Das Hotel allgemein
Die Zeit vergeht ruhig in der blauen Stille des Sees. Der Stress hektischer Alltagsaktivitäten wird vergessen und jede Verpflichtung scheint einfacher. Der moderne Komfort der Hauses, kombiniert mit dem noch lebenden Zeugnis einer glorreichen Vergangenheit, lädt Sie ein, sich wie zu Hause zu fühlen. Hotelmerkmale: Zeitgenössische Residenz mit 34 kürzlich renovierten Zimmern mit eigenem Bad, kostenlosem Kit, Haartrockner, Kühlschrank, Telefon, WLAN, Safe, Satellitenfernsehen und Klimaanlage. Zimmerkategorien: Doppel- oder Zweibettzimmer mit Seeblick und Balkon Doppel- oder Zweibettzimmer mit Seeblick Doppel- oder Zweibettzimmer mit Dachblick Doppel- oder Zweibettzimmer ohne Seeblick Einzelzimmer ohne Seeblick Aufzug Große Loggia mit Barservice Kostenlose Wi-Fi-Internetverbindung im gesamten Gebäude Frühstücksterrasse mit Blick auf den mittelalterlichen Hafen Gourmet-Restaurant auf der Terrasse mit Blick auf den mittelalterlichen Hafen Privater Parkplatz mit elektrischem Tor und Videoüberwachung, der nur den Gästen des Hotels Gardesana zugänglich ist Betreuter Gepäcktransport mit dem Golfwagen zum und vom privaten Parkplatz (200 m)
Die Lage des Hotels
Das Gebäude des "Gardesana" hat eine bereits über 500 Jahre alte Geschichte. Es wurde von der "Serenissima Repubblica von Venedig" gebaut und hat für drei Jahrhunderte die Vereinigungen des Rates der "Gardesana des Wassers" beherbergt. Nach der Zeit des Zerfalls unter österreich-ungarischer Herrschaft begann in diesem Gebäude das Gastgewerbe, das in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts eine aussergewöhnliche Entwicklung von Kultur, Kunst und gutem Essen darstellte. In den letzten fünfzig Jahren haben berühmte Gäste dieses Ambiente gewählt, wie Beniamino Gigli, Toti dal Monte, Angelo Dall'Oca Bianca, André Gide, Stephen Spender, Vivien Leigh, Lawrence Olivier, Maria Callas, Luis Trenker, Dino Risi, Ugo Tognazzi und Vittorio Gassman. Die herzliche Gastfreundschaft des Ehepaars Ernesta und Oreste Tomei ist sprichwörtlich geworden. 1980 wurde das Haus von dem Ehepaar Annalisa und Giuseppe Lorenzini übernommen, das mit grosser Begeisterung die Aufgabe weitergeführt und sich den wechselnden Ansprüchen internationaler Gäste angenommen hat. Die Liste der berühmten Persönlichkeiten hat sich um andere bedeutende Namen erweitert, wie Jacques Piccard, Shirley Verrett, Fabio Testi, Horst Tappert, Kim Novak, Guy Tosi, Victor del Litto, Horst Rüdiger, Fiorenza Cossotto, Ivo Vinco, Lydia Alfonsi, Osvaldo Bevilacqua bis hin zu dem berühmten Abend zu Ehren von Juan Carlos 1° König von Spanien und den Besuch des Bundespräsident Deutschlands Horst Köhler. Das dritte Jahrtausend hat für das Restaurant Gardesana mit einer wertvollen Anerkennung begonnen: das Restaurant wurde in die „Unione dei Ristoranti del Buon Ricordo“ (Restaurant-Verband für regionaltypische Speisen) aufgenommen. Wir freuen uns, auch Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen und bedanken uns herzlich für Ihren Besuch.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Zweibettzimmer / Doppelzimmer mit oder ohne Seeblick und mit oder ohne Balkon Das Zimmer ist gemütlich und komfortabel und liegt auf der Vorderseite des Gebäudes, gekennzeichnet durch das Vorhandensein eines kleinen Balkons mit einem wundervollen Blick auf den kleinen Hafen und auf die Skaliger Burg. Ausserden ist das Zimmer mit Heizung, Klimaanlage (Juni bis September), kostenlosem Internet-Zugang (WLAN), Safe, Telefon, Haartrockner, Pflegeprodukten und Sat-TV mit Flachbildschirm LCD ausgestattet. Diese Zimmer befinden sich in Südlage und sind somit alle gut vom Sonnenlicht durchflutet. Der Gast hat die Möglichkeit, zwischen einem Doppelbett oder zwei getrennten Betten zu wählen. In einigen dieser Zimmer haben wir die Möglichkeit ein zusätzliches Bett hinzuzufügen, kontaktieren Sie uns persönlich um die Verfügbarkeit zu erfahren. Das Hotel befindet sich in der Fußgängerzone und jedes Zimmer verfügt über einen kostenlosen Parkplatz in unserem privaten Parkplatz, ca. 150 m vom Hotel entfernt. Der Gepäckservice mit elektrischem Golfwagen steht unseren Gästen von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr zur Verfügung.
Gastronomie im Hotel
An der Marina von Torri können Sie, auf einer Seite, das Schloss, an anderer, der fünfzehnten Jahrhundert Palast bewundern. Heute ist der ehemalige Palast der Kapitäne und der Gardesana, die seit Jahrhunderten das Herz des politischen und bürgerlichen Lebens des venezianischen Riviera del Garda, ein schönes Hotel und eine ausgezeichnetes Restaurant. Bei "Gardesana" ist es einfach, die Faszination der Geschichte zu fesseln. Und wie kann man nicht von den ruhigen wippe Booten im mittelalterlichen Hafen, durch die feierliche Anwesenheit des Türmchen Schlosses des vierzehnten Jahrhunderts, von dem Vergnügen eines romantischen Gourmet-Abendessen bei Kerzenschein auf der Terrasse mit Blick auf den See, fasziniert sein? Die herausragende Qualität der Küche führt der Gast in einem wirklich schönen glücklichen Bild. Das Gardesana Restaurant empfängt seine Gäste auf dem Balkon (34 Plätze) und im Speisesaal (100 Plätze). Auch ideal für Empfänge, Bankette und Geschäftsessen. Ein ausgezeichneter Service rundet den Enphasis für unvergessliche Augenblicke!
Sonstige Einrichtungen und Services
Aufzug Große Loggia mit Barservice Kostenlose Wi-Fi-Internetverbindung im gesamten Gebäude Frühstücksterrasse mit Blick auf den mittelalterlichen Hafen Gourmet-Restaurant auf der Terrasse mit Blick auf den mittelalterlichen Hafen Privater Parkplatz mit elektrischem Tor und Videoüberwachung, der nur den Gästen des Hotels Gardesana zugänglich ist Betreuter Gepäcktransport mit dem Golfwagen zum und vom privaten Parkplatz (200 m) ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND BEDINGUNGEN Check-In und Check-Out: Bei der Ankunft sind die Zimmer ab 14.30 Uhr verfügbar. Bei der Abreise lassen Sie diese bitte bis 11.00 Uhr frei. Der Portierservice ist von 08:30 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 18:30 Uhr garantiert. Das Gardesana Hotel ist ein historisches Gebäude aus dem Jahr 1452 mit einem bestimmten Grundriss, weshalb sich die Zimmer derselben Kategorie in Position, Größe, Unterteilung und Möbel unterscheiden können.