Wir waren vergangene Woche mit dem Schiff unterwegs auf genau dieser Route - die Woche war absolute spitzenklasse!!!
Wir haben auch nur einen Ausflug von NCL gebucht, Pompeji für 79,- $ - die Angebote sind ja wirklich unglaublich teuer. Aber es geht auch überall auf eigene Faust!:
Messina: Das Schiff hält mitten in der Stadt. Auf der anderen Starßenseite sind Avis und Europcar. Am besten für diesen Tag einen Mietwagen nehmen und nach Taormina fahren. Ist ein sehr schönes Städtchen, mit Blick auf den Ätna. Auch zum Ätna weiterfahren könnte sich lohnen. Messina selber ist nicht so interessant.
Wir haben versucht, mit dem öffentlichen Bus nach Taormina zu kommen, Fahrtzeit für eine Strecke waren aber 2 Stunden, das lohnt sich also kaum. Taxi kostet für eine Strecke 75,- bis 120,- €. Da ist der Mietwagen günstiger.
Neapel: Das Schiff hält wieder mitten in der Stadt. Neapel ist sehr sehenswert, die Altstadt ist superinteressant, da steckt Leben drin. Wir waren vormittags bis 12.00 Uhr mit NCL in Pompeji, auch das war sehr interessant. Nachmittags war dann noch Zeit genug, Neapel auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt in Neapel auch Sightseeing-Busse, die die interessantesten Orte der Stadt anfahren, Kosten ca. 15,- € pro Person, Abfahrt auch direkt m Hafen.
Rom/ Civitavecchia: Das Schiff steht diesmal in einem abgelegenen Frachthafen. NCL bietet aber kostenlose Shuttle-Busse an, die ununterbrochen nach Civitavecchia reinfahren. Nach Rom kommt man dann gut mit dem Zug. Der Bahnhof von Civitavecchia ist noch 10 Minuten zu Fuß vom Shuttle-Bus entfernt, Züge fahren regelmäßig 2-3 mal die Stunde, sind günstig und brauchen ungefähr 1 Stunde bis Rom. In Rom haben wir uns dann den Sightseeing-Bus für 18,- € p.P. gegönnt und sind jeweils an den interessantesten Plätzen ausgestiegen. So haben wir einiges gesehen, und mussten nicht ganz so viel laufen.
Livorno/ Pisa/ Florenz: Das Schiff steht wieder in einem abgelegenen Frachthafen. NCL bietet aber wieder Shuttle-Busse an, die ununterbrochen fahren, hier aber 1,- € pro Person kosten. Der Bus fährt ins Zentrum von Livorno. Zum Bahnhof sind es dann aber noch 30 Minuten zu Fuß, einfacher geht es mit einem öffentlichen Bus (Linie 1). Von Livorno nach Pisa fahren regelmäßig Züge, die auch nach Florenz weiterfahren. Nach Pisa waren es nur ungefähr 15 Minuten. Florenz ist nochmal 1 Stunde weiter entfernt. Die Fahrkarten waren wieder sehr günstig.
Wir hatten uns für Pisa entschieden. Die Stadt ist an sich kaum sehenswert, wir haben wieder eine Tour mit einem Sightseeing-Bus für 15,- € p.P. gemacht. Der glatte Wahnsinn ist aber der Platz der Wunder mit dem Schiefen Turm. Es war unglaublich beeindruckend, diesen Turm live zu sehen.
Florenz haben wir uns gespart, wir sind dafür lieber wieder früher zurück zum Schiff.
Cannes: Das Schiff legt diesmal nicht an, es werden Tender-Boote eingesetzt. Wir sind nur 3 Stunden von Bord gegangen und waren in Cannes am Strand und die Promenade entlang spazieren. War nett.
Grundsätzlich sind wir immer erst so gegen 10.00 Uhr von Bord gegangen. Man hätte theoretisch auch überall schon ab ca. 7.00 Uhr von Bord gehen können, dann schafft man es natürlich, an einem Tag noch mehr zu sehen. Uns hat es aber so gereicht, es ist ja schließlich Urlaub.