• 241150
    Dabei seit: 1118361600000
    Beiträge: 818
    geschrieben 1122726054000

    achtung alle die valdemossa besuchen und hier einkehren,erkundigt euch vorher nach den preisen wir haben für 2 stück trockenen kuchen und 2 tassen kaffee sage und schreibe 19,80€ bezahlt. unser hotelchef hat nachher gesagt wir hätten nicht bezahlen sollen sondern die polizei holen sollen, da solche wucher von der spanischen polizei verfolgt würden. also vorsicht,wenn es trotdem passiert einen genauen bon geben lassen und dem touristikverband melden damit man diese abzocker aus dem verkehr zieht. noch etwas in valdemossa beim parken immer einen parkschein ziehen sonst wird es teuer.

  • Waldschrat
    Dabei seit: 1086739200000
    Beiträge: 2297
    gesperrt
    geschrieben 1122760070000

    Es ist zwar schön,das du uns vor überhöhten Preisen warnen willst, aber eins verstehe ich nicht so recht: Habt ihr vorher nicht auf die Karte geschaut? Ich meine,man kauft doch "Die Katze nicht im ****". Wenn der Preis so auf der Karte steht, dann muß man ihn auch so akzeptieren;andernfalls muß man woanders essen gehen. Auch in D gibt es Restaurants ,die ich auf Grund der (nach meiner Meinung) überhöhten Preise meide. Aber das ist doch jedem seine eigene Entscheidung,ob man zu dem Preis Essen will oder nicht. Der Markt wird das schon richten.

    Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
  • 241150
    Dabei seit: 1118361600000
    Beiträge: 818
    geschrieben 1122812846000

    das wollte ich damit ja sagen,immer erst auf die karte schauen. aber in diesem fall lag leider keine karte aus. der markt kann es schlecht richten da es sich hier um laufkundschaft handelt (tagesgäste). schaut euch trotzdem valdemossa an nicht nur das kloster sondern auch den ort selbst er ist wunderschön und kehrt wenn die preise zu hoch sind im nächsten ort ein dort sind die preise um 50% günstiger nur so kann der markt es richten.

  • sol_79
    Dabei seit: 1099440000000
    Beiträge: 426
    geschrieben 1122902884000

    Mir ist so etwas schon mal in Gran Canaria passiert - allerdings in einem kleinen Ort mit wenig Touristen. Eine Karte haben wir uns nicht geben lassen- war ja nur eine kleine "Dorfklause". Haben dann eine total überhöhte Rechnung in Peseten (war 2004!!) bekommen, die wir aber nicht komplett bezahlt haben. Ohne Spanischkenntnisse wäre es aber nicht so einfach gewesen

  • Sina1
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5229
    gesperrt
    geschrieben 1123232428000

    Ärgerlich, aber das kann in diesen überlaufenen Touristenorten auf der Route der Ausflugsbusse schon mal vorkommen.

    Valldemossa sollte man ohnehin erst ab dem späten Nachmittag, wenn die Ausflugsbusse weg sind, besuchen...viel schöner!

    Für mich ist es schlichtweg nicht nachvollziehbar, warum Ihr euch nicht vor der Bestellung zumindest nach dem Preis ERKUNDIGT habt, wenn schon keine Speisekarte existierte. Macht Ihr doch in Deutschland auch, oder? 

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!