Hallo@Weltenbummler12007,
du hast einen guten Zeitpunkt für deine Ostseereise gewählt : Ich denke nur an die zauberhaften , die magischen "Weißen Nächte " in St.Petersburg ( und überall im Norden Europas !)
Das Publikum auf dieser Reise wird , da noch in keinem Bundesland Sommerferien sind und kids&teens die "Schulbänke drücken" müssen , eher ein "gesetztes" sein - ich schätze ,so zwischen 35 und 65+ ; es dürften aber durchaus auch einige "twenties" an Bord sein .
Die Temperaturen k ö n n e n zu dieser Zeit die gleichen sein wie in unseren Breiten ; auf dem Wasser geht aber immer ein kühles Lüftchen, sodass an Deck schon 'mal ein Jäckchen und eine längere Hose zum Einsatz kommen könnten...
Für die Landgänge am besten auf "www.wetter.com " schon Reiseantritt die Prognosen für die zu besuchenden Städte und Regionen abfragen, damit die Koffer entsprechend gepackt werden können.
Was aber nun das"Dach" angeht, das auf der AIDABlu bei schlechtem Wetter eventuell geschlossen werden kann , so frage ich mich, was du glaubst, das denn damit abgedeckt werden soll? Das Sonnendeck ? Der Pool?
Da muss ich dir leider sagen ,dass es k e i n e s gibt ! Auf Deck liegt,sitzt, steht man "unter dem weiten nordischen Himmel"......
Ein Rat meinerseits : Wenn du dich noch nicht genau über alle Einrichtungen, mit denen die AIDAs ,wie z.B. die "Blu", ausgestattet sind , kundig gemacht hast, dann tu es jetzt , damit du später nicht enttäuscht bist ......
Eine schöne Reise wünscht dir monkfish