• krasseherde
    Dabei seit: 12.07.2005
    Beiträge: 2
    geschrieben am 18.01.2016 um 14:27

    Hallo,

    ich habe noch nie einen Urlaub gebucht, bei dem ich an der Rezeption meinen Aufenthalt cash zahlen musste. Diesmal habe ich direkt beim Hotel gebucht ohne Reiseveranstalter und hier wird eine Anzahlung verlangt und der Rest bar an der Rezeption.

    Das mach mir etwas Kopfzerbrechen, da ich entweder soviel Geld mit nehmen oder vorort an der Bank abheben muss.

    Bekommt man überhaupt in Griechenland über Tausend Euro in bar?

    Hat jemand schon mal Erfahrung in der Hinsicht gemacht?

  • lala74
    Dabei seit: 17.03.2010
    Beiträge: 135
    geschrieben am 18.01.2016 um 17:24

    Einfach beim Hotel nach Kreditkartenzahlung nachfragen. Normalerweise sollte das kein Problem sein. Falls Du keine Kreditkarte hast, dann findest du hier zahlreiche Hinweise zu kostenlosen Karten.

    Solltest dir deswegen keine Gedanken machen, ist alles ganz normal. Eher eine Pflicht-Barzahlung würde mich sehr wundern.

  • reiselilly
    Dabei seit: 21.12.2007
    Beiträge: 11.012
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben am 18.01.2016 um 18:10

    Hallo,

    ich kenne das aus Italien, da ich dort oft privat buche. Du solltest dich vorab erkundigen, ob du per EC-Karte bezahlen kannst - ist ja EU, oder ob du eben bar bezahlen musst. In Italien ist es oft so, wenn ich am 1.Urlaubstag bar bezahle, dann gibt es extra Rabatt, wie z.B. 5 % der Rechnungssumme. Falls du am Ende des Urlaubs erst bezahlen musst, dann kannst du ja während des Urlaubs öfters Geld am Automaten ziehen, und dann immer a conto bezahlen. Aus Italien kenne ich es so, dass man pro Tag nur eine bestimmte Summe am Geldautomaten ziehen kann. Das solltest du berücksichtigen. Wenn du z.B. am letzten Tag z.B. 1000 € bezahlen musst und vom Automaten holen möchtest, dann wird das nicht klappen, weil es z.B. nur 500 € dort gibt.

    ich kann mir aber gut vorstellen, dass dein Hotel in Griechenland wirklich nur Bargeld haben möchte, da das dann am Fiskus vorbei gehen soll ;) . Ruf im Hotel an, oder schaue auf die hompage, vielleicht gibt es dort auch Info.

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • Cliffideo
    Dabei seit: 15.11.2008
    Beiträge: 1.234
    geschrieben am 19.01.2016 um 12:18

    Da in Griechenland die Barauszahlungen an Automaten und banken limitiert wurden, war es bei unserem Korfu-Urlaub absolut üblich, alles per Barzahlung zu erledigen.

    Selbst beim Mietwagen wurde eine Kreditkarte dankend abgelehnt und auf Barzahlung bestanden.

    Kleine Firmen haben das Vertrauen zu den Banken verloren und müssen ihre eigenen Ausgaben wie Löhne und Einkäufe ebenfalls bar entrichten. Daher wird jede Möglichkeit, Kartenzahlungen zu umgehen, in Kauf genommen. Mit "am Fiskus vorbei" hat das wenig zu tun.

    Und egal, wie doof es hier ist, gegenüber von Calais ist Dover.. Und ein See bei Diepholz ist noch Dümmer..
  • lala74
    Dabei seit: 17.03.2010
    Beiträge: 135
    geschrieben am 19.01.2016 um 18:22

    Absolut überflüssiges Zitat entfernt

    @Cliffideo:

    Interessant wie unterschidlich die Erfahrungen sind. Ich war letztes Jahr zwei Mal auf Kreta und egal wie groß das Hotel, die Restaurants etc. waren, man hat nie meine Kreditkarte dankend abgelehnt.

  • Kourion
    Dabei seit: 22.07.2008
    Beiträge: 29.920
    geschrieben am 19.01.2016 um 18:35

    Klar, Erfahrungen können unterschiedlich sein.

    Ich war 2015 in der Woche vor dem Referendum auf Thassos. In Liménas standen die Griechen Schlange vor den Bankautomaten, um ihre 60 € abzuholen.

    Und ja, ich hätte in dem kleinen Hotel auch mit der EC zahlen können. Da die Chefin aber sagte, dass sie Barzahlung bevorzugen würde und mir ihr Wunsch unter den Umständen verständlich war, habe ich bar bezahlt.

    In den Agenturen (z. B. für Touren) lief's ebenfalls nur gegen Bares.

    In Restaurants habe ich erst gar nicht gefragt...

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • katjaworld
    Dabei seit: 25.04.2007
    Beiträge: 1.017
    geschrieben am 19.01.2016 um 21:29

    Ich war auch letztes Jahr während des Referendums auf Kreta. Ich habe nie Schlangen vor den Geldautomaten erlebt und konnte auch nach dem Referendum am Automaten ohne Probleme 400 € abheben. Aber mit dem Wissen um die politische Situation und dem einfachen menschlichen Verständnis für die Situation der Händler, Hotels und Gastronomen hielt ich es für selbstverständlich, nicht an jeder Ecke mit der Kreditkarte zu wedeln, auch wenn man mir die Zahlung diesbezüglich vermutlich nicht verweigert hätte. Einfaches Hinsehen und Hinhören gehört für mich beim Reisen grundsätzlich dazu und dann ergeben sich so manche Handlungen ganz von selbst ;) .

  • Alexa78
    Dabei seit: 22.05.2008
    Beiträge: 388
    geschrieben am 20.01.2016 um 12:52

    Wir hatten 2015 ähnliche Überlegungen. Wir waren 4 Wochen auf Kreta - das alles bar zu bezahen wäre eine Menge Geld gewesen ...

    Letztendlich hatten wir aber kein Probelm. 1. wurde die Kreditkarte problemlos akzeptiert (bar wäre aber lieber gewesen) und 2. gab es genügend Geld an den Geldautomaten.

    Das Apartement haben wir mit Karte bezahlt, die Nebenkosten (Klima, Safe, Speisen etc.) direkt bar und nicht "auf Zimmer". Anzahlung erfolgte per Überweisung.

    In GR eine absolut übliche Vorgehensweise. 2010 wurde unser Apartement ohne Anzahlung reserviert - da hatte ich weitaus mehr Bedenken.

    Schönen Urlaub!

    Alexa

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!