• schnuffi40
    Dabei seit: 28.06.2011
    Beiträge: 17
    geschrieben am 25.02.2024 um 13:20

    Hallo zusammen, wir fliegen demnächst nach Dubai. Jetzt bin ich total verunsichert, was man mitnehmen darf. Ich würde gerne ein paar Süßigkeiten, Kosmetika, Kaffepulver und auch Waschmittel für den Eigenbedarf mit nach Dubai nehmen. Kann mir jemand diese Frage beantworten? Im Netz findet man sehr wiedersprüchliche Informationen.

    Vielen leiben Dank

    Schnuffi

  • HABERLING
    Dabei seit: 30.08.2010
    Beiträge: 10.249
    geschrieben am 25.02.2024 um 15:05

    Hallo, für die Einfuhr von Lebensmitteln, Kosmetika und anderen Waren ist ein Halal-Zertifikat erforderlich. Es wird empfohlen, diese Waren vor Ort zu kaufen, um Wartezeiten und Zollprobleme zu vermeiden.

    Da die Einfuhrbestimmungen sehr komplex sind, empfiehlt sich ein Blick in den IAM: Country Guide: United Arab Emirates, klick hier

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • REJBodenheim
    Dabei seit: 19.10.2019
    Beiträge: 6.743
    geschrieben am 25.02.2024 um 15:21 , zuletzt editiert von REJBodenheim

    Quelle für den ersten Satz, Haberling?

    Ich halte mit dem ADAC dagegen > siehe hier < . Solange für den persönlichen Bedarf erkennbar (insb. Menge) sollte das kein Problem sein.

    Gebrauchsgüter

    Der Reisebedarf für den persönlichen Gebrauch ist zollfrei, muss aber wieder ausgeführt werden.

    Wenn bei der Einreise als Tourist Einfuhrbestimmungen einzuhalten wären, müsste ja bei Ausreise die eingeführten Waren wieder ordnungsgemäß ausgeführt werden.

    Wir reden hier wohlgemerkt über Urlaub und Tourismus und nicht über Umzüge zwecks längerem (beruflichen) Aufenhalt.

  • Kourion
    Dabei seit: 22.07.2008
    Beiträge: 29.920
    geschrieben am 25.02.2024 um 15:34 , zuletzt editiert von Kourion

    Haberlings HInweis gibt es auf einer Seite, wo es um Umzug geht - klick zu Umzug nach Dubai (Punkt "Lebensmittel, Kosmetika und mehr")

    Kam mir auch etwas seltsam vor. Keine Kosmetika, usw. ? Keine Schoko im Handgepäck ? Ja klar... für den persönlichen Gebrauch"

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • HABERLING
    Dabei seit: 30.08.2010
    Beiträge: 10.249
    geschrieben am 25.02.2024 um 15:34 , zuletzt editiert von HABERLING

    Customs Information

    REJBodenheim Quelle kommt mir nicht ganz geheuer vor...

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • REJBodenheim
    Dabei seit: 19.10.2019
    Beiträge: 6.743
    geschrieben am 25.02.2024 um 17:21 , zuletzt editiert von REJBodenheim

    mmmhh....

    Dann schauen wir doch mal, was die IATA sagt: hier. Ist zwar Englisch, aber mit den üblichen online Übersetzern...

    Da steht nichts von einem Halal-Zertifikat.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!