Das Hotel allgemein
Im Wendelsteingebiet direkt am Skigebiet Sudelfeld auf 1.100 m ü. NN, umgeben von Wäldern und Almen, bietet das "Berghotel Sudelfeld" einen traumhaften Platz für Wanderer, Wintersportler, Familien und Mountainbiker. Ein schönes Fleckchen inmitten der vier schönsten Urlaubsregionen der bayrischen Alpen für Urlaub oder Seminar. Natur, Ruhe, Entspannung und Sport sind die vier bestimmenden Elemente des Hotels. Das unprätentiöse, liebevoll ausgestattete Berghotel Sudelfeld sowie die Brösel Alm mit ihrer herrlichen Sonnenterrase, als gastronomische Ergänzung im Alpendesign, sind eine charmante Bereicherung für das Bergparadies Sudelfeld. Neu ist eine Außensauna, sowie ein kleiner, aber sportlich gesehen feiner Fitnessraum. Ein Kleinod um Kraft und Energie zu tanken. Die sorgfältig gepflegten Außenanlagen, eine große kostenfreie Parkfläche vor dem Hotel, die top Lage mitten im Wander- und Skigebiet Sudelfeld mit einem Zugang direkt auf die Skipiste sowie zu den Wanderwegen runden das Angebot ab. Besuchen Sie doch auch einmal das Partnerhotel Hotel Der Westerhof in Tegernsee. Sie werden begeistert sein!
Die Lage des Hotels
Skifahrer und Snowboarder erreichen das Berghotel Sudelfeld und die Brösel Alm direkt über das Skigebiet Sudelfeld, sozusagen Ski-In / Ski-Out. Nicht-Winter-Sportler, Wanderer, Spaziergänger und Hotelgäste ganz bequem mit dem Auto über die Deutsche Alpenstraße Bayrischzell-Oberaudorf. Eine großzügige Parkfläche vor dem Hotel und kostenfreie hoteleigene Parkplätze sind vorhanden. Eine Bushaltestelle („Unteres Sudelfeld / Parkplatz“) befindet sich 400 Meter vom Hotel entfernt. Folgende Busse verkehren hier: Im Sommer die Wendelstein-Ringlinie, in der Skisaison bei Ski- und Loipenbetrieb verkehrt der Ski- und Langlaufbus. Außerdem bietet die Gemeinde Bayrischzell einen Wanderbus, der Sie gegen vorherige Vereinbarung zu Zielen transportiert, die nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
In den ländlich - gemütlichen Zimmern mit individuellen Balkonen fühlen Sie sich gleich wie zu Hause. Moderne TV-Anlagen sowie kostenfreies WLAN erwarten sie in allen Zimmern des Berghotels. Das Berghotel Sudelfeld bietet für seine Gäste 11 Einzelzimmer, 8 Doppelzimmer, 1 Familienzimmer (Dreibettzimmer) mit 2 Schlafräumen, ein Appartement / Feriensuite im Nebengebäude des Hotels, sowie 2 lässige, schicke Alm Studios für die ganze Familie.
Gastronomie im Hotel
Die "Brösel Alm" gehört zum "Berghotel Sudelfeld" und ist DER Treffpunkt für Winter- und Sommer-Sportler, für Mountainbiker und Wanderer, für ein romantisches Dinner zu zweit und selbstverständlich auch für private sowie geschäftliche Festivitäten jeder Art. Hochzeitsfeiern sind in der Brösel Alm ganz besonders beliebt! Im bayrisch, gemütlichem Ambiente der unteren "Brösel Alm" (Erdgeschoß) in der Gaststube mit der großen Sonnenterrasse lässt es sich urig, gmiatlich feiern. Wer lieber edles, schickes Alpendesign sucht, für den ist die obere "Brösel Alm" (erste Etage) mit Lounge und Freisitz die ideale Variante. Hochzeiten lassen sich im urig-gemütlichen Ambiente ganz besonders gut feiern. Denn es gibt in der Brösel Alm nicht nur Speis & Trank, sondern im direkt angeschlossenen Berghotel Sudelfeld auch die passenden Gästezimmer. Für das Brautpaar ist die standesgemäße Suite natürlich auch vorhanden. Und Hotel-Gäste, die jetzt nicht zu Hochzeitsgesellschaften gehören, nutzen die Brösel Alm als ihren Frühstücksbereich und für das Abendessen. Übrigens, ihren Namen hat die Brösel Alm vom zahlreichen Speisenangebot mit Brösel, wie es für die bayerische Küche typisch ist. Die zeitgenössische Architektur stellt durch die großen Panoramafenster die Bergwelt in den Mittelpunkt. Im ersten Stock gibt es eine weitläufige Veranda und mittendrin ein runder offener Kamin (Kugelblitz), Lounge-Sessel und Almbankerl, Loden und Filz und kuschlige Kissen überall. Die Brösel Alm ist kein historischer, abgetragener Alt-Holz-Stadl, sondern eine - in traditioneller Bauweise - neu gebaute, moderne Alm. Natürlich mit viel Naturholz, viel Glas, großen Fenstern. Klares Design, eine lässige Einrichtung und fast endlose Aussicht inklusive. Einfach cool! Öffnungszeiten (bitte Sommer- und Wintersaison beachten), spezielle Events sowie die jeweils aktuellen Speisenangebote finden Sie auf der Webseite des Berghotel Sudelfeld.
Sport und Unterhaltung
Eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands, das Sudelfeld, startet mit dem Lift und der Piste direkt vor dem Hotel. Ski-Spaß und Wintervergnügen für die ganze Familie z.B. mit dem nostalgischen Schwebelift „Bayrischzell“ aus 1967 oder der neuen 6er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn mit Abdeckhauben, automatischer Bügelöffnung und Sitzheizung. Unterschiedlichste Ausflugsmöglichkeiten erwarten Wanderer und Mountainbiker rund um das Berghotel. Zum Beispiel der Pilgerweg zur Wallfahrtskapelle Maria Birkenstein mit seinen 17 km ist eine wunderbare Gelegenheit Gott und der Natur nahe zu sein. Oder erreichen Sie bequem und sicher mit der Wendelstein-Bahn den höchsten Gipfel des Wendelsteinmassivs – den Wendelstein. Hier ist die Aussicht gigantisch. Im Hotel gibt es die große Sonnenterrasse zur Entspannung im Restaurant Brösel Alm, eine Innensauna und neu auch eine Außensauna, ein sportlicher Fitnessraum und die Möglichkeit für Tischtennis. Ein Kleinod zum Kraft tanken.
Sonstige Einrichtungen und Services
Kostenloses WLAN im gesamten Hotel Kostenfreies Parken für Gäste - auf Wunsch in der Tiefgarage gegen Gebühr Ihre Feier - Ihr Event: Sie können im Berghotel Sudelfeld auch ganz gelassen feiern und mit Ihren Freunden und Gästen beisammen sein - und wenn Sie mögen, sogar exklusiv das ganze Haus mieten! Ob für Geburtstag, Hochzeit, Taufe, eine Betriebsfeier oder ein Event, das "Berghotel Sudelfeld" und die "Brösel Alm" bieten Ihnen einen unvergesslichen Rahmen für Ihre Veranstaltung. Erfolgreich Tagen: Mit schönem Ausblick und vom Tageslicht durchflutet sowie mit modernster Kommunikationstechnik ausgestattet, bieten zwei Seminarräume mit jeweils eigenen Terrassen, Vorbereichen und sanitären Anlagen Platz für bis zu 70 Teilnehmer.