• diegothe6er
    Dabei seit: 12.11.2009
    Beiträge: 4
    geschrieben am 12.11.2009 um 20:32

    Hallo Leute,

    wir wollen Silvester evtl. in Mailand feiern. Kennt sich jemand aus, ob zum Jahreswechsel, die Läden und Geschäfte sowie Restaurants geöffnet haben? Wäre schade,wenn man in Mailand ist und alles geschlossen wäre.

    Vielen Dank für Eure Antworten...

    MfG

  • seni61
    Dabei seit: 23.10.2007
    Beiträge: 17
    geschrieben am 13.11.2009 um 14:28

    Am 31.12. sind die Geschaefte wie immer geoeffnet, d.h. also bis 19.30/20.00 Uhr.

    Am 1.1 2010 sind sie allerdings geschlossen und am 2.1 2010 (Samstag) wieder bis zum Abend geoeffnet.

     Gruss

    Seni

    seni61
  • diegothe6er
    Dabei seit: 12.11.2009
    Beiträge: 4
    geschrieben am 24.11.2009 um 11:33

    Hallo Seni,vielen Dank für deine Infos. Warst du schoneinmal da oder woher die guten Infos? MfG

  • seni61
    Dabei seit: 23.10.2007
    Beiträge: 17
    geschrieben am 25.11.2009 um 17:06

    Ich wohne seit 21 Jahren in Mailand.

    Vielleicht interessiert es jemanden, dass ab nächsten Sonntag (1.Advent) in Mailand und auch in Italien alle grossen Supermärkte und Geschäfte immer am Sonntag im Dezember geoeffnet sind. Ich denke so bis 19/20.00 Uhr.

    Viel Spass beim Einkaufen!

    Einen schoenen Advent

    Seni

    seni61
  • reiselilly
    Dabei seit: 21.12.2007
    Beiträge: 10.961
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben am 25.11.2009 um 17:49

    Ciao Seni,

    gibt es in Milano auch einen Weihnachtsmarkt, und ist die Stadt weihnachtlich geschmückt und beleuchtet?

    Ich wünsche dir auch eine schöne Adventzeit.

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • seni61
    Dabei seit: 23.10.2007
    Beiträge: 17
    geschrieben am 26.11.2009 um 07:13

    Hallo Reiselilly,

    einen Weihnachtsmarkt wie wir ihn aus Deutschland kennen gibt es nicht. Diesen kannst du nur im Gebiet Trento oder in Alto Adige finden. Deshalb fahren viele Italiener in der Adventszeit z.B. nach Meran oder Bozen, um den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen oder es gibt viele Busfahrten nach Deutschland (Nuernberg usw.) Die Stadt ist aber geschmueckt und schoen beleuchtet. Weihnachtsgebaeck und Gluehwein kennen die Italiener so auch nicht. Deshalb bin ich den Laeden wie Lidl oder Penny immer auf der Suche nach diesen.

    Viele Gruesse

    Seni

    seni61
  • reiselilly
    Dabei seit: 21.12.2007
    Beiträge: 10.961
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben am 26.11.2009 um 12:38

    Du Ärmste,

    kein Glühwein und kein Weihnachtsagebäck? :disappointed: . Ich kenne das von Rom, dort glich der Weihnachtsmarkt eher einer Kirmes, aber dafür war die ganze Stadt wunderbar beleuchtet und geschmückt.

    Ich würde ja mal gerne zum Weihnachtsmarkt nach Bozen oder Meran fliegen, aber im Winter haben wir aus Westdeutschland keine Billigflieger die Bergamo bzw. Verona anfliegen. Nur Mailand wird angeboten, und von dort nach Bozen ist es wieder zu weit.

    Ich bin ja schon in der Planung für nächstes Jahr, und habe schon Palma, Barcelona oder vielleicht auch Mailand ins Auge gefasst. Mal schauen, wohin die Reise geht ;) . Morgen geht es erst mal nach München :D .

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!