Das Hotel allgemein
Ein altes Sägewerk am österreichischen Weissensee wurde umfassend renoviert und beherbergt nun vier hochwertige Ferienwohnungen. Holz ist hier immer noch zu finden, nun jedoch nicht mehr als Werkstoff, sondern an Wänden, Böden und Giebeln. Trotzdem wirkt es hier nicht zu rustikal, denn es herrscht modernes, gradliniges Design vor. Einige der Wohnungen bieten Loftfeeling und Blick in den offenen Giebelbereich sowie auskragende Liege- bzw. Sitzgelegenheiten über dem Mühlbach. Den Feriengästen steht ein Badeplatz am nur wenige Schritte entfernten See zur Verfügung, außerdem kann die “Badehütte Weissensee” gemietet werden. Dieses preisgekrönte Gebäude wurde vom Architekten der “Alten Säge” geplant. Es besteht ganz aus Lärchenholz und besticht durch seine zeitgemäße Architektur. Ein besonderes Erlebnis bietet der Weissensee im Winter: Von Mitte Dezember bis Anfang März ist er zugefroren und wird zu einer riesigen Eisbahn – Europas größten Natureisfläche. Hier kann man Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen, Eishockey spielen oder einfach auf dem Eis spazieren gehen. Und nach einem Tag in der frischen Winterluft ist es in der “Alten Säge” besonders schön: Zum Aufwärmen geht es in die Sauna und danach kann man es sich auf dem Sofa am Kachelofen gemütlich machen.
Die Lage des Hotels
Die alte Säge am Weissensee in Kärnten liegt nur zwei Gehminuten vom See entfernt. Gleichzeitig sind Wälder, Spazierwege, Mountainbike-Tracks, der Bootsverleih und die Straße Richtung Techendorf vor der Haustür. Durch die Lage hinter der Umkehrschleife in Neusach kann man die Ruhe noch mehr genießen - Kein Durchzugsverkehr!
Gastronomie im Hotel
Wir bieten Brötchenservice - der lokale Bäcker liefert täglich frisches Brot und Gebäck direkt bis zur Haustüre der alten Säge (außer in der Nebensaison am Sonn- und Feiertag).