• soukoian
    Dabei seit: 1152576000000
    Beiträge: 9
    geschrieben 1285189129000

    Hallo,

    ich wollte fragen, was man normaleweise als Trinkgeld an den Kellnern oder Zimmermädchen gibt, wenn das Trinkgeld schon includiert ist (z.B. bei AIDA oder bei TUI Mein Schiff).

    Wir geben oft schon am ersten Tag einpaar Euro an das Zimmermädchen oder in Restaurant.

    Was macht ihr? Wann und wieviel gibt ihr und an wem?

    Viele Grüße

    Galina

  • peterbali
    Dabei seit: 1253318400000
    Beiträge: 26
    geschrieben 1285193533000

    Also wenn das Trinkgeld inkludiert ist ( bei mir wie bei Carnival), oder über ein Serviceentgeld abgebucht wird, wie zB bei NCL, dann gebe ich kein Trinkgeld mehr, warum auch. Ich gebe doch kein Trinkgeld aufs Trinkgeld, ich verlasse mich darauf, das die Beträge, die ich ja gezahlt habe, entsprechend dem angegebenen Schlüssel verteilt werden.

    Das ist doch auch ein Vorteil für die Besatzung, es kann sich keiner mehr drücken.

    Und damit habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht, die Kabine war immer sauber, der Service zB bei Celebrity exellent.

       Gruss peterbali

  • salamander1
    Dabei seit: 1212537600000
    Beiträge: 10648
    geschrieben 1285195871000

    Wir geben für gute Leistung immer Trinkgeld, auch wenn es bereits vorab kassiert wurde.

    Der Zimmermädchen und die Kellner werden immer "bestochen". 

    Das hat noch nie geschadet.

    Und wenn es nur den Vorteil bringt das der Kellner sich an einen erinnert und man eventuell zuerst gefragt wird was man gerne hätte.

    Das Zimmermädchen und den Kellner bestechen wir gleich am ersten Tag.

    Die Höhe des Trinkgeldes hängt vom Land ab.

    Einem frohen Gemüt lacht die Sonne auch bei Regenwetter.
  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1285225356000

    Wir waren auch mit Carnival unterwegs. Das Trinkgeld war auch schon bezahlt - bei uns auch schon mit der kompletten Summe, bei der kommenden Kreuzfahrt werden wir beim Check-in (Embarkation) die Summe unserer KK belasten lassen.

    Wir hatten 'unseren' beiden Kellner noch am Ende der Reise ein Kuvert mit Geld zugesteckt. Sie waren einfach großartig!

    Schöne Reise!
  • Molax
    Dabei seit: 1183248000000
    Beiträge: 177
    geschrieben 1285244712000

    Ich gebe bei guten Service immer persönlich ein zusätzliches Trinkgeld

    Anders als andere ! Erfolg muss man sich erarbeiten,Neid bekommt man geschenkt.
  • moppo
    Dabei seit: 1215216000000
    Beiträge: 155
    geschrieben 1285252493000

    Bei Zufriedenheit gibt es für den Boy der die Kabine reinigt ein paar Euro. Die ein, zwei oder drei Lieblingskellner bekommen auch noch was und in der Bar wird der Getränkepreis aufgerundet. So machen wir es, aber Jeder entscheidet selber.

  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8657
    geschrieben 1285273542000

    Hallo,

    das Kabinenpersonal hat zu Beginn einer Reise immer etwas extra bekommen. Das betraf bisher AIDAs, NCL und Celebrity.

    Bei Celebrity hat das Serviceteam im Restaurant, wo wir jeden Abend bestens bedient wurden, noch mal etwas am Abschiedsabend mit den Dankesbriefchen bekommen. Das war uns einfach ein Bedürfnis.

    Für gute Arbeit soll es auch gutes Geld geben und für beste Arbeit noch etwas dazu...

    Meine Meinung

    Im März 2011 wieder auf einer Celebrity ;)

    LG

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1286099975000

    Hier ein interessanter Beitrag zum Thema Trinkgeld auf den Schiffen.

    Am Ende des Artikels findet man auch noch:

    Fairness gegenüber der Crew

    Bei aller durchaus berechtigten Diskussion um Trinkgelder und Zwangspauschalen liegt mir eines sehr am Herzen: Wem die Trinkgeld-Politik der jeweiligen Kreuzfahrtgesellschaft nicht gefällt oder wer sich womöglich mangels vorheriger Information durch Reisebüro oder Kreuzfahrtgesellschaft überrumpelt fühlt, sollte sich dafür nicht an den Crew-Mitgliedern rächen – denn die sind auf die Trinkgelder angewiesen, weil sie einen erheblichen Teil ihres ohnehin nicht üppigen Einkommens ausmachen. Es lohnt sich übrigens, dazu auch mal das Interview mit Buch-Autor Brian David Bruns (“Cruise Confidential”) zum Thema Gehälter zu lesen.

    Der richtige Weg für Protest gegen die jeweilige Trinkgeld-Politik ist, bei der Kreuzfahrtgesellschaft direkt zu protestieren und gegebenfalls Anbieter zu meiden, deren Trinkgeld- oder Servicegebühr-Politik einem fragwürdig erscheint.

    Und wer Trinkgeld wegen schlechten Services kürzen oder streichen will, sollte den Mangel schon aus Fairness sofort anmahnen und um Behebung bitten. Ein Problem eine Woche lang nicht anzusprechen und dann quasi aus Rache das Trinkgeld streichen ist nicht die feine Art.

     

    Gut gemacht Carmen und Franz!  :kuesse:

    Schöne Reise!
  • soukoian
    Dabei seit: 1152576000000
    Beiträge: 9
    geschrieben 1286309715000

    @panguitch sagte:

    Und wer Trinkgeld wegen schlechten Services kürzen oder streichen will, sollte den Mangel schon aus Fairness sofort anmahnen und um Behebung bitten. Ein Problem eine Woche lang nicht anzusprechen und dann quasi aus Rache das Trinkgeld streichen ist nicht die feine Art.

     

    Hallo,

    die Frage war: "ob, wann (gleich am Anfang oder am letzten Tag), wieviel und wem Trinkgeld zu geben, wenn das "normale Trinkgeld" schon im Reisepreis enthalten ist.

    Es ging nicht darum, Servicepauschalen / Trinkgeld zu kürzen, sondern "zusätzliches" Trinkgeld bei guten Leistungen zu geben.

    Viele Grüße

    Galina

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1286309799000

    ,,,,schon klar. Aber ich wollte kein neues Thema eröffnen. Der Bericht ist einfach sehr informativ und hilft dadurch bestimmt dem einen oder anderen weiter, denke ich.

    Schöne Reise!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!