Das Hotel allgemein
Familiär geführtes 3 Sterne Akzent Hotel - ausgezeichnet als Fahrrdfreundlicher-, motorradfreundlicher Hotelbetrieb sowie als Qualitätsgastgeber wanderbares Deutschland. Natürlich wird auch der Umweltschutz groß geschrieben und wir erhielten vom Umweltministerium die Auszeichnung Gold für umweltbewusste Betriebsführung.
Die Lage des Hotels
zentral innerhalb der historischen Altstadt neben der Stadtmauer gelegen, Hotelzufahrt frei, alle Sehenswürdigkeiten der Altstadts Rothenburg gut zu Fuss erreichbar
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Unser Komfortzimmer der 3 Sterne Kategorie sind alle mindestens 18m² groß und 13 Zimmer davon sind mit einer individuell regelbaren Klimaanlage ausgestattet. Aufgrund unseres historischen Gebäudes, haben wir in unserem Haus auch kleinere Zimmer der 2 Sterne Kategorie, welche 14/15m² groß und natürlich preislich entsprechend angepasst sind. Die Leistungen und der Service des Hauses sind selbstverständlich gleich. Alle Zimmer sind mit einem Sicherheitsschloss versehen und mit Dusche oder Bad/WC, Haartrockner, Flachbildfernseher mit digitalem Satellitenempfang, Telefon, kostenlosem W-Lan Zugang und Feuermeldern (gekoppelt mit Brandschutzanlage) ausgestattet. Hotelparkplätze sowie öffentliche Parkplätze am Haus vorhanden.
Gastronomie im Hotel
Im letzten Jahr erhielt unser Restaurant zum wiederholten Male die Auszeichnung Silber im Wettbewerb der Bayerischen Küche. Wir legen Wert auf die Verwendung regionaler Produkte und sind unter anderem Mitglied im Verband Regionalbüffet. In verschiedenen Restauranträumen sowie unserem Schrannengarten servieren wir regionale gut bürgerliche Küche mit saisonalen Spezialitäten.
Sport und Unterhaltung
In Kooperation mit dem Wellness Center Aktiv und Vital können Ihnen zusätzlich entspannende Verwöhnarrangements angeboten werden. Ayurverda ein ansprechendes Ambiente und ausschließlich ökologische und naturreine Produkte erwarten Sie im Wellness Center. Es werden Produkte von Gertraud Gruber im Kosmetikbereich verwendet und alle Öle und Mischungen vor Ort zubereitet.
Sonstige Einrichtungen und Services
Der Name „Schranne“ leitet sich vom althochdeutschen „scranna“ ab und ist ein im süddeutschen Raum verbreiteter Begriff für den Getreidemarkt. Tatsächlich fand dieser einst auf dem großen Platz vor dem Hotelgebäude statt. Als das Gebäude im 17. Jahrhundert erbaut wurde, diente es einer adligen Familien als Wohnsitz, bis es von der Familie Meinold zum Gasthof umgebaut wurde. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte wurde stets investiert, renoviert und ausgebaut, bis das heutige Hotel mit 48 Zimmern, 5 Restauranträumen, einem Biergarten und Außengastronomie vor dem Haus sowie Privatparkplätzen entstand. Auch heute wird immer wieder modernisiert, um den Bedürfnissen und der Sicherheit unserer Gäste gerecht werden zu können.