Wer hat schon mal eine starke allergische Reaktion von einem Abgrenzungsseil im Meer bekommen?

  • hasileinilausiechen
    Dabei seit: 1233014400000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1263492735000

    Wir waren im September 2009 im Royal Atlantis Hotel. Das Hotel, der Strand, das Essen einfach alles war wunderbar. Ich habe nur leider die Angewohnheit, mich im Meer auf die Abgrenzungsseile zu setzen. Das ist mir diese Mal leider nicht gut bekommen. Als ich vom Seil ins Wasser hüpfte, brannten die Stellen sofort, wo ich auf dem Seil saß. Am Strand sah ich mir die Stellen auf dem Oberschenkel an und hab Quaddeln entdeckt, sah aus, als hätte ich in den Brennesseln gesessen. Fünf Minuten später sah ich auf dem linken Auge kaum noch was und mein linker Zeh wurde schwarz. Da mein Mann das ganze bagatellisiert hat, habe ich dem Hotelarzt nur etwas von meinem Auge erzählt. Habe dann Antibiotika- und Cortisontropfen für das Auge bekommen. Nächsten Tag war das Auge und der Zeh wieder in Ordnung. Aber mein Allgemeinbefingen war nicht sehr gut. Zuhause bin ich dann zum Hausarzt gegangen, der mich dann von einem Facharzt zum anderen geschickt hat. Ist leider nichts bei rausgekommen.

    Wichtig wäre jetzt für mich zu wissen, ob jemand derartiges in der Türkei und vielleicht sogar im selben Hotel erlebt hat und mir sagen kann, was da an den Seilen war. Wir vermuten das es eine Alge war, die Nervengift auf meine Haut abgegeben hat und dies dann in den Blutkreislauf gelangt ist.

    Bitte meldet euch!

    hasileinilausiechen
  • Mühlengeist
    Dabei seit: 1103760000000
    Beiträge: 2436
    geschrieben 1263493244000

    Auch wenn es dir abwegig erscheint: denk mal drüber nach was du so ein bis zwei Stunden zuvor gegessen und getrunken hast.

    Unser Junge reagiert auf viele Nahrungsmittel allergisch (auch zeitversetzt) und ich reagiere im Urlaub auf irgendeinen Strauch in "Der Pampa" allergisch - Bindhautentszündung und Juckreiz. Könnte also durchaus sein, das du vorher irgendwo gesessen hast, wo was im wahrsten Sinne des Wortes hingeflogen war.

    Ich kann mir nämlich schwer vorstellen, das sich das im Meerwasser lange hält. Und giftige Algen - da müsstest du mal einen Meeresbiologen fragen was da so im Mittelmeer vorkommt.

    Birgit

  • plinze
    Dabei seit: 1212537600000
    Beiträge: 10046
    geschrieben 1263493989000

    Könnte es evtl. auch sein, dass du Kontakt mit Feuerquallen gehabt hast und darauf allergisch reagierst.....????

    Die schlimmste Art der Ungerechtigkeit ist die vorgespielte Gerechtigkeit. Platon (um 400 v.Chr.)
  • angelika1
    Dabei seit: 1124409600000
    Beiträge: 202
    geschrieben 1263495948000

    Ich denke, es war eine allergische Reaktion. Mir ist das Gleiche vorletztes Jahr am Strand beim Royal Wings (Lara) passiert. Ich konnte kaum noch bis ans Ufer schwimmen. Es hat wie Feuer gebrannt und ich konnte kaum noch sitzen. Alles war rot und überall waren Quadddeln. Im Hotel bekam ich eine Salbe aufgetragen, die aber wenig genützt hat. Ich hab dann meinen Hausarzt angerufen, der mir Tabletten empfohlen hat, die ich in der Apotheke geholt habe. Nach 2 Tagen war der Ausschlag so ziemlich weg. Ich habe auch nicht gewusst, was das war, bis ich dann 2009 im Februar am Strand vom SuSesi (Belek) ein Schild am Strand sah, auf dem (ganz groß) davor gewarnt wurde, sich auf die Seile zu setzen, da der Kontakt damit, ich glaube, aufgrund von Algen, allergische Reaktionen hervorrufen könne.

    Ich hoffe, ich hab dir damit geholfen.

    Angelika

    PS: Ich hab grad das Bild mit dem Text auf einem Foto, das ich gemacht habe,angeschaut. Die Rede war von Meeresalgen.

  • Gisela2007
    Dabei seit: 1182384000000
    Beiträge: 120
    geschrieben 1263501310000

    Die Warnung, dass man sich wegen der Algen nicht auf die Seile setzen solle, halte ich für einen schlechten Scherz, einen sehr schlechten! Ich habe eher die Vermutung, dass irgendwelche Giftstoffe - Algengifte - verwendet werden (die Seile damit eingerieben oder wie auch immer) um den Algenbefall zu reduzieren; diese Stoffe verursachen dann schwere allergische Reaktionen.

    Ich bin Allergikerin, wenn mir so etwas passieren würde, würde ich eine Probe dieser angeblichen Algen sichern und in Deutschland im Labor untersuchen lassen und wenn sich die Vermutung al zutreffend erweisen würde, den Rechtsweg beschreiten.

    lg Gisela

  • Anja Q.
    Dabei seit: 1085702400000
    Beiträge: 305
    geschrieben 1263501723000

    Genau daran habe ich auch gedacht, dass die Seile gegen Algen behandelt wurden, möchte nicht wissen mit was, ich denke, das hat auch mit Allergie nichts zu tun, ich denke jeder hätte darauf reagiert. Nun erreiche ich niemanden an der Wasserskianlage (Winter, ne!), aber die haben auch alles Mögliche mit einem "Algen-Ex" behandelt, allerdings war da nichts dabei, worauf man sich hätte setzen können. Vielleicht meldet sich ja noch ein echter Experte.

    LG Anja

  • angelika1
    Dabei seit: 1124409600000
    Beiträge: 202
    geschrieben 1263501747000

    Ich bin damals auch total erschrocken und es waren 2 furchtbare Tage, bis ich wieder ohne Schmerzen sitzen konnte!! Auf die Idee, untersuchen zu lassen, was das war, bin ich nicht gekommen. Ich war nur froh, als es überstanden war.

    Ich reagiere auf sehr wenig allergisch (Gott sei Dank), aber wenn ich mir jetzt vorstelle, wie eine Allergikerin darauf reagieren könnte...... Da hast du schon recht, dass man was unternehmen sollte.

    Ich war sehr überrascht von dem Schild, das ja in Belek stand und dachte mir noch: Wenigstens warnen sie hier davor!!!

    Angelika

  • Metrostar
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5623
    geschrieben 1263513126000

    Als ich das durchlas, dachte ich zuerst an einen Scherz. Ich habe noch nie erlebt, daß sich Urlauber auf ein Begrenzungsseil setzen, oder dort herumturnen. Das piekt doch, schließlich hängen Muschelkleinteile usw. daran. Ich finde es schon unangenehm, daran zu fassen.

  • gardenmen
    Dabei seit: 1142380800000
    Beiträge: 229
    gesperrt
    geschrieben 1263551217000

    Hallo Metrostar.

    allso ich muss sagen ich setze mich immer auf die Begrenzungsseile, ist doch schön, das man /Frau sich dort etwas ausruhen kann. Das letzte Mal noch im Urlaub Oktober/November 2009 im Evren Beach,  2008  Oktober, Mai 2009 im Royal Dragon zum Glück nie Probleme.

    Aber nach dem Bericht werde ich mir im nächsten Urlaub doch überlegen, ob ich mich auf das Seil setze.

    Ich wünsche euch eine schöne Zeit

    gardenmen

    Ein Tag ohne lachen, ist ein verlorener Tag.
  • Pimbolibärchen
    Dabei seit: 1206489600000
    Beiträge: 1113
    gesperrt
    geschrieben 1263554299000

    Meine Tochter April 2008 hatte auch am ganzen Hals so ein ausschlag....

    Der war so schlimm,das sie zuhause mit Anibotikum behandelt werden mußte und hat heute noch Narben davon....Sie ist auch immer raus geschwommen da wo die Grenze ist wenn die Schiffe vorbei fahren und hat sich immer dort an die Seile dran gehängt. :?

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!