 23.03.2009
    Beiträge: 434
    geschrieben am 11.07.2009 um 17:10

    In Griechenland war die staatliche Airline übrigends Olympic Airlines ;) Diese wurde aber dieses Jahr vom Staat für 177 Mio. Euro verkauft.

    Controller: »N 123YZ, say altitude.« Pilot: »Altitude.« Controller: »N 123YZ, say airspeed.« Pilot: »Airspeed.« Controller: »N 123YZ, say cancel IFR.« Pilot: »Eight thousand feet, one hundred fifty knots indicated.« Seit dem 7. Oktober 2010 endlich wieder über den Wolken :)
  • Chrily
    Dabei seit: 29.04.2006
    Beiträge: 1.036
    Zielexperte/in für: Wien Hamburg
    geschrieben am 11.07.2009 um 17:25

    Es gibt doch Air Baltic und Estonian Air was die baltischen Staaten betrifft.

    Und was Dänemark betrifft. Die Skandinavier haben sich vor einiger Zeit zusammengetan und herausgegkommen ist SAS.

    Weltenbummler
  • 89Tobi
    Dabei seit: 31.10.2008
    Beiträge: 101
    geschrieben am 12.07.2009 um 20:16

    Also unter diesem Link findest du eine Liste mit allen Fluggesellschaften weltweit http://www.airfleets.net/recherche/country.htm da wirst du auch sehen, dass so gut wie jeder ehemalige Ostblockstaat mindestens eine Fluggesellschaft besitzt, wenn nicht sogar mehrere.

    Dänemark besitzt übrigens 9 Fluggesellschaften, von denen sie sich drei mit anderen Skandinavischen Ländern teilen, die berühmteste davon ist die SAS.

    Griechenland hingegen ganze 13 noch aktive Fluggesellschaften.

    Gruß Tobi

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!