• syb.enz
    Dabei seit: 04.09.2005
    Beiträge: 2
    geschrieben am 21.07.2007 um 16:59

    Wir fliegen im August nach Java und machen von dort aus eine Rundreise bis nach Bali und verbringen dort noch eine Woche in einem guten Hotel.

    Was meint ihr, müssen wir da eine Malariaprophylaxe machen oder reicht es, ein "Standby-Mittel mitzunehmen?

    Danke für Eure Hilfe

    Bille

  • weltenbumler
    Dabei seit: 22.10.2006
    Beiträge: 1.418
    geschrieben am 22.07.2007 um 09:27

    Hallo Bille,

    für Java und Bali ist keine Malariaprophylaxe nötig, wenn du möchstes dann kannst du ja ein Standby-Mittel mitnehmen, halte ich aber auch für überflüssig.

    Gruß

    Bernd

  • Rastlos-NRW
    Dabei seit: 10.07.2007
    Beiträge: 57
    geschrieben am 22.07.2007 um 16:40

    Malariaprophylaxe brauchst Du keine und lass bitte die Finger von einem Standby-Präparat!

    Auf Java und Bali gibt es genug Krankenhäuser, welch man schnell erreichen kann. Die Ärzte vor Ort wissen auch immer am besten, welches Mittel bei Verdacht auf Malaria in dieser Gegend geeignet ist (zwecks Resistenz!).

    Die Standby-Mittel sind nur für Leute gedacht, die in abgelegene Gebiete reisen und somit nicht problenlos zum Arzt können. Man sollte eigentlich IMMER von einer Eigendiagnose und vor allem von einer Eigenbehandlung Abstand nehmen!

  • Brigit
    Dabei seit: 11.07.2006
    Beiträge: 256
    geschrieben am 22.07.2007 um 22:07

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Lass die Finger von dem Zeug.

    LG Brigit

  • coral741
    Dabei seit: 05.02.2005
    Beiträge: 534
    geschrieben am 24.07.2007 um 20:03

    "Malaria stellt in Indonesien ein ernstes Gesundheitsproblem dar. Rund 15 Millionen Menschen - so das örtliche Gesundheitsministerium - erkranken jährlich. In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Malariaerkrankungen dramatisch zugenommen. Auch die Anzahl der Malaria-Ausbrüche ist in der Region von Java und Bali ist stark angestiegen. Die örtlichen Behörden machen u.a. die Zunahme von Fischweihern, die Immigration innerhalb der Bevölkerung von Malariagebieten in malariafreie Gebiete als auch die länger andauernden Regenzeiten für die steigenden Fallzahlen verantwortlich. Auch für Reisende besteht ein erhöhtes Malariarisiko. Daher sind gute Mückenschutzmaßnahmen und - nach ärztlicher Absprache - eine medikamentöse Malariavorbeugung unentbehrlich."

    Gerade eben aus "fit for travel" unter "Java" herauskopiert.

    "mittleres Risiko im Hochland von Jayawijaya, Irian Jaya (Neu Guinea), in tiefer gelegenen ländlichen Gebieten der Südküste von Java einschl. der Nationalparks, im Hinterland von Bali, auf der Insel Nias (Surfer) vor der Westküste Sumatras sowie auf den übrigen Inseln;"

    und das vom CRM.

    Gruß

    coral741

    Edit: Die Endemiekarte 2007 sieht auch nicht sooooo toll aus....

    falls es erlaubt ist, hier der Link zur Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin:

    http://dtg.org/uploads/media/DTG_Malariakarte_2007.pdf

    Achte auf die wirklich wichtigen Dinge! Das Leben ist viel zu kurz um es mit Banalitäten zu verschwenden.
  • Rastlos-NRW
    Dabei seit: 10.07.2007
    Beiträge: 57
    geschrieben am 25.07.2007 um 13:35

    "Kein Malariarisiko: große Städte, Jakarta und die Touristenzentren von Java und Bali"

    Auch von fit-for-travel ;)

    Na klar gibt es auf Java und Bali auch kleinere Malariagebiete, aber dort kommen die Rundreise-Touristen in den seltensten Fällen hin. Übrigens hat die in der Vergangenheit verstärkte Nutzung von Malaria-Prophylaxen mittlerweile zur Resistenz vieler Erreger geführt! Viele Touris nehmen jedoch immer noch Malariaprophylaxen und wiegen sich damit in Sicherheit :? Leider total falsch, denn eine solche Prophylaxe gibt im besten Fall auch nur einen 60-70%igen Schutz!!

    Der beste Schutz ist und bleibt lange Kleidung in der Dämmerung und ein gutes Mückenschutzmittel.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!