• vivalasvegas
    Dabei seit: 1204243200000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1204322464000

    Warum kann ich keine Princess Kreuzfahrt auf amerikanischen Seiten buchen :disappointed: ? Mit NCL hatte ich keine Probleme.

  • pippins
    Dabei seit: 1058832000000
    Beiträge: 264
    geschrieben 1204470911000

    Hallo,

    also ich habe in einem anderem Forum mal gelesen, man muss US-Bürger sein oder eine US-Adresse angeben können.

    Viele Grüße

    Anja

  • frauenpower
    Dabei seit: 1175472000000
    Beiträge: 62
    geschrieben 1204551767000

    Wir haben auch versucht, bei RCCL unmittelbar auf deren amerikanischen Seite zu buchen. Wir wurden nach einigen Schritten auch an ein deutsches Reisebüro verwiesen, im übrigen wurden die Preise sofort in Euro angezeigt und nicht in US-Dollar.

  • mawota
    Dabei seit: 1140048000000
    Beiträge: 1324
    geschrieben 1204626487000

    Hallo Frauenpower

    Die US-Seite von RCCL benütze ich jeweils für Preisinfos. Aber dazu musst du ganz unten "not from Germany?" das Land auf United States anklicken. Dann kommen die Preise und die Verfügbaren Kabinen/Suiten heraus.

    Gibst du da "France" ein kommen die Preise in Euro.

    In D und CH bestehen anscheinend Verträge mit Reiseveranstaltern und Agenten, welche eine Direktbuchung übers Netz unmöglich machen. Aber wie gesagt, für Preisinfos reicht das und ich nehme die Dollarpreise jeweils mit ins Reisebüro und bekam in etwa immer denselben Preis. Übrigens sind die Kreuzfahrten in der Schweiz gebucht oftmals günstiger als in Deutschland gebucht. Immerhin mal etwas, das in der Schweiz günstiger ist.

    Gruss Markus

    Im Leben wie auf Reisen: Qualtität ist wichtiger denn billig
  • Gila
    Dabei seit: 1094860800000
    Beiträge: 881
    geschrieben 1209396531000

    Hallo alle Princess Leute,

    letzte Woche haben wir im Intenet bei Cruise direct in Dollar gebucht, zu sagenhaften Preisen, auf der Seite muss man angeben, kein US oder Canada Bürger ist, dann kommt eine 0800 Nummer, darüber wird man in die amerikanische Buchungszentrale weitergeleitet und dann wird gebucht, zum aktuellen Dollarkurs. Sehr gut fand ich die Abwicklung, wir erhielten eine Buchungsmail, darin war eine Option für 24 Stunden, wird während dieser Zeit mit der Kreditkarte bezahlt. dann ist die Buchung fertiig.

    Am 4.6.08 gehts los, von NY in die Karibik. Wir sind schon ganz gespannt und ich habe im Forum nach Beiträgen gesucht.

    Hat jemand nette Tipps?

    Gila

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1209399242000

    Hallo,

    cruisedirect.com hat die gleichen Preise wie z. B. auf der Homepage von carnival. Die dt. Anbieter bieten die gleiche Reise erheblich teuerer an. Ich hatte mich mal für etwas interessiert: ca. 630 $ (carnvial Homepage, auch bei cruisedirect) umgerechnet auf € ca. 440. Dt. Anbieter ca. 650 € für das gleiche Angebot. Tja,....

    Schöne Reise!
  • rottem
    Dabei seit: 1218412800000
    Beiträge: 47
    geschrieben 1219167498000

    Hallo

    wer kennt Schiffe von Princess Cruises?ist damit gefahren?

    mich würde interessieren wie die Ausstattung,Essen und Sevice ist?

    kommt man klar auch wenn man nicht perfekt englisch spricht`?

    Gruß Evi

  • Gila
    Dabei seit: 1094860800000
    Beiträge: 881
    geschrieben 1219261395000

    Hallo !

    Wir sind im Mai/Juni 2008 mit der Caribean Princess gefahren, einen deutschen Mitarbeiter gab es an der Rezeption, aber englisch hilft schon sehr, aber perfekt muss es nicht sein. Schau mal bei den Schiffsbewertungen, habe da eine Bewertung verfaßt.

    Aber Essen und Ausstattung war schon genial, uns hat es ganz SUUUPER gefallen, bestimmt machen wir das nochmal. Mal schauen wohin der Dollar geht, im Frühjahr war das schon sehr gut. :laughing: :D

    Viele Grüße Gila

  • rottem
    Dabei seit: 1218412800000
    Beiträge: 47
    geschrieben 1219265315000

    Hallo Gila

    danke für die Info,aber wie ist das mit den Ausflügen das die in englisch sind ist klar,nur weiß ich nicht für was ich mich entscheiden soll da die Reiseunterlagen ja auch in englisch sind und die Speisekarte,so gut ist mein englisch nicht ich denke da werde ich ein Problem haben,Deine

    Bewertung hab ich gelesen muß ein tolles Schiff sein

    Evi

  • two4cruising
    Dabei seit: 1221436800000
    Beiträge: 19
    geschrieben 1221547352000

    Hallo,

    die Informationen über die Ausflüge kannst Du vorab alle im Internet auf der Princess-Seite lesen, ist zwar auf Englisch aber Du kannst dann mit Ruhe alles übersetzen. Sämtliche Ausflüge können auch schon vorab gebucht werden, die Bezahlung erfolgt erst an Bord.

    Meine Eltern, die fast gar kein Englisch sprechen, haben auch schon an den Ausflügen (alles auf Englisch) teilgenommen und sind klar gekommen. Man muß beim Guide dann eben immer noch mal nachfragen, wann man bei einem Stop wieder einsteigen muß. Auch haben sie sich immer vorher über deutsche Reisebücher bzw. Internet informiert, wo es hinging und was es Wissenswertes über die einzelnen Sehenswürdigkeiten gab.

    Im Restaurant gibt es deutsche Speisekarten, man muß nur danach fragen und das ist manchmal ein Problem. Wenn man traditional gebucht hat, ist es einfacher. Der Kellner weiß nach dem ersten Nachfragen, dass man deutsch spricht und bringt die Karte von sich aus. Auch gibt es viele Kellner aus osteuropäischen Ländern, die deutsch sprechen bzw. die Ober sind meistens aus Italien und haben auch sehr oft Deutschkenntnisse. Die Speisekarten hängen vor dem Speisesaal aus und man kann tagsüber schon mal lesen und übersetzen gehen ;) .

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!