• Flipsipaul
    Dabei seit: 30.01.2008
    Beiträge: 14
    geschrieben am 15.05.2011 um 10:10

    Hallo

     Wir fahren mitte Juni mit  dem  Auto in die Toscana von Frankfurt nach Moncioni bei Montevarchi ,kann mir jemand die einfachste Strecke Österreich oder Schweiz .Wir wollen Nachts durchfahren 

     

    Danke 

     

    Gruß

    Gerhard

  • Cappucina
    Dabei seit: 23.03.2009
    Beiträge: 344
    geschrieben am 16.05.2011 um 06:46

    Hallo Gerhard,

    war schon häufig in der Toskana und bin immer über die Schweiz gefahren. Das ist auch die Strecke, welche Dir die Routenplaner vorschlagen: Ffm, Basel; Gotthard, Mailand, Bologna, Florenz, Ankunftsort.

    Viel Spass, Tanja

    Cappuccina
  • santamarineIIo
    Dabei seit: 11.10.2010
    Beiträge: 348
    geschrieben am 16.05.2011 um 08:15

    Mit "Mitte Juni" dürfte Pfingsten gemeint sein. Falls es der Samstag vor Pfingsten ist, auch nachts auf 1, 2 Stunden Wartezeit vor dem Gotthardtunnel einstellen. An DIESEM Tag würde ich die Brennerroute (mit allerdings ebenso obligatem Stau vor Modena) bevorzugen, die ist ab Frankfurt kaum länger. Durchgehend Autobahn ist eh alles.

     

    Falls doch Schweiz (grundsätzlich die bessere Alternative für dich): Aufpassen, dass nicht gerade zwischen 8 und 10 Uhr die Tangenziale Ovest von Milano befahren werden muss, da ist der Verkehr außer sonntags recht infernalisch. Und vor den beiden Zahlstellen (Como Sud und Milano Nord) steht man auch ganz hübsch herum.

     

    Ein weiterer Stauschwerpunkt ist die A1 zwischen Bologna und Firenze - die ist noch nicht durchgehend 3-spurig ausgebaut, da kollabiert das auch mal sehr gerne. Alternative wäre, ab Parma über die A15 nach La Spezia, dann via Viareggio nach Firenze. Das gilt aber nur für die Schweiz-Variante natürlich.

  • rudy68
    Dabei seit: 12.08.2008
    Beiträge: 375
    geschrieben am 16.05.2011 um 12:25

    Schon mal über A7 und San Bernadino nachgedacht ?

    Durch die Schweiz ist's zwar teilweise nur einspurig, dafür aber recht entspannt.

    Für 2€ pro Strecke kann man in Österreich auch Bregenz umfahren (wusste ich bei meiner Fahrt da lang leider noch nicht).

     

    Hier gibt's noch mehr Infos.

     

     

  • santamarineIIo
    Dabei seit: 11.10.2010
    Beiträge: 348
    geschrieben am 16.05.2011 um 12:52

    Die Bernhardino-Route ist landschaftlich eindeutig die schöner gegenüber dem Gotthard, aber davon hat man nachts ja nichts. Außerdem zieht sich das, da das von Chur bis Bellinzona (na ja, jew. kurz hinter und kurz vor) nur einspurig ist, und gerade die Südrampe hat mehr den Charakter einer Passstraße denn den einer Autobahn. Und irgendwann, mal früher, mal später, hängt man hinter einem Wohnwagengespann, das mit Tempo 40 durch die Gegend schleicht, fest.

     

    Eine Alternative ist das im Bereich des Fernverkehrs echt nur, wenn der Gotthard komplett dicht ist.

  • bogiT
    Dabei seit: 07.07.2008
    Beiträge: 9
    geschrieben am 15.06.2011 um 15:36

    Wir fuhren schon einige Male in die Umgebung von Montevarchi und nahmen die Route durch den Gotthard-Tunnel.

    Mal im Juni und dann Ende August.

    Wir fahren immer Freitagabends los und kamen gut durch. Kein Stau.

    Mailand am besten bis vormittags hinter sich lassen.

    A1 Richtung Florenz lief vormittags ebenfalls gut.

  • Rainer01
    Dabei seit: 31.10.2008
    Beiträge: 60
    geschrieben am 20.06.2011 um 07:16

    Die Schweiz ist immer angenehm zu fahren. Wenn man Nachts fährt, dann hat man die Probleme am Gotthard nicht, da in der Nacht keine Stau ist. Es ist einfach und angenehm zu fahren.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!