• Cindy1978
    Dabei seit: 1173225600000
    Beiträge: 10
    geschrieben 1247165522000

    Wir fahren Anfang September ins Ferrer Concord nach Can Picafort. Kann mir jemand helfen und kennt die aktuellen Mietwagenpreise dort? Wir überlegen ob wir den Mietwagen bereits aus Deutschland über den ADAC buchen oder erst vor Ort.

    Vielen Dank schon mal!

    Cindy

  • sarie
    Dabei seit: 1141603200000
    Beiträge: 79
    geschrieben 1247228452000

    Hallo Cindy

    auch wir sind Anfang Sept. in Can Picafort, Ferrer Janeiro. Wir buchen unsere Mietwagen immer direkt in Deutschland über Holidaycars!! Sind bislang immer super gut mit zufrieden gewesen. Das wichtigste ist jedoch das der Wagen Vollkasko ohne Selbstbeteiligung versichert ist. Wir lassen uns den Wagen immer direkt ins Hotel bringen und brauchen daher am letzten Tag den Schlüssel immer nur an der Rezeption wieder abgeben. (super praktisch und Zustellung ist ab 4 Tagen Mietdauer kostenlos)

    Sarie

  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1247230977000

    Hallo, ich bin z. Zt. seit Mitte Mai immer noch dort in Can Picafort/Son Baulo, d. h. das Haus in dem ich immer wohne liegt etwas weiter weg, nahe St. Margalida. 

    Die Hotels Concord und Janeiro kenne ich sehr gut und auch das Personal und die Direcion. Gehe dort sehr häufig hin wenn ich in Son Baulo bin.

    Also die Gäste, die ich dort traf, hatten eigentlich fast alle ihre Autos von Deutschland aus gebucht, den Namen darf ich hier nicht nennen. Es ist viel günstiger als dort zu mieten, besonders im Hotel. Die Preise sind dort völlig wahnsinnig geworden, aber das hat auch noch andere Gründe, denn den Verleihern dort sind steuerlich und auch sonst von Staats wegen arg die Finger beschnitten worden! Hinzu kommt noch der Druck der Neuwagenlieferanten und der Banken.

    Schräg gegenüber sind in der Ladenzeile zwei Vermieter, gleich vorne an Celia und ein paar Meter weiter hoch noch einer. Und der stellt auch die Wagen, die von Deutschland aus gebucht wurden. Aber bloß nicht im Hotel oder bei der Reiseleitung. Da seid ihr locker 45 bis 55 €/Tag und mehr los für die gleiche (kleinste) Klasse. Und je früher man bucht, umso entgegenkommender sind die dortigen Auslieferer (keine Vermittler!).

    Durch die "Daumenschrauben" haben sich nun die örtlichen Vermieter einfallen lassen wichtige Extras, wie Klima, Radio usw. oftmals extra zu berechnen und an den Leistungen der Kaskoversicherungen zu drehen. D. h. sie deklarieren häufig mitversicherte Schäden als Verschleißteile, dann zahlt die Versicherung nicht, wie schon früher immer Scheiben, Reifen, Auspuff, Bremsbeläge usw. Das Neue (Antennen, Außenspiegel, Markenembleme, Türschlossdefekte, sogar die Bremsbeläge uvm.) verklausulieren sie ganz klein irgendwo im Vertrag. Und bei der Rückgabe finden sie dann was, garantiert! Am Häufigsten kommen sie mit angescheuerten Flanken (Bordsteinflanken) an den Reifen oder Felgendellen, die schon seit langer Zeit vorhanden waren. In Deutschland wäre das nicht möglich! Aber das passiert nur ganz dreist bei den Vermietern vor Ort, oder wenn man nicht genug Zeugen hat. Der Mietvertrag muß immer in der jeweiligen Landessprache des Mieters vorliegen.

    Vergleicht sehr gut die Preise und Leistungen miteinander; es wimmelt nur so von Verleihern, besonders in Can Picafort und oben an der Hauptstraße Alcudia-Arta. Denkt daran, die Konkurenz ist groß, das ist ein gutes Druckmittel! Bei der Besichtigung des Autos bei Anmietung eilen sie an den o. beschiebenen Sondereinschränkungen ganz rasch vorbei, denn sie wissen ja, dass der Kunde nur mit der Erfüllung und Leistung deutscher Versicherungen vertraut ist. Wenn euch sowas pasiert, und ihr habt noch Zeit, dann zögert nicht diesen Vermieter anzuzeigen! Seine Konkurenz wird euch dafür dankbar sein. 

    Bucht von hier, kann ich nur raten! Dann besteht der Vertrag nach deutschem Recht.

    Gott bewahre, ich will auf gar keinen Fall dass ihr nun denkt dass das immer und überall und bei jedem so ist, aber ich kenne genug denen das oder Ähnliches passiert ist.

    Ich hab' das mal mit einer Familie durchgezogen der sie ganz übel mitspielen wollten, ohne mich erkennen zu geben, und als sie dann später merkten woher der Wind weht, sind sie ganz klein und sehr brav geworden und überschlugen sich förmlich vor Freundlichkeit. Da war der Zug mit der Anzeige aber schon abgefahren.

    Adios Dieter

    P.S. Beachtet auch den Thread weiter unten: 'Vorsicht bei Mietwagenbuchung über Vermittler' von Bernat.

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • Wilhelmshavener94
    Dabei seit: 1240790400000
    Beiträge: 9
    geschrieben 1247575033000

    Hallo zusammen,

    bei unseren Insel-Urlauben haben wir immer einen Mietwagen bei hiper von daheim aus gebucht => hiperrentacar.com

    Es ist ein zuverlässiger und preiswerter Anbieter, der mehrere Büros auf der Insel, unter anderem auch in Can Picafort, betreibt. Auf Wunsch kann man das Auto auch am Flughafen übernehmen bzw. abgeben (die Station liegt in der Nähe des Flughafens; es wird ein regelmäßiger kostenloser Transfer angeboten!).

    In diesem Jahr gibt es allgemein nicht ausreichend Leihwagen auf der Insel. Daher empfiehlt es sich, das Auto bereits von daheim aus möglichst frühzeitig zu buchen.

    Viele Grüße,

    Maximilian

  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1247582648000

    Genau diesen Anbieter Hipercars meinte ich, wußte nur nicht ob das hier Werbung sei, deshalb habe ich den Namen nicht genannt. Die Auslieferung ist gegenüber dem Janeiro an der Straßenecke Calle de Badia - Av. de Diagonal.

    Gruß Dieter

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • sandilin
    Dabei seit: 1211414400000
    Beiträge: 32
    geschrieben 1248305007000

    Halli Hallo...

    habe dieses Jahr das erste Mal den Mietwagen hier in Deutschland gebucht.

    (Kosten werden ca. 3 Wochen vor Buchungstermin abgebucht), ansonsten

    immer vor Ort im Hotel. Hat soweit auch alles geklappt, jedoch musste man

    betr. Zeitraum flexibel sein.

    Unser Reisebüro hat uns darauf hingewiesen, dass es in diesem Jahr im August 2009

    eventuell zu Engpässen bei Mietwägen kommen könnte (--> Tipp Autovermieter).

    Um dies auszuschließen, gingen wir auf Nummer "Sicher".

    Was ich allerdings auch nicht wusste, dass bei Buchungen aus Deutschland automatisch Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung inbegriffen ist. Sehr wichtiger Aspekt.

    Freu mich schon auf Malle ... 14 Tage ... Blau Punta Reina

  • kathy1981
    Dabei seit: 1185840000000
    Beiträge: 78
    geschrieben 1248305250000

    Hallo!

    Wir waren letztes Jahr im September im Ferrer Concord und hatten für 3 Tage einen Mietwagen. Wir haben ihn vorab von Deutschland aus gebucht. Und haben glaube ich 50 Euro gespart, dadurch das wir vorher gebucht hatten. Haben über TUI gebucht und die arbeiten mit Europe Car zusammen.

    3.4.11-10.4.11 Teneriffa 3.9.11-15.9.11 Rhodos
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!