• Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25744
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1425467000000

    Während viele Veranstalter einen anderen Weg gehen, nämlich den, sich Häuser vertraglich in den Warmwassergebieten exklusiv für den eigenen Vertrieb zu sichern- ohne sie zu erwerben- geht Alltours  einen anderen Weg.

    Hierzu ein interessanter Beitrag aus der Fachpostille "Travel One", den ich auszugsweise gerne vorstelle.

    Zitat:

    "Alltours erweitert auf Mallorca die eigene Hotelkette Allsun Hotels und kauft die beiden Viereinhalb-Sterne-Hotels Borneo und Sumba (Foto) in Cala Millor. Damit erhöht sich die Zahl der Allsun-Betten um weitere 1.000 Betten auf Mallorca. Alltours hat nun 17 Allsun-Hotelanlagen mit mehr als 10.000 Betten auf der Urlaubsinsel im Programm. Die zwei neuen Häuser befinden sich in erster Strandreihe in der bei Gästen beliebten Urlaubsregion Cala Millor. Sie liegen am kilometerlangen, flach ins Meer abfallenden Sandstrand und zugleich zentrumsnah. Die bisher zur Globales Gruppe gehörenden Ferienanlagen wurden in den vergangenen Jahren renoviert. Allsun verfügt nun in der Region Cala Millor/Sa Coma über acht Hotels mit einem Bettenangebot von 4.600 Häusern. Europaweit gibt es nun 24 Allsun-Hotels, 17 davon auf Mallorca, fünf auf den Kanarischen Inseln und zwei in der Türkei......  "

     Zitaende(Auszüge)Quelle Travel One v. 3.3.2015

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1425468568000

    Wie schnell sich die Information verbreitet: der Verkauf dieser Hotels wurde erst vorgestern vertraglich/notariell unterschrieben.

    Seit dem Bau dieser Hotels in den 70er Jahren letzten Jahrhunderts haben diese beiden Häuser - Sumba und Borneo - schon verschiedene Male den Besitzer bzw. den Betreiber  gewechselt.

    Der erste Besitzer/Betreiber war die englische Gruppe CHM-Hotels (Caledonian Hotel Management), die danach an die ebenfalls englische LTG-Gruppe (Lewis Trust Group) verkaufte und das Management an IBEROTEL übergab. TUI kaufte eine 40%ige Beteiligung an diesen beiden Hotels. ACORN INTERNATIONAL HOTELS - AIH (gehört zu der LTG-Gruppe) übernahm das Management bis 2006. Die LTG-Gruppe erstand den Anteil der TUi um dann die komplette Hotelkette an HOTELES GLOBALES zu verkaufen.

    Wie Gunter schreibt, hat nun vorgestern ALLTOURS diese beiden Hotels übernommen, Die Hotels wurden im Laufe der Jahre öfters renoviert und von 3-Sterne auf 4-Sterne 'aufgemotzt'.

    (Werde demnächst in MALLORCA INSIDE einen Beitrag über die Beteiligung deutscher Reiseveranstalter an mallorquinischen Hotels/Hotelketten schreiben)

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25744
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1425471134000

    Wäre natürlich super wenn Du dazu was schreiben könntest...

    Denn Mallorca Inside ist inzwischen echt der Knaller, auch für User die von Extern kommen. ;)

    Vielelicht schreibst Du auch mal was über Bettendatenbanken, die die alten Kontingentregelungen der Veranstalter inzwischen völlig modernisieren und schnell auf Marktänderungen reagieren können.

    Eine Große davon residiert ja auf Mallorca.

    In obigem Zusammenhang sollte auch erwähnt werden dass eben nicht alles, was unter dem Label eines Reiseveranstalters läuft, diesem auch gehört.

    Nur mal ein Beispiel:

    Labels wie Sensimar und Sentido, also die Avantgarde Häuser von TOC und TUI sind z.B. nicht im Eigentum der Veranstalter.Hier wird über Management -und  Franchise Verfahren die Gestaltung von Hotels/Abläufen/Servicequalität verändert um so "Einzigartikeit" zu schaffen. Sehr erfolgreich übrigens, es kommen ständig neue Häuser hinzu.

    Gerade die TUI versucht aktuell zudem viele Hotels mit exklusiven Verträgen an sich zu binden.

    Allerdings tun das andere natürlich auch:

    Passt zwar nicht ganz, aber 1-2-fly gibt z.B. bei Häusern die sie mit ihrem Label versehen und exclusiv vermarkten- in der Türkei Garantien bis zu 50 % der Gesamtbelegung- Das ist für Hotelketten natürlich eine gute Basis, die sie ruhiger agieren lassen kann.

    Noch was zum aktuellen Thema:

    Alltours hat da immer schon ein gutes Händchen gehabt. Nicht umsonst ist der Veranstalter- die Nummer 5 in Deutschland-  so erfolgreich.Aber- er ist eben nicht börsennotiert, sondern befindet sich im Eigentum des Gründers.  Und der ist ein anerkannter Vollprofi. ;)

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!