• MichaelZeh
    Dabei seit: 1386720000000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1267367954000

    Bin in der ersten Maiwoche in Alcudia und möchte gerne Biken, d.h. mit dem Mountainbike nicht Rennrad. Nun bin ich nicht sicher was ich machen soll. Ich habe mich informiert: mein eigenes Bike kostet im Flieger 25 Euro einfach das ist eigentlich recht billig aber die Gefahr das es beim Transport beschädigt wird. Außerdem bringe ich nicht in Erfahrung ob es im Hotel Gebühren kostet das Fahrrad unterzustellen ( Hotel Maritimo ). Das mieten kostet unterschiedlich, aber in der Regel etwas mehr. Man muss das Bike meist bei der Vermietung unterstellen ( etwas umständlich ? ) sonst ist es nicht versichert. Oder man muß ein ganzes Bikepake mieten, das will ich nicht.

    Wer kann mir Tipps geben, wo kann man gut mieten? Wer hat Tipps zu Touren? Was meint ihr?

    Ich danke euch mal im voraus

    Gruß mitsch

  • Louboutin
    Dabei seit: 1222214400000
    Beiträge: 3475
    geschrieben 1267369315000

    @Mitschz sagte:

    Was meint ihr?

    Ich würde mein eigenes Fahrrad, in einer dafür vorgesehenen Transportbox, mitnehmen. Das Unterstellen im Hotel dürfte nicht zum Problem werden. Letztes Jahr habe ich mehrere Mountainbiker gesehen, die ihr Fahrrad auf dem Balkon abgestellt haben. Scheint ein gängiger Ablauf zu sein.

    Mit Brille und Buch auf's Klo gehen, reicht nicht aus zum Klugscheißen.
  • Gittafrog
    Dabei seit: 1231977600000
    Beiträge: 7
    geschrieben 1267784799000

    Hallo - für eine Woche würde ich das Bike nicht mitnehmen, da rechnet sich der ganze Aufwand nicht. Hürzler bietet z.B. super Bikes für ein echt vernünftiges Geld an und der grosse Vorteil ist, dass du dort mit jedem Zipperlein deines Bikes vorstellig werden kannst und es problemlos und schnell repariert bekommst.

    Bezüglich des Hotels, würde ich dieses in jedem Falll mal kontaktieren, weil das "einfach auf dem Balkon" abstellen durchaus Ärger einbringen könnte. Nun ist ja Alcudia fest in Biker Hand, so dass es durchaus sein kann, dass dein Hotel eine Unterstellmöglichkeit bietet.

    Wir fahren schon seit Jahren nach Malle zum Radeln und haben diesbezüglich mit den Mietbikes IMMER gute Erfahrungen gemacht.

    Melde dich, wenn du noch Informationen brauchst.

    Gruss

  • MichaelZeh
    Dabei seit: 1386720000000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1268338743000

    Naja, bei Hürzler habe ich angefragt und die Antwort war dass sie in Alcudia keine Bikes hätten. Man muß extra nach Can Picafort und sie dort holen. Das finde ich nun wieder sehr umständlich da man die Bikes versicherungstechnisch imer dort abstellen muß. In vielen Foren liest man nichts gutes über Hürzler und ich muss sagen dass ich über diese Antwort auch enttäuscht war. Ich habe auch bei anderen Anbietern nachgesehen, für eine Woche ist man weit über 100 Euro dabei und das meist ohne Versicherung. In der Regel sind Bikes immer teurer als Rennräder. Und für den Flug zahle ich nur 25 Euro einfach für das Bike. Bin immer noch nicht sicher was ich tun soll. Habe ja noch Zeit ;)

  • packard
    Dabei seit: 1237766400000
    Beiträge: 829
    gesperrt
    geschrieben 1268343485000

    Hi Mitscha,

    grundsätzlich kannst du dein Bike natürlich mitnehmen. Das erste Problem hast du dann allerdings am Flughafen Palma. Die Linien- und auch die Transfersbusse der Reiseveranstalter nehmen keine Fahrräder mit. Fein, dann steht man schonmal da (wir hatten unsere Räder vor ein paar Jahren auch mitgenommen, daher kenn ich das Procedere) .

    Gut ok, haben wir ca. 2 Stunden mit ungefähr 15 Taxifahrern verhandelt, bis sich dann einer erbarmte und hat die Teile dann einfach übereinandergestapelt mit einem Strick auf sein Taxidach gebunden :laughing: . (natürlich gegen einen nicht ganz geringen Extra-Obulus...)

    Ich muss allerdings auch sagen, das Mallorca nicht unbedingt Mountainbikers Traum ist. Viele viele Privatgrundstücke mit Toren (Wanderer wohl geduldet, einzelne Biker nicht so gern, klappt meistens nur mit geführten Touren) .

    Meine Meinung: Mietet euch welche vor Ort und probiert es erstmal aus. Wenn euch die Strecken nicht gefallen gebt ihr die Dinger wieder ab und habt den Transportstress nicht.

    LG

    2.-8.8. Mallorca, 15.-23.8. Sylt, 14.- 16.9. München U2 (yeahhh!!), 11.-18.10.10 Larnaca
  • MichaelZeh
    Dabei seit: 1386720000000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1268515517000

    @packard sagte:

    Hi Mitscha,

    grundsätzlich kannst du dein Bike natürlich mitnehmen. Das erste Problem hast du dann allerdings am Flughafen Palma. Die Linien- und auch die Transfersbusse der Reiseveranstalter nehmen keine Fahrräder mit. Fein, dann steht man schonmal da (wir hatten unsere Räder vor ein paar Jahren auch mitgenommen, daher kenn ich das Procedere) .

    Gut ok, haben wir ca. 2 Stunden mit ungefähr 15 Taxifahrern verhandelt, bis sich dann einer erbarmte und hat die Teile dann einfach übereinandergestapelt mit einem Strick auf sein Taxidach gebunden :laughing: . (natürlich gegen einen nicht ganz geringen Extra-Obulus...)

    Ich muss allerdings auch sagen, das Mallorca nicht unbedingt Mountainbikers Traum ist. Viele viele Privatgrundstücke mit Toren (Wanderer wohl geduldet, einzelne Biker nicht so gern, klappt meistens nur mit geführten Touren) .

    Meine Meinung: Mietet euch welche vor Ort und probiert es erstmal aus. Wenn euch die Strecken nicht gefallen gebt ihr die Dinger wieder ab und habt den Transportstress nicht.

    LG

    o.k. da hast du nicht ganz unrecht. Aber ich dachte die Transferbusse nehmen die Räder mit?

    Aber mit dem ausprobieren geb ich dir Recht. Denke ist wohl einfacher. Danke für die Tipps.

    Grüße

  • BirgitB
    Dabei seit: 1095206400000
    Beiträge: 89
    geschrieben 1268583970000

    Hallo Mitschz,

     

    ich würde erst mal beim Veranstalter nachfragen was der Transfer inkl. Fahrrad kostet bzw. überhaupt angeboten wird. Anschliessend hat sich die Frage ob Fahrrad mitnehmen oder nicht evtl eh erledingt.

     

    Viele Grüsse

     

    Birgit

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!