Wer die Akropolis auf eigene Faust bei einer Kreuzfahrt besichtigen will, so ist das problemlos und günstig möglich. Hier ein paar Tipps dazu.
Wenn man mit dem Shuttle zum Hafeneingang gebracht wurde, kann man die Metro-Station bequem in ca. 20-30 Min. zu Fuß erreichen.
Dazu ab Hafeneingang links halten und immer den Hauptstraßen am Hafen entlang folgen, ist ganz unkompliziert.
Komplizierter ist dann die Metro-Station nicht zu übersehen. Sie liegt auf der rechten Straßenseite. Am besten darauf achten, wenn man eine Fußgängerbrücke die Hauptstraße queren sieht (davon gibt es auf der Strecke nur Eine), an deren Ende ist die Metro-Station.
Das Hin- und Rückticket nach Athen kostet zusammen aktuell 2,80 EUR p.P.
Die Metro ist sehr sauber und qualitativ, wie optisch sehr ansprechend, mindestens vergleichbar mit deutschen U-Bahnen, meist besser.
Zur Akropolis kann man 2 Wege wählen:
1.) Mit der Metro bis zur Station Monastiraki.
Vorteil: Direkte Verbindung von Piräus ohne Umsteigen, Fahrzeit ca. 20 Min. Nachteil: Weg zur Akropolis ist weiter als von der Station Akropolis, führt über viele Treppen (zumindest bei uns) und nicht ganz so einfach zu finden, da die Akropolis nicht ausgeschildert ist.
2.) Mit der Metro bis zur Station Akropolis.
Nachteil: Ca. 10-15 Min. längere Fahrzeit als zu der Station Monastiraki durch zusätzliches, 2xiges umsteigen.
Weg zur Akropolis ist größtenteils unbefestigt und über ein kurzes Stück etwas steil.
Vorteil: Weg zur Akropolis ist beschildert, Eingang zum Akropolisgelände in der Nähe der Metro-Station an einem Nebeneingang unterhalb des Theaters, dadurch keine Wartezeiten am Eingang und kürzer als der Weg von Monastiraki.