• Weltenbummler 12007
    Dabei seit: 1299542400000
    Beiträge: 64
    geschrieben 1337470066000

    Hallo Aidafans,

    wer von euch hat schon eine Ostseekreuzfahrt mitgemacht. Fahre mit der Aida blu am 20.06 2012. Nun frage ich mich welche Kleidung ich einpacken soll? Wie ist hier das Publikumjung/alt? Wie die Temperaturen . Kann ich kurze Hosen einpacken für Seetag,oder sind die Temperaturen zu kalt dafür? Kann die Aida blu das Dach bei schlechtem Wetter schließen? Bitte um eure Antworten

    Gruß Weltenbummler

  • monkfish
    Dabei seit: 1282435200000
    Beiträge: 152
    geschrieben 1337509903000

    Hallo@Weltenbummler12007,

    du hast einen guten Zeitpunkt für deine Ostseereise gewählt : Ich denke nur an die zauberhaften , die magischen "Weißen Nächte " in St.Petersburg ( und überall im Norden Europas !)

    Das Publikum auf dieser Reise wird , da noch in keinem Bundesland Sommerferien sind und kids&teens die "Schulbänke drücken" müssen , eher ein "gesetztes" sein - ich schätze ,so zwischen 35 und 65+ ; es dürften aber durchaus auch einige "twenties" an Bord sein .

    Die Temperaturen k ö n n e n zu dieser Zeit die gleichen sein wie in unseren Breiten ; auf dem Wasser geht aber immer ein kühles Lüftchen, sodass an Deck schon 'mal ein Jäckchen und eine längere Hose zum Einsatz kommen könnten...

    Für die Landgänge am besten auf "www.wetter.com " schon Reiseantritt die Prognosen für die zu besuchenden Städte und Regionen abfragen, damit die Koffer entsprechend gepackt werden können.

    Was aber nun das"Dach" angeht, das auf der AIDABlu bei schlechtem Wetter eventuell geschlossen werden kann , so frage ich mich, was du glaubst, das denn damit abgedeckt werden soll? Das Sonnendeck ? Der Pool?

    Da muss ich dir leider sagen ,dass es k e i n e s gibt ! Auf Deck liegt,sitzt, steht man "unter dem weiten nordischen Himmel"......

    Ein Rat meinerseits : Wenn du dich noch nicht genau über alle Einrichtungen, mit denen die AIDAs ,wie z.B. die "Blu", ausgestattet sind , kundig gemacht hast, dann tu es jetzt , damit du später nicht enttäuscht bist ......

    Eine schöne Reise wünscht dir monkfish

  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8656
    geschrieben 1337510140000

    :laughing:

    Eigentlich hat jedes KF-Schiff ein Dach. Über dem Aussenpool ist keins, denn es ist ein Aussenpool. Kurze Hosen gehen immer bei 30 - 35 °, aber wann hat man die auf der Ostsee ? Die Wassertemperatur wird bei ca. 13-16 ° liegen, dann weißt Du welche Temperatur kurz über dem Wasser ist. Windig ist es immer. Wellen meistens.

    Publikum wird hauptsächlich um die 50-60 Jahre (+/) liegen. Da schon einige Bundesländer Ferien haben, könnten auch Schulkinder an Bord sein, was den Altersdurchschnitt senken läßt.

    Viel Spaß

  • monkfish
    Dabei seit: 1282435200000
    Beiträge: 152
    geschrieben 1337511911000

    Ja,@mcgee, du hast recht :

    In Berlin sind schon Ferien, und ich vermute 'mal ,dass Familien aus anderen Bundesländern für den letzten Unterrichtstag (in Brandenburg,Hamburg z.B.) dann "Schulfrei" machen ...

    So werden wohl auch Schüler an Bord sein und ganz sicher besonders die Sporteinrichtungen "okkupieren"- so kommt bestimmt "Leben auf den Kahn"......

  • Klaus.K
    Dabei seit: 1077580800000
    Beiträge: 80
    geschrieben 1337537152000

    Hallo

    Das "Dach" das geöffnet und geschlossen werden kann ist über der Wellness Oase, ist auf der Blu so wie auf allen Schiffen der neuen Baureihe.

    Gruss Klaus

  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 10956
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1337591571000

    Hallo Weltenbummler,

    kleidungstechnisch solltest du das "Zwiebelprinzip" ;) anwenden, also T-shirt - Pullover - Jacke. Je nach Sonne, kann man ein Teil nach dem anderen ausziehen.

    Wir waren im letzten Jahr mit der Sol im Juni auf Ostsee-KF. In meiner

    Bewertung findest du einige Tipps und Anregungen. Da die Blu baugleich mit der Sol ist, kannst du die Tipps auch für die Blu übernehmen.

    Wir hatten Warnemünde im strömenden Regen verlassen und ein Seetag stand uns bevor. Am nächsten Morgen wurden wir von der Sonne geweckt, und hatten während der gesamten KF fast nur Sonne, außer in Tallinn wo es mittags einen Regenschauer gab. Auch die kurzen Hosen wurden an Deck getragen, denn Dank der hohen Glasscheiben konnte man ein windstilles Plätzchen finden.

    Es war sogar oft möglich auf den Außendecks zu frühstücken bzw. mittags dort das Essen zu genießen.

    Wie Klaus schon schrieb, gibt es das Dach zum öffnen nur in der Wellness Oase, die wir aber nicht genutzt haben.

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!