• brueh0002
    Dabei seit: 01.02.2009
    Beiträge: 1
    geschrieben am 27.02.2011 um 12:38

    Aufgrund der guten Bewertung im Reiseführer Reiseknowhow habe ich bei dieser Firma Ende Dez. 2010 einen Mietwagen "New Astra" für EUR 215.00 gebucht. Leider war dies ein Reinfall. Denn als ich Mitte Februar 2011 am Flughafen den Wagen abholen wollte teilte man mir mit, dass man ein "overbooking" habe. Die Angestellten waren sehr unfreundlich und überfordert. Nach 20 Minuten Wartezeit teilte man mit mit, dass man leider keinen New Astra oder anderes Fahrzeug verfügbar habe, obwohl ich eine Reservationsbestätigung vorzuweisen hatte. Unser Flug hatte 30 Min. Verspätung, deswegen hatte man den Wagen schon weggegeben!!Unglaublich, aber ich war nun ohne Fahrzeug. Aufgrund des grossen Andranges von Urlaubern hatten auch die andern Vermieter nichts Verfügbares -- ausser Hertz; sehr freundliches Personal.  Dort konnte ich einen neuen Mercedes C Klasse zum Preis von Eur 540.00 mieten.

    Aufgrund meiner Erfahrungen mit CICAR rate ich von Buchungen bei dieser Firma dringend ab.

    Auch bei der Rückgabe meines Fahrzeuges bei Hertz stelle ich fest, dass die grössten Schlangen von wartenden Kunden beim Schalter von CICAR befanden. Auf mein Mail an den Manager von CICAR, bezüglich meiner Reklamation, erhielt ich nie eine Antwort.

  • Cliffideo
    Dabei seit: 15.11.2008
    Beiträge: 1.234
    geschrieben am 27.02.2011 um 20:08

    Hallo,

    schade, dass es so negativ verlaufen ist.

    Fakt ist, dass man mit einer vorliegenden Reservierungsbestätigung Anspruch auf das gebuchte Fahrzeug hat. Ist diese Kategorie ausgebucht, muss der Vermieter ein Fahrzeug einer höheren Kategorie zur Verfügung stellen.

    Und Mitte Februar sollte einer der größten Kanarenvermieter nicht "overbooked" in allen Klassen.. da ist nun wirklich nicht Hochsaison.

    Das Zauberwort, um in einem solchen Falle doch einen Wagen zu bekommen (hola, hamma grad reinbekommen..) ist "hoja de reclamaciones"

    Dies ist ein gesetzlich vorgeschriebenes "Reklamationsbuch", auf dem man seine Reklamation dem Gesetzgeber gegenüber kundtun kann (besteht aus mehreren Durchschlägen, die nummeriert sind)

    Sollte ein Firmeninhaber viele solche Reklamationen erhalten, kann er in arge Schwierigkeiten bis hin zur Schließung seines Ladens geraten.

    Die Herausgabe dieses Reklamationsbuchs kann sogar mithilfe der örtlichen Polizei durchgesetzt werden.

    Meist kommt man garnicht in die Lage, dieses "hoja de reclamaciones" zu sehen, da die Nachfrage danach auf wunderbare Weise zur Lösung des "Problems" führt.

    Auch in Geschäften, Restaurants, Taxis und ähnlichem anwendbar, wenn das Problem berechtigt ist.

    Und egal, wie doof es hier ist, gegenüber von Calais ist Dover.. Und ein See bei Diepholz ist noch Dümmer..
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Sokrates
    Dabei seit: 07.05.2004
    Beiträge: 16.874
    Administrator Zielexperte/in für: Istanbul
    geschrieben am 29.08.2018 um 16:16

    Der heutige Post zum Thema wurde in den Mietwagen-Thread verschoben.

    Hier schließe ich ab.

    LG

    Sokrates

    Egal welche Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder Nationalität - ich habe mit fast keinem Menschen Probleme. Probleme habe ich nur mit A....löchern!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!