Hallo,
die Gebühren für Bargeldverfügungen im europäischen Ausland sind von Bank zu Bank unterschiedlich. Es gibt Banken und Karten, die sogar umsonst abheben lassen (IKB, Postcard, etc.); dazu gehört die KSK aber nicht. Ich vermute hier einen Fixbetrag pro Verfügung in der Spanne von 2-4 €. Den genauen Betrag erfährst du direkt bei deiner Bank (die KSK sind nicht gleich sondern jede je nach Region verschieden), einfach mal anrufen oder vorbeigehen. Dann spielt auch der abgehobene Betrag keine Rolle, egal ob 50 € oder 500 € abgehoben werden, ist es immer der selbe Betrag.
Ansonsten gilt: Bezahlungen in € mit ec-/Kreditkarte müssen gebührenfrei sein. Und die Akzeptanz für Kreditkarten ist im Ausland enorm hoch und deutlich weiter verbreitet als in Ländern ohne nennenswerten Fremdentourismus wie Deutschland. Da Spanien = €, würde ich einfach einen dem Zeitraum angepaßten Barbetrag schon von zuhause mitnehmen. Laß dich da nicht verschrecken von den Medien, wenn du für eine Woche 200 € bar dabei hast, wirst du nicht gleich an der nächsten Ecke ausgeraubt. Mallorca ist, bis auf evtl. abends/nachts am Ballermann/anderen Partygebieten, eher sicherer als Deutschland. Und den großen Rest wie Restaurantbesuche, Eintritt in Freizeitparks, Benzin, etc. am besten mit Kreditkarte bezahlen, das ist die sicherste Variante für die ganz Schreckhaften.
Wenn schon nur Bargeld, dann am besten von Zuhause eine Hälfte mitnehmen und in der Brieftasche am Körper aufbewahren (besser nicht im Hotel, es sei denn es gibt einen Safe im Zimmer) und einmal den restlichen Betrag vor Ort abheben.
Viel Spaß.