• meli 1977
    Dabei seit: 30.12.2009
    Beiträge: 82
    geschrieben am 17.02.2010 um 11:50

    Hi,

    kann mir jemand sagen, ob man anstatt dem Kinderwagen auch einen Jogger (Fahrradanhänger - Kombi) für den Flug mitnehmen kann?

    Wir fliegen mit Condor auf die Seychellen und würden gerne anstatt 2 Kinderwägen unseren Jogger mitnehmen. Der ist auch zusammenklappbar.

    Hat das schon mal jemand gemacht? Mit Condor oder einer anderen Fluggesellschaft?

     

    LG

    Meli

  • hilketzi
    Dabei seit: 20.06.2007
    Beiträge: 27
    geschrieben am 17.02.2010 um 13:49

    Wir hatten schon mit unterschiedlichen Fluggesellschaften ( Condor, Air Berlin) unseren Zwillingsjogger dabei und das war kein Problem. Wir konnten ihn bis zum Einsteigen behalten, bekamen ihn aber mit den Koffern am Gepäckband erst zurück. Das wird aber unterschiedlich geregelt, da würde ich mich noch mal bei der Fluggesellschaft informieren.

    LG Hilke

  • meli 1977
    Dabei seit: 30.12.2009
    Beiträge: 82
    geschrieben am 17.02.2010 um 15:09

    Musste man bei eurem die Räder zum Zusammenklappen abmachen? Bei unserem muss man das und ich bin mir nicht sicher, ob die dann auch mit ankommen.

     

    LG

    Meli

  • hilketzi
    Dabei seit: 20.06.2007
    Beiträge: 27
    geschrieben am 17.02.2010 um 21:40

    Unseren Jogger kann man mit Rädern zusammenklappen, wie "Einlingsjogger" auch. Wenn ihr die Räder abmontieren müßt, würde ich ihn mit dem Gepäck aufgeben, dann könnt ihr die Räder mit Paketklebeband an dem Jogger fixieren.

    LG hilke

  • delu80
    Dabei seit: 06.07.2010
    Beiträge: 3
    geschrieben am 06.07.2010 um 22:31

    Hallo Ihr Lieben!

     

    Wir wollen auch im Oktober mit dem Croozer Kid for one (Fahrradanhänger) mit der Condor nach Gran Canaria. Kann mir einer sagen, ob das gut funktioniert ? Muß man Ihn zusammenklappen ? Wie sieht es mit Beschädigungen aus? Wann muß man ihn abgeben, wann bekommt man ihn wieder? Muß man ihn vorher anmelden?

     

    Vielen Dank für Eure Antworten!

  • frieslein
    Dabei seit: 28.05.2007
    Beiträge: 482
    geschrieben am 07.07.2010 um 11:37

    Wie schon weiter vorne beschrieben, hängt das oft vom Reiseveranstalter bzw. vom Abflughafen und den Gegebenheiten ab. Ich würde an Deiner Stelle mal die Airline und/oder den Abflughafen kontaktieren und gezielt dort nachfragen.

    Wie gesagt, bei Buggys/Kinderwagen ist es normalerweise kein Problem diese bis zum Einsteigen zu behalten. Wie es natürlich mit so einem Anhänger aussieht, ich weiß es nicht. Für mich ist aber so ein Teil auch sowas wie ein Kinderwagen....

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!