• Andreas4711
    Dabei seit: 1154304000000
    Beiträge: 15
    geschrieben 1349973917000

    Wer die Akropolis auf eigene Faust bei einer Kreuzfahrt besichtigen will, so ist das problemlos und günstig möglich. Hier ein paar Tipps dazu.

    Wenn man mit dem Shuttle zum Hafeneingang gebracht wurde, kann man die Metro-Station bequem in ca. 20-30 Min. zu Fuß erreichen.

    Dazu ab Hafeneingang links halten und immer den Hauptstraßen am Hafen entlang folgen, ist ganz unkompliziert.

    Komplizierter ist dann die Metro-Station nicht zu übersehen. Sie liegt auf der rechten Straßenseite. Am besten darauf achten, wenn man eine Fußgängerbrücke die Hauptstraße queren sieht (davon gibt es auf der Strecke nur Eine), an deren Ende ist die Metro-Station.

    Das Hin- und Rückticket nach Athen kostet zusammen aktuell 2,80 EUR p.P.

    Die Metro ist sehr sauber und qualitativ, wie optisch sehr ansprechend, mindestens vergleichbar mit deutschen U-Bahnen, meist besser.

    Zur Akropolis kann man 2 Wege wählen:

    1.) Mit der Metro bis zur Station Monastiraki.

    Vorteil: Direkte Verbindung von Piräus ohne Umsteigen, Fahrzeit ca. 20 Min. Nachteil: Weg zur Akropolis ist weiter als von der Station Akropolis, führt über viele Treppen (zumindest bei uns) und nicht ganz so einfach zu finden, da die Akropolis nicht ausgeschildert ist.

    2.) Mit der Metro bis zur Station Akropolis.

    Nachteil: Ca. 10-15 Min. längere Fahrzeit als zu der Station Monastiraki durch zusätzliches, 2xiges umsteigen.

    Weg zur Akropolis ist größtenteils unbefestigt und über ein kurzes Stück etwas steil.

    Vorteil: Weg zur Akropolis ist beschildert, Eingang zum Akropolisgelände in der Nähe der Metro-Station an einem Nebeneingang unterhalb des Theaters, dadurch keine Wartezeiten am Eingang und kürzer als der Weg von Monastiraki.

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1349992734000

    Hallo Andreas, super Deine Beschreibung ebenso wie die von Rom, wenn Du möchtest dass ganz viele Leser was davon haben dann kopiere Deinen Beitrag und stelle diesen als Reistetpp ein, so kann er immer genutzt werden und verschwindet nict wie hier im Forum nach unten in die ewigen Forengründe.

    Und Spass machts auch wenn man sieht wieviel den Beitrga für hilfreicht gefunden haben.

    Und so ausführliche Tipps in dieser Qualität sind wertvoll also Drücken und einstellen.

    Gruß

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • Mibu72
    Dabei seit: 1172016000000
    Beiträge: 22
    geschrieben 1350003173000

    Super Tipp, wir sind im April nächstes Jahr dort und hätten eigentlich diesen Tag auch so in Planung.

    Mich würde nur Interesieren ob die Fahrkartenautomaten und Druchsagen bzw. Beschilderungen auch auf Englisch vorhanden sind?

    Unser Griechisch ist nähmlich nicht so umwerfend.

    Gruß Michael

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1350062808000

    Hallo Michael ,

    es ist alles beschriftet in griechisch und lesbarer Schrift.

    Und wenn die Ansagetechnik nicht ge.rade kaputt ist wird seit der Olymoiade in englisch durchgesagt,dies gilt für U-Tram.

    Hinfinden ist nicht schwer.

    Schön auch und nicht weit weg der mikri Limni, eine kleiner Hafen in Piräus.

    Schöne Reise

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • Andreas4711
    Dabei seit: 1154304000000
    Beiträge: 15
    geschrieben 1350469578000

    Hallo Mibu, alles kein Problem. Alles ist in griechischer UND latainischer, also unserer Schrift beschrieben, auch die Namen der Haltestellen.

    Fahrkarten haben wir am Schalter gekauft, da war nicht viel los - problemlose Verständigung auf Englisch.

    Die Griechen können auch gut Englisch, also einfach rein ins Getümmel, viel Spaß dabei.

    Evtl. noch ein Tipp, wir sind bis zur U-Bahn Station Akropolis gefahren, haben dort den Aufstieg gemacht und sind dann wieder runter Richtung U-Bahn Station Monastiraki gegangen. Auf dem Rückweg kommt man dann an vielen Cafes und Läden vorbei, die zum Verweilen einladen. Nach der kleinen Anstrengung an der Akropolis ganz nett.

  • Andreas4711
    Dabei seit: 1154304000000
    Beiträge: 15
    geschrieben 1350471639000

    karlgold:

    .... dann kopiere Deinen Beitrag und stelle diesen als Reistetpp ein, so kann er immer genutzt werden und verschwindet nict wie hier im Forum nach unten in die ewigen Forengründe.

    Danke für den Hinweis. Hatte das auch erst vor, allerdings passen meine Tipps leider in keine Kategorie der von Holidaycheck angebotenen Kategorien bzw. Unterkategorien.

    Habe nicht wirklich einen Tipp für etwas Sehenswertes oder einen Shoppingtipp. :-)

  • fireshirts
    Dabei seit: 1410134400000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1410174150000

    Hallo und Vielen Dank, das hat prima geklappt; 

    Vom Hafen aus zuerst den Bus nehmen, da ist auch ein Ticketschalter, Kosten 3 € Einfach für 2 Erw. + 1 Jugendlicher, dann bis zur Metro fahren (s. Fußgänger Brücke). 

    Die Metro ist ok, Achtung: der Eintritt zur Akropolis ist für Jugendliche frei, mit Ausweis!

    sonst 12,- €/Person. 

    Viel Spaß

  • thepalatinate
    Dabei seit: 1245283200000
    Beiträge: 225
    geschrieben 1410184200000

    Bei dieser Gelegenheit hätte ich auch noch einen schönen Rundgang, ist ganz gemütlich zu schaffen!

    Mit der Metro bis zum Monastiraki Platz fahren, hier geht es zunächst die Einkaufsstraße "Emou"entlang, an der kleinen Kreuzkuppelkirche "Kapnikarea" vorbei zum Sintagma Platz (bekannt aus Film, Funk und Fernsehen...).

    Dort dann nach rechts zum Zappion/ Zappeion und am Zeustempel vorbei zum Hadriansbogen.

    Nun auf der anderen Straßenseite die Dionisiou Areopagitou hoch, diese neue Fußgängerzone führt direkt am neuen Akropolis Museum vorbei.

    Weiter geht es dann an vielen netten Cafés vorbei zur Haltestelle "Thiseo" (diese lag auf Hinfahrt eine Station vor Monastiraki) und von dort aus zurück nach Piräus.

    Oder Ihr läuft von "Thiseo" wieder zum zum Monastiraki Platz - ist auch ganz nett, mit vielen Geschäften und Cafés.

    Ist gaaaanz easy zu schaffen und bietet von der lebhaften Fußgängerzone, von Sehenswürdigkeiten bis zu einem ruhigen Weg mit netten Blick hoch zur Akropolis alles.

    Und so ungefähr sieht das Ganze auf der Karte aus.

    Gruß,

    Peter

  • chipsy57
    Dabei seit: 1205107200000
    Beiträge: 297
    geschrieben 1412241101000

    wieviel (Frei-)Zeit hattet ihr in Athen bzw. wie lange braucht man für den Rundgang?

    Und stimmt es, dass es einen "Fahrstuhl" (für gehbeeinträchtigte Personen) bei der Akropolis gibt? Wenn ja, wo ist der zu finden?

    LG

    chipsy57

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!