Die vom Schiff angebotenen Landausflüge sind meist teuer. Es ist auch nicht jedermanns Sache Besichtigungen in der Gruppe durchzuführen, wo auch wenig Zeit für individuelle Abstecher bleibt. Alternative ist es, den Landausflug selbst zu organisieren. Dabei geht man jedoch ein bestimmtes Risiko ein, dass man es nicht schafft, rechtzeitig am Schiff zurück zu sein. Sollte sich ein Bus mit dem „offiziellen“ Landausflug verspäten, so kann man davon ausgehen, dass das Schiff wartet. Auf Einzelpersonen wartet es nicht.
Dieses Risiko lässt sich mit folgenden Maßnahmen reduzieren
Damit es nicht passiert:
- Den Landausflug am Besten schon zu Hause planen. Da hat man i.A. besseren Zugang zum Internet und anderen Infos.
- So planen, dass man im Normalfall 1h Pufferzeit hat. Bei MSC heisst es 1/2h vor Abfahrt "alle Mann an Bord". Puffer heisst also 1,5h vor geplanter Abfahrt !
- Landkarten/Stadtpläne mitnehmen. Abfahrtszeiten lokaler Busse etc. vorher im Internet aber auch noch einmal vor Ort überprüfen/erfragen.
- Aufgeladenes Handy mitnehmen. Telefonnummer von lokalem Taxi (vorher im Internet recherchieren) und Schiff einspeichern
- Allenfalls Karten aufs Handy laden. Eine Funktiuon „Eigene Position anzeigen“ kann nützlich sein, damit man sich nicht verläuft.
- Für Taxi, Bus und Zug: Bargeld mitnehmen.
Für den Fall, dass es doch passiert:
- Reisepass und Kreditkarte mitnehmen. Nur so kann man zum nächsten Hafen nachfliegen oder problemlos nach Hause kommen.
- Telefonnummer der Reederei mitnehmen
- Telefonnummer eines guten Freunds, der rasch wichtige Infos googeln kann. Telefonieren ist unterwegs meist einfacher (und günstiger) als surfen.
- Ggf. Buchungscode des Heimflugs mitnehmen
- Ggf. 2-Tagesbedarf lebensnotwendiger Medikamente mitnehmen
Auf diese Weise abgesichert, braucht man auch nicht nervös sein. Ich denke das allein ist den Mehraufwand schon wert.
Habt Ihr weitere Tipps dazu ?
G.