• jimmyboy2003
    Dabei seit: 1188432000000
    Beiträge: 8
    geschrieben 1352485671000

    Möchten im Juni zum Nordkap,mit dem Postschiff ab Bergen, ist das zu empfehlen oder ist es mit einem Kreuzfahrtschiff besser,.wohnen in der Nähe von Linz. O.Ö. gibt es da direktflüge nach Bergen  ?? hab leider in den Reisekatalogen nichts geeignetes gefunden,hat jemand diese Reise aus der Umgebung Linz bzw. Wien gemacht??

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1352543023000

    jimmyboy2003,

    es ist schwer zu beantworten, was besser ist, Hurtigruten oder Kreuzfahrt.

    Hurtigruten sind nun einmal Linienschiffe, d.h. der Hauptzweck ist es Personen von A nach B zu befördern. Der einzelne Stopp im Hafen kann recht kurz ausfallen, so dass man z.B. in Geiranger aussteigen und im nächsten Ort wieder zusteigen muss, wenn man einen Ausflug machen möchte. Manche Orte werden auch auf einer Strecke nur nachts angefahren (dafür in der Gegenrichtung tagsüber, d.h. man sollte auf jeden Fall die gesamte Route Bergen-Kirkenes-Bergen buchen). Die Preise an Bord (auch für Essen und Getränke, insoweit also möglichst alles mitbuchen) sind norwegisch und damit sehr hoch! Ein großer Vorteil der Hurtigruten-Schiffe ist jedoch, dass sie auch kleinere Häfen anlaufen, die von den großen Kreuzfahrtschiffen gar nicht angelaufen werden können. Außerdem fahren die Hurtigruten-Schiffe mehr in den Fjorden. Ich kann Dir nur sagen, dass ab München Direktflüge nach Bergen angeboten werden.

    Bei Kreuzfahrtschiffen hast Du den Nachteil, dass die großen (also MSC, Costa, Mein Schiff, AIDA und andere) die kleinen Häfen gar nicht anlaufen können. Auch verlaufen deren Routen oftmals (z.B. weil Brücken im weg wären) mehr küstenfern. Es gibt natürlich auch kleinere Schiffe (Hapag-Lloyd, Phoenix, FTI Berlin, MS Delphin) die eher die Routen der Hurtigruten fahren. Allerdings sind diese meist auch deutlich teurer als die größeren Schiffe. Wir waren beispielsweise mit der Columbus 2 auch im Trollfjord, der selbst von Hurtigruten nur ausnahmsweise angelaufen wird (ist ein reiner Sightseeing-Abstecher).

    Im Ergebnis läuft es meist auf einen gesunden Kompromiss hinaus, der dem Geldbeutel entspricht ;) !

    Gruß

    Carmen

  • elfenzauber
    Dabei seit: 1294099200000
    Beiträge: 43
    geschrieben 1352548106000

    Exakt die Route an der Küste lang wie Hurtigruten (HR) fährt kein Kreuzfahrtschiff. D.h. man muss wissen was man will:

    einzelne große Städte und Sehenswürdigkeiten, zwischendurch Entertainment und Extradienstleistungen wie Spa/Fitness (HR hat auf einigen Schiffen zwar Fitnessräume, Saune und manchmal mit Whirlpool, MS Finnmarken auch mit Pool) und sich das Schiff nicht mit Tagestouristen/Distanzreisenden teilen wollen, dann eher Kreuzfahrtschiff.

    Bei HR muss man mit nächtl. Ladetätigkeiten rechnen und gerade in den Sommermonaten gibt es viele Distanzreisende an Bord. Das muss man mögen, genauso wie die vielen kleineren Häfen die angelaufen werden. Für den einen unnütz, der nächste findet es charmant. Außerdem gibt es wenig bis kein Entertainment, wemm also viel Landschaft und eventuell ein Buch nicht reicht ist hier eher fehl am Platz.

    In großen Städten wie Trondheim oder Tromsö ist auch bei HR die Aufenthaltsdauer (zwischen 3-4 Std) meiner Meinung nach lang genug für eine Stadtbesichtung, alles schafft man eh nie, dazu müsste man schon einen Wochendendaufenthalt einplanen.

    Der Trollfjord wird nur im Winterfahrplan (Mitte September bis Mitte April) nicht von HR angefahren. Während des Sommerfahrplans gehört er dazu, allerdings ohne Aufenthalt.

    Entscheiden könnt ihr nur selber, abhängig von dem was ihr wollt und zahlen könnt

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1352555531000

    elfenzauber,

    wie gesagt, die kleineren Schiffe fahren wie die Hurtigrute auch die "Küste" entlang (sonst wären wir den Hurtigruten nicht ständig begegnet). Und im Trollfjord ist ja sozusagen auch nix (ein, zwei Häuschen), es ist eine reine Sightseeing Fahrt da hinein (aber spektakulär).

    Gruß

    Carmen

  • elfenzauber
    Dabei seit: 1294099200000
    Beiträge: 43
    geschrieben 1352558336000

    Wie und wo sollen sie auch  fahren, wenn nicht an der Küste lang und durch bestimmte Fjorde und  logisch begnet man dabei auch den Postschiffen.  Aber es gibt diesen häufig gehörten  Irrglaube, andere Reedereien würden exakt die HR-Route fahren und dem ist eben nicht so. Mehr sollte damit gar nicht - völlig wertfrei- gesagt werden.

  • rumford001
    Dabei seit: 1345507200000
    Beiträge: 37
    geschrieben 1352579030000

    Hallo

    bin jeweils im Winter und im Sommer in Honnigsvag und auf der Nordkap-Halbinsel gewesen. 

    Wenn man nicht 11 Tage Hurtigruten fahren möchte, bieten sich Teilstrecken an.

    Hier meine liebsten Teilstrecken:

    1) Fliegen nach Bodö (Norwegian oder SAS) , Hurtigrute Bodö - Svolvär, 2 Nächte auf den Lofoten, Hurtigrute Svolvär - Kirkenes via Nordkap (Hafen Honningsvag)

    Vorteil : man hat auch den Raftsund mit drin - ein HIGHLIGHT!!    ;)  

    Die nordgehende Schiffe haben im Hafen von Honnigsvag immer ca 6 Stunden Aufenthalt , und die Tour zum Nordkap kann an Bord gebucht werden ( ca 70 Euro glaube ich)    

    Ab Kirkenes zurückfliegen , oder Auto oder ( im Sommer JUN- AUG) per Linienbus durch Nordfinnland nach Ivalo   

    2) Fliegen nach Tromsö und dann weiter via Honnigsvag nach Kirkenes . Weiter siehe oben

    3) Fliegen nach Alta und von dort per Bus zum Nordkap

    viele Grüße

    rumford001

  • elfenzauber
    Dabei seit: 1294099200000
    Beiträge: 43
    geschrieben 1352619225000

    Wenn Nordkap im Focus steht ist auch Tromsö-Kirkenes-Tromsö beliebte Route

  • Karl99
    Dabei seit: 1186444800000
    Beiträge: 908
    geschrieben 1352717661000

    Wir sind heuer im Sommer mit Costa Deliziosa von Amsterdam zum Nordkap und wieder zurück gefahren.

    Eigentlich hat uns die Reise gut gefallen - es gibt dazu auch einen Bericht hier von mir.

    Das Nordkap selber war enttäuschend, es nieselte bei 3°C und alles lag im Nebel.

    Hurtigrouten wäre mir zu teuer gewesen.

  • elfenzauber
    Dabei seit: 1294099200000
    Beiträge: 43
    geschrieben 1352719698000

    Ja, das ist keine Gegend für Schönwettergarantie und bei Nebel kann die karge Gegend schon trostlos aussehen. 

    Wer einen aktuellen Blick wagen und das Nordkapp auch mal  frei von Menschenmassen erleben möchte

    nordkapp.livecam360.com/cam3/flash/main.php

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!