• ela1977
    Dabei seit: 1182297600000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1182336658000

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe mich auch schonmal durch die Beiträge gewuschelt.

    Trotzdem ist natürlich noch die ein oder andere Frage offen:

    Wir würden nächstes Jahr im Mai gerne endlich nach Florida fliegen; mit dabei wäre unser Sohn (dann 2 Jahre).

    Ich stelle mir eine Rundreise schon für uns Erwachsene stressig vor, aber für die Kids? Jetzt habe ich hier gelesen, dass es besser ist, ein Haus in Florida zu mieten. Aber wie sind die Entfernungen zu den einzelnen Reisepunkten?

    Einen Plan von einer optimalen Route mit Kleinkind habe ich auch noch nicht, aber sehen würden wir gerne:

    Florida

    Orlando

    Miami

    Key West

    Ich bin für jeden Tipp dankbar und werde jetzt auch noch selbst weiter die bisherigen Beiträge durchforsten

    Gruß

    Michaela

  • tlobsiger
    Dabei seit: 1179619200000
    Beiträge: 14
    geschrieben 1182455727000

    Ich würde kein Haus mieten, sondern nur einen Mietwagen und dann jeden Tag etwas weiterfahren. Die Distanzen sind riesig und es ist viel stressiger, immer von einem Ort alles zu besichtigen.

    Folgender Routenvorschlag (besonders für Kinder):

    Flug z.B. nach Miami

    1-2 Tage ausruhen (besonders mit Kids)

    2 Tage Florida Keys, Key West, Everglades NP.

    danach nach Orlando.

    Das Highlight für deinen Sohn ist dann sicher der Besuch im Disney Land in Orlando!

    Die USA ist für mich das ideale Reiseland, gerade mit Kindern! Im Notfall gute medizinische Versorgung, fast keine gefählichen Krankheiten, kinderliebe Amerikaner, bei den meisten Fast-Food Restaurant grosser Kinderspielplatz,....)

    Tipp: Geht in Orlando zum Mc Donnald beim International Drive, dort hat es den grössten Playground (Spielplatz) von allen Restaurants in Florida! Wird deinem Sohn sicher gefallen!

    Für Kinder ist der Jetlag überigens weniger schlimm und die Reise wird wenn schon eher für euch anstrengend.....

    Viel Spass in Florida - dem Sunshine State!

    LG

    Thomas

  • maran-08
    Dabei seit: 1179964800000
    Beiträge: 6940
    geschrieben 1182639429000

    Für die Strecke Miami - Key West brauchst Du ca. 4 Stunden, von Key West nach Orlando (ca. 400 Milen) brauchst Du ca. 7 Stunden.

    Auch wenn alle Mietwagen in Florida eine Klimaanlage haben, ist das sicherlich eine lange Strecke für ein Kleinkind, da wäre vielleicht eine Unterbrechung angebracht.

  • Gertrud40724
    Dabei seit: 1124582400000
    Beiträge: 155
    geschrieben 1185889466000

    Hallo,

    wir sind mit Kindern schon in Florida gewesen. Haben einen Flug nach Orlando genommen und dort eine Ferienwohnung gebucht. Mit dem Mietwagen haben wir dann alle Sehenswürdigkeiten (Disney Parks, Waterworld, SeaWorld, Cape Canaveral usw.) innerhalb 1 Woche abgefahren und hatten ein festes Quartier. Uns gefiel eine Wohnung besser wegen der großzügigen Schlafplätze, der Unabhängigkeit und der Selbstversorgung.

    In der zweiten Woche hatten wir ein Haus mit Pool in der Nähe von Ft. Myers. In der Umgebung sind Sanibel/Captiva Island, Ft. Myers, Everglades.

    Von dort ist man in wenigen Stunden in Key West für 2 Tage im Hotel und auf dem Rückweg bleibt man noch 3 Tage in Miami und fliegt von dort zurück (das haben wir bei einer anderen REise so gemacht).

    Gruß Gertrud

  • FrauSchulz
    Dabei seit: 1168992000000
    Beiträge: 1007
    geschrieben 1185890441000

    Würde mich Gertrud anschließen.

    Das Kind ist schließlich erst 2 und so viel Stress möchte man den Kleinen auch wieder nicht zumuten. Jeden Tag woanders bringt es nicht.

    Wir waren mit unserem Sohn letztes Jahr dort. Er war aber schon 5.

    Waren erst 4 Tage Orlando, dann 2 Tage Cocoa Beach mit Space-center, drei Tage Miami, 3 Tage Key West und den Rest (eine Woche) in Bonita Springs (zwischen Naples und Ft. Myers).

    Parkmäßig würde ich zum Beispiel nur Magic Kingdom empfehlen. Alles andere hat doch mit einem Kleinkind keinen Sinn. Die restlichen Parks (MGM, Epcot usw.) sind wohl eher was für die Erwachsenen. ;)

    Sea-World ist auch noch ein gutes Ziel.

    Denke an den noch möglichen Spring-Break Anfang Mai :frowning: ! Zimmerpreise sind dann meist höher als gewöhnlich.

    LG

    *** The Stars and Stripes forever! ***
  • nemtho
    Dabei seit: 1152403200000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1186295943000

    Wir sind seit vielen Jahren 2 x pro Jahr in Florida, inzwischen wie eine zweite Heimat. Gerade mit Kindern solltest du direkt nach Cape Coral / Ft. Myers gehen, an der Golfküste. Günstige Flüge nach RSW (Ft. Myers) entweder mit LTU (direkt) oder Delta (über Atlanta) oder NWA (über Detroit. Delta & NWA sind oft spottbillig, je nach dem wann ihr fliegen wollt. Im Februar kommen wir mit Delta ab Stuttgat / Frankfurt für 300 Euro hin & zurück (!!!). Miami als Flughafen ist zwar okay, aber hektischer und nicht unbedingt zu empfehlen wenn man kleine Kinder dabei hat.

    In Cape Coral gibts Ferienhäuser zur Genüge, kostet alles nicht die Welt und die Standards / Lage sind hervorragend (Adressen usw. gerne per mail). Da habt ihr Ruhe und könnt sternförmig die Gegend erkunden. Mit Kleinkind ist der Sommer evtl. ungeeignet, jetzt gerade sitze ich auf der Terasse und wir haben noch 29°C mit für Deutschland unbekannter Humidity, das kann evtgl. ein Problem darstellen wei ihr praktisch nicht nach draussen könnt.

    In den Parks von Orlando bspw. müsst ihr euch stundenlang im Freien bewegen, deshalb eher im Frühjahr nach Florida (hat außerdem den Vorteil dass Flüge billiger sind). Baden im Golf / Pool geht auch dann. Generell darf man in den Staaten die Entfernungen mit dem Auto nicht unterschätzen, wer nicht gerne im Auto sitzt hat da nichts zu lachen.

    Keys ist nichts für Kinder, lange Autofahrt, für Erwachsene was ganz Tolles weil man praktisch übers Wasser fährt. Aber am Ende der Tour steht eine Tonne mit dem Aufdruck "Most Southern Point ...". Das wars dann. Rundreise über Hotels ist auch nicht so für Kleinkinder, viel zu hektisch. Wei gesagt, die Parks ab Cape Coral sind okay allerdings auch etwa 3 Stunden Fahrt einzuplanen.

    Tipp für's Auto:

    Bei Alamo gibts seit Jahren eine Klasse "Chevi Equinox" günstig anzumieten. Das ist ein Midsize SUV, etwa so groß wie der Opel Zafira. Den mieten wir seit Jahren an, bekommen aber haben wir ihn noch nie. Vor Ort gibts nämlich nur richtige SUV's, also Jeep Cherokee oder Chevy Trailblazer oder Nissan 4Runner usw., man kann sich den Wagen seiner Wahl aussuchen. Funktioniert an den meisten USA-Flughäfen (und wir haben schon einige durch). Gerade haben wir statt dem Equi einen Dodge Durango, natürlich ohne Aufpreis. Ein großes Auto ist aufgrund des damit verbunden Konforts viel wert und die Spritpreise sind (wenngleich bereits deutlich gestiegen) kein Vergleich zu Deutschland.

    Nicht zu viel vornehmen, sondern vor Ort improvisieren & entscheiden. Nach dem ersten Besuch werdet ihr wahrscheinlich wiederkommen, angesteckt vom Floridafieber. Und bitte unbedingt mit leeren Koffern anreisen, seit Jahren kaufen wir Klamotten nur noch hier ... ;-)

  • Brigitte
    Dabei seit: 1062633600000
    Beiträge: 4247
    geschrieben 1186297931000

    Auf die Gefahr hin, dass ich mich hier unbeliebt mache.

    Aber mit einem zweijährigen würde ich keine Rundreise machen.

    Nur zum Gardasee! :frowning:

    Es war jedes Jahr das gleiche.

    Wir fuhren mit dem Auto Richtung Gardasee und nach 96km kurz vor München fragte mich meine damals zweijährige Tochter, ob wir schon bald da wären.

    Diese Frage kam schätzungsweise 20 mal. Alle halbe Stunde musste sie "bieseln" und schwer überredet werden, dass sie wieder ins Auto einstieg.

    Bejamin Blümchen, Bibi Blocksberg und die vielen "Bieselpausen" sorgten dafür, dass mir meine einfache Hinreise absolut super Spass machte. Und von München zum Gardasee waren es noch vier Stunden. Also genau die Strecke die Ihr hier so als "gemütliche Rundreiseetappe" vorgesehen habt. :(

    Neben unserer Boardunterhaltung, mussten wir auch noch Spiele spielen, wie z.B. "ich sehe was, was du nicht sieht" und so weiter und so fort. Blicke aus dem Fenster, absolute Mangelware. Und das ist doch wohl dass, auf dass es ankommt, wenn man eine Rundreise machen will?

    Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer*
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!