• sweetmarky
    Dabei seit: 1177027200000
    Beiträge: 178
    geschrieben 1399982448000

    Hallo,plane unseren Urlaub nächstes Jahr.Da wollen wir nach Orlando bissle Disneyworld unsicher machen.Dazu auch eine Kreuzfaht von Port Canaveral aus.Hab mich jetzt bíssle schlau gemacht.Carnival oder Royal Caribbean hätte in dem zeitraum (ostern) Plätze frei.Wir sind 2 Erwachsene plus 3 Kinder(14,6,1 zu diesem zeitpunkt dann).

    Was würdet ihr empfehlen?Soll halt jeder auf seine Kosten kommen.Wer hat die bessere Poollandschaft,Entertainment etc.

    Oder doch 2000 Euro mehr zahlen und mit Disneycruise cruisen ;)

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1399983778000

    Alle drei Reedereien zählen zu den Familien-orientierten Reedereien.

    Wollt ihr eine Kabine oder zwei Kabinen, denn Kabinen mit 5 Betten gibt es zwar, aber nicht so häufig, sprich die sind recht schnell ausgebucht.

    RCI bietet auf der Freedom of the Seas eine Eislaufbahn, Kletterwand, Minigolf, eine extra Kids-Zone im Poolbereich, die sehr schön ist, und natürlich den Flowrider (künstliche Surfwelle). Bei Carnival - weiß nicht welche Schiffe ab Port Canaveral fahren - gibt es in der Regel Wasserrutschen. Bei Disney hängt es auch vom Schiff ab, ob z.B. die neue Aqua Duck Wasserrutsche schon vorhanden ist. Disney zelebriert natürlich die Kreuzfahrt bis ins Detail (was aber auch seinen Preis hat v.a. bei 5 Personen).

    Die Freedom sollte auch eine Royal Babies und Tots Nursery haben, wo das Jüngste mit einen Jahr gegen Gebühr (8 Dollar/Stunde) auch schon mal abgegeben werden kann für einen entspannten Abend.

    Ich kann Dir nur raten, schau Dir erst mal die jeweiligen Schiffe an, was sie für die Familie bieten. Dann kannst Du noch weitere Fragen stellen. Im Entertainment geben sich Carnival und RCI wenig (Disney ist natürlich etwas intensiver mit Piratenparty, Feuerwerk, Disney-Figuren etc.). Bei RCI auf der Freedom gibt es Dreamworks (Shrek und Co.).

    Gruß

    Carmen

  • HC-Mitglied1962447
    Dabei seit: 1394668800000
    Beiträge: 1190
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1400350535000

    Wenn man in Orlando urlaubt, dann sollte man auch Abfahrten von Fort Lauderdale und Miami ebenfalls in Erwägung ziehen, denn auch von dort (und besonders von dort!) fahren jede Menge großer Schiffe, die gute Kinderbetreuung bieten und jede Menge Unterhaltungsprogramm haben. NCL beispielsweise hat auf seiner Norwegian Getaway sogar für jede Altersgruppe das passende Angebot. Krabbelkinder, größere Kinder und Jugendliche kommen voll auf ihre Kosten, die älteren in der "elternfreien Zone". Das Freestyle Cruising Concept von NCL finde ich, was Familien betrifft, besonders gelungen.

    Von Orlando kommt man schnell über den Florida Turnpike nach Miami und F.L. - und somit stehen schon DREI Häfen als Abfahrtsorte zur Wahl

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1400355088000

    NCL hat zwar mal eine Kinderbetreuung unter 3 Jahren angekündigt, aber daraus ist nie was richtiges geworden (es gibt die Guppies 6 Monate - 2 Jahre). Kids unter 3 steht lediglich ein Spielzimmer zur Verfügung, wo die Eltern mit dabei sein müssen. Das ergibt sich leider nur aus der US Website.

    Auch etwas dämlich ist, dass man für die Kinderbetreuung an Hafentagen mehr oder minder 6 Dollar zahlen muss. Diese Gebühr fällt nämlich für das Mittagessen an. Sprich, sind die Eltern an Land, zahlen sie 6 Dollar dafür, dass die Betreuuer mit den Kids zum Essen gehen. Erst ab 10 Jahren (bis 12) können die Eltern das Self Sign In/Out erlauben, d.h. die Kids können selbst zum Kinderclub gehen und diesen auch verlassen (ohne dass ein Elternteil das Kind abholt). Nur in dem Fall kann das Kind dann selbst zum Mittagessen gehen (denn über Mittag ist der Kinderclub geschlossen).

    Die Norwegian Getaway hat allerdings Einiges für die Kids zu bieten, Kleinkinderpool, Rutschen für die Großen, Kletterwand, Hochseilgarten, "Spinnennetz", Trampolin.

    Ansonsten würde ich auch sagen, dass man Fort Lauderdale und Miami als Abfahrtsort in Erwägung ziehen sollte.

    Konzeptmäßig tun sich NCL, RCI und Carnival nichts. Auch bei RCI und Carnival kann man abends eine flexible Essenszeit wählen (Quantum und Anthem of the Seas haben keinen festen Tisch mehr, sondern ein ähnliches Konzept wie NCL). Das muss man aber auch wollen, dass man jeden Abend erst mal einen Platz in einem der Restaurants finden muss. Mir persönlich ist ein fester Tisch lieber, wo die Kellner auch schon wissen, wer was gerne zu trinken hat.

    Gruß

    Carmen

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!