• aivlis2212
    Dabei seit: 1374192000000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1379852114000

    Hallo,

    wir fahren mit der Costa Favolosa von Genua nach Buenos Aires. Freuen uns schon wahnsinnig. Sind uns aber nicht sicher mit den Ausflügen. Eigentlich gehen wir gerne auf eigene Faust los. Aber Rio? Soll man dort lieber einen Ausflug buchen? Bei den "Landschaften...." kommt man zum Zuckerhut, zur Christusstatue usw., aber ein Spaziergang am Strand ist dann nicht mehr drin, schade...

    Hat jemand dazu eine Idee?

    Was kann man in Recife, Maceio und Salvador machen?

    Ist es möglich vom Hafen zu Fuss in die Stadt zu kommen?

    Gruß

    aivlis

  • Evamarge
    Dabei seit: 1374624000000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1379959446000

    Hallo

    in Rio stehen jede Menge Taxifahrer, wenn man aus dem Hafen geht. Man kann sich dann selbst eine Route zusammenstellen und einen Pauschalpreis vereinbaren. Wir haben damit beste Erfahrungen gemacht, alles gesehen was wir gerne sehen wollten und man kann sich die Zeit selber gut einteilen. Unser Taxifahrer hat gleich auch noch den Guide gemacht und uns gut beraten über die Entfernungen und wie lange wir wofür benötigen werden. Preis für drei Personen im Taxi viel günstiger als mit Schiffsausflug.

    Schönen Urlaub!

  • papnik
    Dabei seit: 1228089600000
    Beiträge: 4147
    geschrieben 1379975786000

    Hallo,

    zu Rio wurde ja schon was geschrieben, haben wir auch so gemacht, hart handeln ist allerdings Grundvoraussetzung, außerdem kein Schmuck, Kamara eher unauffällig, das Übliche also, wir fühlten uns sicher.

    Salvador de Bahia: kann man sehr gut alleine machen, Schiffe liegen zentral in der Unterstadt, mit dem Lift oder der Zahnradbahn nach obeb, herrliche Altstadt, es gibt viel zu sehen.

    Wir sind mit dem Elevator nach oben, wollten nach unserer Besichtigungstour runter laufen, sind aber vom Sicherheitspersonal eindrücklich gebeten worden, lieber ein "Verkehrsmittel"zu nehmen, sind dann mit der Zahnradbahn nach unten.

    Recife: Schiff liegt außerhalb, hatten kostenlosen Shuttlebus, bei Costa bestimmt zu zahlen.

    Großstadtstrand, voll und lebhaft, aber mit Esprit und Lebensfreude, Copa Cabana ähnlich. Riesige Hochhäuser im Rücken, aber man schaut ja aufs Meer, Liegestühle günstig.

    Haben Leute vom Schiff gebeten, auf unsere Sachen zu achten, als wir schwimmen waren.

    Grüße papnik

  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1380017776000

    entgegen vereinzelter aussagen, dass man in brasilien OHNE probleme selbstständige ausflüge machen kann, möchte ich dringend davor warnen.

    taxifahrer sprechen portugisisch und wenn, dann hochakzent englisch.

    wer in einer dieser beiden sprachen nicht ziemlich flüssig ist, sollte kein taxi nehmen.

    wir waren 2009 mit Costa auf einer TA von Santos nach Savonna.

    ich war vorher auch schon einige male geschäftlich in rio, also wusste ich was mich erwartet.

    alles hat prima geklappt, da wir die ausflüge ausschliesslich über Costa gemacht haben.

    menschen, die sich selbstständig auf den weg machten, weil sie ja so cool und welterfahren sind, sind ausgeraubt worden.

    und das war keine ausnahme.

    das umfeld in allen städten ist kriminell und im lebensstandard WEIT unter dem was wir in europa kennen.

    alle Costa ausflüge waren toll organisiert, nicht billig, aber sicher und man verpasst garantiert nicht das schiff.

    unterschätzt den verkehr in den grossstädten nicht. der dampfer wartet nicht.

    besonders die tatsache, dass man nirgends anstehen muss, ist das geld schon wert.

    ganz besondere vorsicht ist am fuss der christusstatue geboten. dort sieht es alles ganz toll und friedlich aus, ist aber eine hochburg für taschendiebe und ganoven.

    auch die strände copa und epanema sind schön anzusehen, aber dort werden auch schonmal am tage unbedarfte touristen (von jugendlichen) abgezogen.

    wer sparen will, soll selbst losziehen, sich aber hinterher nicht beklagen.

     

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • papnik
    Dabei seit: 1228089600000
    Beiträge: 4147
    geschrieben 1380021568000

    Claus,

    es geht doch nicht (nur) ums sparen. Auf einer selbst geplanten Tour hat man soviel mehr von den sowieso schon kurzen Aufenthalten an Land. Man kommt mit Menschen in Berührung, im positiven Sinn, hat freie Zeiteinteilung, sieht mehr, wird nicht in Shops geschleppt, für uns ganz wichtig. Fühlt sich frei und ungebunden, lässt sich auch einfach mal treiben, herrlich.

    Die Taxifahrer sprechen nicht gut englisch, haben aber meistens einen Dispatcher, der die Verhandlungen führt, harte Hunde mit sehr viel Erfahrung, guten Sprachkenntnissen und einem Gespür für die dringenden Wünsche der Kunden.

    Über Sicherheitsvorkehrungen schrieb ich schon kurz, Claus hat es genannt, naiv sollte man nicht sein, aber auch nicht auffällig mißtrauisch und unsicher, dann kann man zum Opfer werden.

    Während unserer Kreuzfahrten haben wir inzwischen über 100 Häfen angelaufen, und das Schiff noch nie verpasst (ca. 80% selbstorganiesierte Ausflüge), immer diese Angstmache, ein gewisses Sicherheitszeitfenster gehört dazu, klar.

    In Buenos Aires sollten wir dieses Jahr allerdings beklaut werden, von den sogenannten Senfspritzern, über die Methode habe ich bei meiner Hotelbewertung Intersur Recoleta ausführlich berichtet, hat allerdings nicht geklappt.

    Richtig bestohlen wurde ich bisher nur in Hotels, sogar aus dem Koffer, aber nichts Existentielles und darum verschmerzbar.

    Grüße papnik

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1380059228000

    es liegt an einem selbst  was einem was wert ist, die persönlcihe Freiheit und das individuelle Erlebniss.

    Oder die Sicherheit, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Wir waren in Petersburg mit eigenem Visa 2 Tage mit U-Bahnen und Bussen unterwegs, flanierten die Einkaufsstraßen aber auch Nebenstrassen entlang obwohl man uns gewarnt hat.

    Es war wunderbar aber natürlich nichts ist im Leben ohne Risiko, der Eine fährt keine klapprige Seilbahn, der Andere schon, wichtig ist das jeder seines findet.

    Und so haben alle ihren Platz, auch hier im Forum.

    Ja! Cruisefix

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • aivlis2212
    Dabei seit: 1374192000000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1380145421000

    Danke für Eure Beiträge.

    Mal sehen, was wir in Rio machen.

    Ansonsten gehen wir gerne auf eigene Faust los.

    Auch in Tunis fuhren wir mit der öffentl. Bahn, war zwar sehr voll auf dem Hinweg, aber lustig. Auf dem Nachhauseweg sprachen uns dann Einheimische an, versuchten es mit wenig deutsch und englisch. War wirklich nett. Man muss halt immer sehen, dass man noch "Luft" bis zur Abfahrt hat, Zeitpolster einplanen.

    Werde mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen...

  • ewg21
    Dabei seit: 1230940800000
    Beiträge: 308
    geschrieben 1380163071000

    aivlis2212:

    Danke für Eure Beiträge.

    Mal sehen, was wir in Rio machen.

    Ansonsten gehen wir gerne auf eigene Faust los.

    Auch in Tunis fuhren wir mit der öffentl. Bahn, war zwar sehr voll auf dem Hinweg, aber lustig. Auf dem Nachhauseweg sprachen uns dann Einheimische an, versuchten es mit wenig deutsch und englisch. War wirklich nett. Man muss halt immer sehen, dass man noch "Luft" bis zur Abfahrt hat, Zeitpolster einplanen.

    Werde mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen...

    Hi aivlis2212

    also wenn ihr zum 1. Mal nach Rio kommt und nur ein paar Stunden Zeit habt, dann ist m.E. eine geführte Tour sinnvoll. (Ich kann nur Frank Hopfe empfehlen - hatten wir 2009 als wir das 2.x mit Freunden in Rio waren) Unser 1. Rio Aufenthalt war 2008. Da waren wir 4 Tage nach einer Kreuzfahrt mit 2 geführten Touren. Seither waren wir fast jedes Jahr 2-3 in Rio und unternehmen alles alleine und entdecken immer wieder Neues und machen nur positive Erfahrungen. (Z.B. heuer im Frühjahr Taxifahrer am Hafenterminal - ich wollte zu einer bestimmten Sambaschule - er sagte Ok ich fahr dich hin, aber die ist heute (Freitag) geschlossen, aber wenn du heute was Typisches in Rio sehen willst, dann geh ~1km diese Richtung - hat uns genau den Weg erklärt - dort ist heute lokaler Markttag - Trinkgeld lehnte er ab!!  Wir sind Brasilien-Fans geworden und haben das Land seither von N nach S bzw. O nach W plus der Inseln bereist und ich lerne portugiesisch  - das macht es erheblich einfacher!

    Lg aus Ö

    PS: Falls euer Schiff über Nacht in Rio ist, und ihr zu einem der berühmten Strände  (Copa Cabana, Ipanema od. Leblon) wollt  - kein Problem aber nur auf der Strandpromenade!! Nie in der Dämmerung und schon gar nicht in der Dunkelheit im Sand gehen!!

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!