• miraalina
    Dabei seit: 19.07.2005
    Beiträge: 169
    geschrieben am 21.05.2006 um 13:27

    Hallo! Habe gerade bei Air Berlin für unseren Flug Sitzplätze reserviert, wir sind zu Dritt mit unserer Tochter, 2 Jahre.

    Die Dame konnte mir erst ab Reihe 11 (über die Tragflächen was anbieten können) - kann es daran liegen, daß es eine Pauschalreise vo alltours ist und daß jeder Reiseveranstalter nur bestimmte Kontingente hat???

    Habe dann doch noch weiter hinten was genommen -Reihe 25, damit man wenigstens was sehen kann - wird es sehr laut sein?

    Danke vorab für eure Meinung!

  • Lexilexi
    Dabei seit: 29.07.2004
    Beiträge: 11.566
    geschrieben am 21.05.2006 um 13:57

    hallo miraalina

    keine sorge. die hinteren plätze sind nicht lauter, als die vorderen.

    wahrscheinlich waren die vorderen sitzplätze schon von anderen leuten reserveirt.

    normalerweise werden für gäste mit kleinen kindern die vorderen plätze frei gehalten weil man da diese babytragetaschen einhängen kann.

    hat denn dein kind mit 2 jahren überhaupt einen eigenen sitzplatz? doch wohl eher nicht , oder?

    vielleicht konnten die das bei air berlin nicht sehen, dass ihr quasi mit 2,5 leuten reist.

    aber laut wird es nicht werden.

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • miraalina
    Dabei seit: 19.07.2005
    Beiträge: 169
    geschrieben am 21.05.2006 um 16:42

    @'Lexilexi' sagte:

    hallo miraalina

    keine sorge. die hinteren plätze sind nicht lauter, als die vorderen.

    wahrscheinlich waren die vorderen sitzplätze schon von anderen leuten reserveirt.

    normalerweise werden für gäste mit kleinen kindern die vorderen plätze frei gehalten weil man da diese babytragetaschen einhängen kann.

    hat denn dein kind mit 2 jahren überhaupt einen eigenen sitzplatz? doch wohl eher nicht , oder?

    vielleicht konnten die das bei air berlin nicht sehen, dass ihr quasi mit 2,5 leuten reist.

    aber laut wird es nicht werden

    .

    Hi, Kinder ab 2 haben eigenen Sitzplatz. Letztes Jahr sind wir nach Mallorca und Korfu geflogen, da saßen wir in 1.Reihe, weil sie noch als Baby galt. Dieses Jahr ist sie ein Kind, deswegen "dürfen" wir weiter hinten sitzen. Es ging uns eigentlich mehr darum, daß wir alle in einer Reihe sitzen und nicht zerstreut im Flugzeug. Danke!

  • anjalein
    Dabei seit: 21.03.2006
    Beiträge: 383
    geschrieben am 23.05.2006 um 23:00

    Hallo miraalina,

    ich weiß zwar nicht wann Ihr wohin fliegt, aber auch ich habe vor 2 Wochen zum ersten mal Sitze bei Air Berlin für die Hinreise gebucht da ich feststellen musste das Sitzplatzreservierung immer mehr zunimmt.

    Wir haben letztes Jahr Vorabend Check in gemacht und mit Mühe und Not unsere Lieblingsplätze gebunkert. (4 Personen, dh. Mutter und Kind eine Reihe mitte und Fenster, Vater und Kind Reihe dahinter mitte und Fenster, möglichst nicht über Tragfläche)

    Deshalb habe ich dieses Jahr vorgebucht für August und da waren nur noch 2 Möglichkeiten für diese Konstellation frei!!!!

    viele grüße Anjalein

  • Katja13
    Dabei seit: 05.06.2005
    Beiträge: 394
    geschrieben am 24.05.2006 um 08:44

    hallo,

    ich hab mich schon öfters so geärgert, wie air berlin das mit den reservierungen handhabt. wir konnten nie die plätze in der 1. reihe (angebliche mutter-kind-reihe bei air berlin) reservieren mit der begründung, die plätze wären schon weg. jedesmal im flieger musste ich dann sehen, dass entweder leute ohne kinder oder auch nur einzelne personen die 1. reihe hatten. manchmal hatten wir glück und die leute haben mit uns getauscht. beim letzten flug hatten wir 2. reihe reserviert und beim einchecken hab ich einfach nach der 1. reihe gefragt und siehe da, wir haben sie bekommen!

    beim nächsten flug werde ich einfach gar nichts mehr reservieren und auf mein glück beim einchecken hoffen!

    lg katja

    Ich liebe Urlaub!!!
  • Joesy93991
    Dabei seit: 06.05.2005
    Beiträge: 225
    geschrieben am 25.05.2006 um 18:17

    @Katja: Deine Erfahrungen decken sich zu 100% mit den unseren.

    Deshalb haben wir dieses Jahr erst gar nicht reserviert udn hoffen dank Vorabend-Ckeck-In wenigstens 3 zusammenhängende Plätze (wenn möglich nicht über den Tragflächen) zu bekommen.

    Vorzugsweise aber eher hinten....

    Gerade weil vorne immer die Kleinkinder sitzen... ;)

    Viele Grüsse

    Joesy

  • Katja13
    Dabei seit: 05.06.2005
    Beiträge: 394
    geschrieben am 25.05.2006 um 21:28

    hallo,

    @ joesy: in meinem "früheren leben" hab ich mich wegen des kinderlärmes auch immer lieber nach hinten gesetzt ;) aber die zeiten ändern sich ;)

    lg katja

    Ich liebe Urlaub!!!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!