• cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1379154577000

    mit schrecken lese ich gerade in einer bewertung eines Costa schiffes, dass die reisenden den rauchmelder in ihrer kabine mit einem feuerzeug getestet haben.

    der rauchmelder ging nicht los, was von den bewertern beanstandet wurde.

    sind sich diese leute eigentlich bewusst, was sie da machen ?

    wenn der rauchalarm losgegangen wäre, hätte das nicht übele folgen haben können, denn die feuermeldung geht ja im idealfall direkt an die brücke, die dann eine reaktion lostritt ?

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1379177887000

    Normalerweise kommt umgehend der Kabinensteward, um nachzusehen, ob der Alarm echt ist. Es gibt aber auch Schiffe, auf denen gleich mal die Sprinkleranlage anspringt. Das macht dann Spaß :laughing: !! Und wer nur mal so zum Testen den Rauchwarnmelder betätigt, kann damit rechnen, dass er dem Schiff vom Ufer aus hinterher winken kann.

    Gruß

    Carmen

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1379178610000

    Auf was für bescheuerte Ideen die Leute so kommen?! Das ist so ähnlich, wie den Rauchmelder auf der Toilette eines Flugzeugs zu testen.

    Ich habe mal eine Kreuzfahrt auf der Bolero gemacht (ein schrecklicher, alter Kahn). Da lief Tag und Nacht ein Besatzungsmitglied Streife, das eine Armbinde "Fire Prevention" trug. Fand ich sehr beruhigend.

    Bis mir ein Profi später zuhause erklärte, dass man solche Streifengänge nur anordnet, wenn die automatische Brandmeldeanlage defekt ist...

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1379180869000

    Ein Watchman, dessen wesentliche Aufgabe es ist, auf Feuer zu achten, ist meines Wissens aber auf allen Schiffen Pflicht...

    Gruß

    Carmen

  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1379185578000

    ich hoffe, die älteren herrschaften, die diese bewertung hier im HC abgegeben haben, lesen mit und werden in zukunft solche sachen nicht mehr machen.

    dann das schiff auch noch negativ zu bewerten - auch wegen des problems, dass der rauchmelder nicht angeschlagen hat - ist (setze ein beliebiges wort ein).

    in meinem leben habe ich schon einiges erlebt, aber manchmal bleibt mir noch die spuke weg.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1379187553000

    Claus,

    mit der Aktion in der von dir beschriebenen Bewertung ist mal wieder bewiesen: die Dummen sterben nie aus! :shock1:

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1379192147000

    Hi Carmen,

    wirklich? Ich habe nie wieder solche Streifen gesehen.

    Meine Quelle war kein Seemann, aber immerhin ein erfahrener Werft-Mitarbeiter, der mich wegen meines Lobes für die Brandschutz-Streife noch ausgelacht hat...

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1379200652000

    Nun bin ich mir gar nicht sicher ob es an Bord Rauchmelder und Feuersprinkeleranlagen gibt.,

    Komisch, man schaut so oft an die Decke undsieht auch alles und versteht es technisch auch was aber nicht so viel Sinn macht weil man es , weil unwichtig,es  wieder vergisst.

    Tatsache ist einen Rauchmeder mit einem Feuerzeug zu testen kann bestenfalls zu Entzünden des Rauchmelders füher aber nicht zum Alarm zur Rauchmlelders.

    Anders die Sprinkleranlage dere Funktionsschwellenpatrone erst bei einer bestimmten Temperatur anspringt , wer mag kann das schon mal auslösen.

    Es gibt immer noch Kreuzfahrtgesellschaften die sogar das Rauchen in Innenkabinen erlauben, so ein richtiger Kerl als Raucmelder würde dann schon mal losheulen, die Springleranlage nicht.

    Neuerdings wird die Sprinkleranlage erst ausgelöst wenn die Kombination mit Rauchentwicklung gegeben ist.

    Aber Anekdoten aus dem X Fahrer Bereich gibt es immer wieder. schöne unterhaltsamme und andere.

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1379234987000

    Werner,

    ich kenn schon noch Schiffe mit den Funktionsschwellenpatronen für die Sprinkleranlage und dem dezenten Aufkleber, dass man hier bitte keine Kleiderbügel dranhängen soll :laughing: ! Und ja, da wird man sich eher die Finger am Feuerzeug verbrennen, als das Teil auslösen.

    Die neueren Rauchwarnmelder haben photoelektronische Sensoren (oder wie auch immer man das nennt). Bloßes Rauchen in der Kabine reicht da in der Regel nicht aus - sofern die Teile nicht extrem empfindlich sind und auch das melden sollen. Auch die Rauchwarnmelder, die inzwischen wohl in allen Bundesländern für den heimischen Gebrauch vorgeschrieben sind, lösen ja nicht bei einer Zigarette aus (außer man hält das Teil direkt vor den Sensor).

    Je nach Rechtslage am Schiff kann es durchaus auch sein, dass das "Testen" empfindliche Strafen für den Tester nach sich ziehen kann. Ich denke nur an die Durchsagen in den Flugzeugen, dass jegliche Manipulation der Rauchwarnmelder in der Toilette unter Strafe verboten ist. Ob das auf den Schiffen ähnlich gehandhabt wird, weiß ich nicht.

    Gunnar, so weit ich weiß, sind Watchmen sozusagen als Back Up für Kameras und Sensoren immer noch Pflicht, vor allem nachts. Klar, die sind nicht nur für Feuer zuständig, sondern auch allgemein zur Sicherheit. Aber ich erinnere mich dunkel an Aussagen, wie "sie prüfen die öffentlichen Aschenbecher auf den Außendecks". Ich kann mich nur nicht mehr erinnern, wo / wann das war.

    Auf dem historischen Raddampfer Delta Queen gab es 24/7 einen Watchman, der ständig seine Runden drehte und auch Stationen hatte, wo er so ein Gerät bedienen musste, das sein Vorbeikommen bestätigte. Auf dem Raddampfer (mit hölzernen Aufbauten) gibt es aber zudem auch Rauchwarnmelder und eine Sprinkleranlage.

    Gruß

    Carmen

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!