• Branchenprimus
    Dabei seit: 1268092800000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1270042198000

    Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrung mit der Einfuhr von Thrombosespritzen (hier: Clexane mit Sicherheitsmechamnismus, d.h. nach Gebrauch nicht mehr verwendbar) nach Thailand?

    Bin vor ein paar Wochen operiert worden und würde mir daher für den Rückflug (Non-Stop) gerne eine Spritze mitnehmen.

    Kann es da bei der Einreise Probleme geben, wenn ja, wie umgehe ich diese?

    Besten Dank und einen sonnigen Tag

    Marco

  • bine4386
    Dabei seit: 1180569600000
    Beiträge: 500
    geschrieben 1270044944000

    Einfach mit in den Koffer und im Hotel ab in den Kühlschrank. Das gibt keinerlei Probleme ;)

    Vom 2.3.-24.3.10 auf Ko Samui wieder im Baan Chaweng Beach Resort!!!! Vom 2.7.-11.7.10 Lti Mahdia Beach Tunesien!!! 23.6.-8.7.2011 Iberotel Makadi Beach Ägypten Vom 26.2.-19.3. endlich wieder Samui ins First Bungalow Beach Resort!!!!! Juli 2013 Sandos San Blas Nature! Juli 2014 Türkei Hotel Turquoise Side!
  • 3Nicki
    Dabei seit: 1182038400000
    Beiträge: 6609
    geschrieben 1270046579000

    Ich spritze immer Clexane. Handhabung genau so,wie bine das sagt. Wobei ich jetzt gehört habe, den Spritzen soll´s im Gepäckraum zu kalt sein :shock1: ....Wer´s genau wissen will, einfach bei der Pharmafirma anrufen-fertig.

    Wenn du eher Probleme siehst wg. der Einreise-einer meiner Söhne muss täglich spritzen (hatten also einiges im Handgepäck) und ich hatte sogar Med.ausweis für das Medikament besorgt usw...hat nie einen interessiert. Spritzen gehen anscheinend grundsätzlich in Ordnung ;)

  • mapet
    Dabei seit: 1106870400000
    Beiträge: 134
    geschrieben 1270051917000

    Hallo,

    ich muß auch 3x wöchentlich spritzen und deshalb ausreichend Spritzen mit nach Thailand nehmen. Bei mir handelt es sich um ein Medikament zur Behandlung von MS. Ich habe einen Medikamentenpass für das Präparat sowie eine Bestättigung meines behandelden Arztes, daß ich diese Spritzen zur Behandlung benötige. Bei der Einreise hatte ich noch nie Probleme, die letzten Male jedoch bei der Ausreise in FRA. Dort wollte man jetzt immer das Attest sehen. Transportiere die Medikamente jedoch im Handgepäck, da sehr,sehr teuer und in Thailand bei Verlust nicht erhältlich.

    Bei Thrombosespritzen sehe ich aber eher kein Problem.

    LG

    Petra

  • bernhard707
    Dabei seit: 1195948800000
    Beiträge: 25346
    geschrieben 1270059309000

    "...und ich hatte sogar Med.ausweis für das Medikament besorgt usw...hat nie einen interessiert. Spritzen gehen anscheinend grundsätzlich in Ordnung..."

    Sollte man trotzdem haben, auch für andere Medikamente. Für die Thrombose-Spritzen - braucht man übrigens nicht kühl lagern - benötigt man sowieso ein Rezept und jeder Hausarzt hat Vordrucke für ein Certificate in Englischer Sprache, auf dem alle Medikamente eingetragen werden können.

    Wichtige Medikamente sollte man natürlich im Handgepäck transportieren und in der Originalverpackung.

    Edit:

    Übrigens gibt es im 

    Gesundheitsforum bereits einen Thread zum Thema.

    Life is too short to limit your vision ... indeed
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!