Bei diesem Autovermieter sollte man sich genau überlegen, welches Auto man zu welchen Bedingungen mietet und ob man es überhaupt bei Drivalia mietet.
Ich hatte über doyouspain ein Auto mit Tankregelung Voll/Leer(Erstattung) bei Drivalia gemietet.
In meiner Buchungsbestätigung und auch auf der Internetseite von Doyouspain wurde mir folgender
Text zu meiner Tankregelung angezeigt:
"Bei Ankunft übernehmen Sie den Wagen mit vollem Tank und müssen diesen im Voraus bezahlen.
Der Kraftstoffpreis beträgt zwischen 72eur und 100eur (einschließlich dem Auffüllservice, welcher 35eur beträgt). Bitte beachten Sie, dass der Preis bis zum Übernahmedatum noch variieren kann.
Bei Rückgabe wird der entsprechende Betrag für den im Tank verbleibenden Kraftstoff (außer den Auffüllservice) zurückerstattet."
In der Annahme, dass ich das Auto vollgetankt zurückgeben kann und dann nur den Auffüllservice in Höhe von € 35,00 zahlen muss, habe ich mich getäuscht. Lt. Drivilia bedeutet verbleibender Kraftstoff,dass ich den Tank nicht voll zurückgeben darf. Damit ist diese Variante immer teurer als
VOLL/VOLL.
Voll/Voll wäre € 45,00 teuer gewesen. Ich hingegen hätte € 35,00 für das Auftanken zuzüglich Kosten für Benzin zahlen müssen.
Da ich ca. alle 8 Wochen auf Mallorca bin und mir jedesmal ein Auto miete, kann ich dazu nur sagen, dass es diverse preiswerte Autovermietungen gibt, bei denen man das Auto vollgetankt zurückgeben kann und nur den Auffüllservice zahlen muss.
Das Ganze ist im April 2015 passiert. Trotz diverser Telefonate und emails mit doyouspain war es
bis zum 04. Sept. 15 nicht möglich, diesen Vorgang zu klären. Drivilia behauptete sogar, ich hätte eine Erstattung bekommen. Was aber nicht stimmte. Am 04. Sept. 15 war ich erneut auf Mallorca
und bin dann selbst zu Drivilia gegangen. Nach endlosen Diskussionen habe ich mich dann bereit erklärt € 45,00 für VOLL/VOLL zu zahlen und der Restbetrag wurde mir nach 5 Monaten endlich erstattet.