welcher markt ist am besten ( nähe cala ratjada ) und am größten mit klamotten, muß ich platz lassen im koffer wer kann mir helfen
märkte
-
geschrieben 1282637531000
-
geschrieben 1282640520000
Wochenmärkte gibt es in fast allen Städtchen der Insel. Die Markthallen in Palma und Manacor haben definitiv den originalsten Flair ( unter der Woche immer Vormittags). Sollte man nicht verpassen! Den Markt in Sineu solltest Du dir unbedingt ansehen (Mi früh, später zu viele Touristen). Meiner Meinung der Beste der Insel. In Cala Rajada ist immer Samstags Markt. Den kenne ich aber nicht sowie auch die Weiteren unweit von Cala Rajada der in Arta (Di), Son Servera (Fr), Manacor (Mo), Portocristo (So) und Can Picafort (Fr)
Zum Klamotten kaufen kann ich dir nur raten. Fahre an einem Regentag oder so zu einem der großen Carrefour Märkte oder al Campo um Palma. Geöffnet Mo - Sa bis 21 Uhr. Kannst Du an der Ringautobahn um Palma (Via Cintura) Richtung Inka nicht verfehlen. Hier kannst Du entgegen der teuren Preise in den Urlaubszentren sehr preiswert Bekleidung kaufen. Im Festival Park, eine Ausfahrt weiter, gibt es einen großen und guten Outlet Komplex mit preiswerteren Markensachen, wer auf sowas steht.
Gruß von Doreen
A good traveller has no fixed plans and is not intent on arriving. -
geschrieben 1282662377000
In der Nähe von Cala Ratjada finde ich den Markt in Arta am schönsten. Dort kannst Du auch Kleider kaufen. Falls Du auf Kunsthandwerk stehst, Schmuck usw. bist Du hier auch richtig.
LG
-
geschrieben 1282905744000
Hier die mir bekannten Wochenmärkte:
Montag:
Caimari, Calvia, Lloret de Vista Alegre, Manacor, Mancor, Montuiri
Dienstag:
Alcudia, Arta, Campanet, Llubi, Pina, Porreres, Portocolom, Sta. Magalida, s'Arenal
Mittwoch:
Andratx, Capdepera, Llucmayor, Petra, Port de Pollenca, Santanyi, Selva, Sencelles, Sineu, Vilafranca
Nachmittags: Sa Coma Kunstmarkt und Wochenmarkt
Donnerstag:
Ariany, Campos, Consell, Inca, Portol, s'Arenal, Sant Joan, Sant Llorenc des Cardasar, Ses Salines
Freitag:
Algaida, Binissalem, Can Picafort, Inca, Llucmajor, Maria de la Salut, Pont de Inca, Son Carrio, Son Servera
Markt am Samstag:
Alaro, Buger, Bunyola, Campos, Cala Ratjada, Campos, Costitx, Esporles, Lloseta, Manacor, Portocolom, Santa Eugenia, Santa Magalida, Santanyi, Soller
Markt am Sonntag:
Alcudia, Consell, Felanitx, Inca, Llucmajor, Muro, Sa Pobla, Pollenca, Porto Cristo, Santa Maria, Valldemossa
Vormittags: Trödelmakrt Consell und Inca
1.Sonntag im Monat Trödelmarkt in Arta
2.Sonntag im Monat Trödelmarkt Son Servera
Ich hoffe, es hat sich an den Daten bis heute nichts geändert.
"Es gibt nix Bessas wia wos Guads." -
geschrieben 1282908929000
Mir gefällt der Markt in Sineu am besten. Allerdings gefällt mir Sineu ohne Markt noch besser -)
-
geschrieben 1282928179000
Hallo , meiner Merinung nach ist der Markt in Inca am grössten, Can Picafort gefällt uns auch gut sowie Alcudia .
-
geschrieben 1283118126000
Auf dem Markt in Sineu werden doch auch lebende Tiere verkauft. Teilweise unter sehr bedenklichen Bedingungen.
Hab dort zig Welpen in kleinen Boxen eingesperrt gesehen.
Wie kann man solch einen Markt schön finden?
Ich jedenfalls tue es nicht
35x Mallorca,9xÄgypten,4xThailand, 1xLangkawi,1xSri Lanka,1x Malediven,1x Dom Rep,1xTürkei,1xTunesien, 2xGran Canaria,1xTeneriffa, 1x Fuerteventura, 1xIbiza -
geschrieben 1283183857000
Der Markt in Sineu hat nicht in erster Linie einen touristischen Aspekt, sondern dient bereits seit über 700 Jahren dem Vieh- und Landhandel der Insel. Auf Stadtmenschen hinterlässt Viehhandel immer einen bitteren Nachgeschmack, ist er für die Bauern jedoch unverzichtbar. Die Haltung in Käfigen vor Ort dient lediglich dem vorübergehenden Verkauf. Meiner Meinung nach OK für kurze Zeit. Da wir selbst zu Hause eine Bio-Schafsranch führen behaupte ich von mir, einen ganz guten Blick für den Zustand von Tieren zu haben und kann mit beruhigendem Gewissen sagen, dass ich in Sineu bei meinen bisherigen Besuchen noch keine bedenklichen Tiere zu Gesicht bekam. Selbst die angebotenen Welpen waren dem alter entsprechend gut entwickelt. Den Handel mit ihnen lehne ich aber trotzdem ab. (Dazu weiter Unten noch eine Anmerkung). Wer von den Besuchern keinen Landhandel betreiben möchte und lediglich aus touristischen Gründen den Markt besucht, meidet einfach den Viehverkauf im unteren Teil des Geländes.
Der Markt von Sineu besticht meiner Meinung nach wegen des malerisch verträumten Stadtbilds in Verbindung mit der idyllisch örtlichen Gegebenheit durch die vielen schmalen Gassen, den vielen Treppen und miteinander verbundenen Terrassen. Originale Elemente typischer Marktkultur runden das Ganze ab.
Mein Tip: unbedingt sehr Früh kommen, da ab 9Uhr massenweise Touristenbusse anrollen. Dann wird's voll.
Was die Haltung der Hunde auf der Insel betrifft ist es ja schon lange bekannt, dass dieses Kapitel zu den sehr Negativen der Insel gehört. Wer von den Touristen helfen möchte, könnte sich bei diversen Tierschutzorganisationen als Flugpate zur Verfügung stellen. Flugpaten werden händeringend von den ehrenamtlichen Organisatoren vor Ort gesucht, um die zum Teil sehr geschändeten Hunde nach Deutschland zu bekommen. Auch ich habe mich zur Verfügung gestellt.
Liebe Grüße von Doreen
A good traveller has no fixed plans and is not intent on arriving. -
geschrieben 1283378889000
Wie sieht es denn mit gefälschten Markenklamotten/ Uhren/Gürteln u.s.w. aus ?
Habe irgendwo gelesen, dass auf deren Kauf in Spanien drastische Strafen winken.
Deshalb habe ich im vorigen Jahr auch nichts dergleichen gekauft.
Andere Touristen schienen sich daran nicht zu stören und haben zugeschlagen.