• mao3
    Dabei seit: 1116028800000
    Beiträge: 380
    geschrieben 1231180355000

    Hallo,

    mir ist gerade eine lustige Sache passiert.

    Ich habe bei einem TC Reisebüro eine Reise mit OFT-Reisen gebucht.

    Das Restgeld habe ich mit dem Überweisungsträger an das TC Reisebüro überwiesen. Jetzt sind sich beide nicht einig wer was überweißt oder abbucht.

    Sachen gibt’s!!!

    Ich habe zwar noch 4 Wochen Zeit aber komisch ist das schon.

    Wie wird so etwas sonst geregelt. Vielleicht weiß jemand bescheid.

    Gruß mao

  • cathze
    Dabei seit: 1230422400000
    Beiträge: 99
    geschrieben 1231183146000

    Also ich habe bisher immer direkt an den Veranstalter bezahlt und nie an das Reisebüro. Rechnungen etc. kamen auch immer gleich vom Veranstalter. Ich habe bisher mehrmals über Internet, aber auch schon mal richtig über ein Reisebüro gebucht.

    Keine Ahnung, ob das jetzt die Ausnahme ist ;)

    LG, Cathze.
  • privacy
    Dabei seit: 1171238400000
    Beiträge: 2837
    geschrieben 1231183211000

    Hallo mao,

    lustig und komisch - ich weiß nicht so recht. Der Endempfänger deiner Zahlung

    sollte der Reiseveranstalter sein. Der hat ja auch den Sicherungsschein

    ausgestellt. Wenn das Geld da nicht eingeht, sieht es schlecht mit den

    Dokumenten und der Abreise aus. Und auch unter Umständen mit

    den Ansprüchen aus dem Sicherungsschein.

    An deiner Stelle würde ich auf sofortige Regelung bestehen und in deinem

    Beisein ein Telefonat zwischen Reisebüro und Veranstalter zwecks

    sofortiger Klärung fordern. Mag sein, daß das Büro dort keine

    Inkassovollmacht für diesen Veranstalter hat.

    Du und deine bezahlte Reise hängen irgendwo dazwischen.

    Muß nicht unbedingt negativ sein, aber bleib am Ball.

    Gruß privacy

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten. Bertrand Russell (1872-1970)
  • sommersonne252
    Dabei seit: 1230940800000
    Beiträge: 17
    geschrieben 1231183401000

    hallo,

    meiner meinng nach muss das geld immer beim reiseveranstalter ankommen und nicht beim reisebüro.

    liebe grüße

  • CaptainJarek
    Dabei seit: 1178755200000
    Beiträge: 1935
    geschrieben 1231184171000

    Deine Meinung ist aber leider nicht richtig.

    Es kommt ganz auf die vertragliche Beziehung zwischen dem RB und dem RV an.

    Je nach Kundenwunsch/Reiseveranstalter/Reiseart etc. sind oft sowohl Agenturinkasso ( Kunde zahlt beim Reisebüro ) als aber auch Direktinkasso ( Kunde zahlt direkt an den Reiseveranstalter ) möglich.

    Und jede Zahlungsform hat ihre eigene Klientel. Agenturinkasso wird z.B. oft und gerne für kurzfristige Buchungen ( der Reiseveranstalter hat Vollmacht auf das Konto des RB und kann sofort an das Geld, er muss nicht warten bis der Kunde tatsächlich bezahlt ) oder von Kunden mit vieeeeel Bargeld genutzt ( irgendwo muss das Schwarzgeld ja hin ).

    Direktinkasso ist ein Klassiker für Kunden die sich nicht selbst um Ihre Zahlungsfristen kümmern möchten ( Lastschrift ) oder z.B. über Ihre Kreditkarten versichert sind, oder Meilen sammeln o.ä.

    Ansonsten kann ich Privacy nur zustimmen. Du solltest klären, wer für wen was machen darf. Es ist schließlich Dein Urlaub.

    Viele Grüße.

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele; Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s! Reise, Reise! ( Wilhelm Busch )
  • mao3
    Dabei seit: 1116028800000
    Beiträge: 380
    geschrieben 1231184980000

    Hallo noch mal,

    bei dem Reisebüro buche ich schon seit 18 Jahren und eigentlich habe ich mir noch nie darüber einen Kopf gemacht, weil immer alles bestens geklappt hat. Was mich etwas in letzter Zeit ärgert, war die ständige Nerverei wegen einer Einwilligung zum Lastschriftverfahren. Ich habe schon oft im Internet gebucht und mir ist klar dass der Endempfänger der Reiseveranstalter ist, aber aus alter Verbundenheit buche ich ab und zu auch noch dort.

    Naja, überwiesen habe ich das Geld schon vor drei Wochen, das scheint so ein Nebengeschäft der Reisebüroketten zu sein.

    Deswegen auch meine Frage.

    mao

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!