Hi Star 26,
wir haben Dez. 2007 eine Karibik Kreuzfahrt mit der Vita gemacht (s. Bewertung).
Wir haben uns diese Gedanken im Vorfeld auch gemacht und wohlweißlich eine Innenkabine genau in der Mitte der Vita genommen (Nr. 5134). Aufgrund des aussergewöhnlichen Seegangs durch einen vor uns herziehenden Hurrikan, waren wir mehr als dankbar für diese Kabine!!!
Meiner Frau ging es hunde elend, obwohl sie noch nie(!!!) in ihrem Leben vorher seekrank war.
Aber wir hatten uns im Vorfeld zum Glück mit Emesan-Dragees aus der Apotheke eingedeckt, die bei Seekrankheit wirklich super helfen! Es tut auch Reisegold, sind etwas billiger aber der gleiche Wirkstoff. So war der hammerharte Wellengang wirklich erträglich.
Also wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, nehmt eine Kabine in der Mitte des Schiffs auf einem nicht zu hohen Deck. Dann kann man nachts halbwegs schlafen, wenn das Schiff hin und her sowie ruaf und runter schaukelt
Und eine paar Tabl. gegen Reisekrankheit im Gepäck können auch nicht schaden, kosten schließlich nicht die Welt und sind echt harmlos.
Wir persönlich würden immer eine Innenkabine nehmen (haben wir im Juni auf der Cara auch wieder). Man ist wirklich nur zum schlafen und umziehen in der Kabine. Wenn ihr allerdings auf Tageslicht steht, wäre eine Aussenkabine besser, wobei die auch teurer sind (uns wäre es das nicht wert, man ist gerade in der Karibik jede Sekunde draußen und genießt die Kreuzfahrt
)
Von den Decks her würden wir eigentlich von Deck 5 abraten, weil hier die meisten Kabinen sind und sich beim Check-in zu Beginn die längste Schlange bildet.
LG. Nick