Das Hotel allgemein
Welcome Home & never forget Ein Slogan mit Doppelbedeutung. Zum einen, ein herzliches Willkommen zu Hause, was gerade bei uns als prädestiniert gilt. Der Gast kommt nicht in einem Hotelbunker an mit langen Gängen, vielen Zimmernachbarn, sondern geht in sein eigenes kleines Häuschen, welches er auf bestimmte Zeit sein ZU HAUSE nennen darf. Herz was willst du mehr. Perfekte und unvergessliche Tage voller Glück. Bergwiesenglück. Verweilen ist heutzutage wertvoller Luxus. Das Bergwiesenglück ist der perfekte Ort: zum Erzählen, zum Atmen, zum Denken, zum Draußen sein, zum Schlafen, für sich sein, mit Anderen. Du entscheidest was dich glücklich macht. In der Privatheit unseres Stadldorfes findest du völlige Freiheit in einem bescheidenen und luxuriösen Design-Ambiente. Wir gehen auf deine Wünsche und Nichtwünsche mit Freude ein. Zelebrieren eine Kultur des Wohlfühlens. Erlebe das Bergwiesenglück und all seine Eigenschaften mit unseren besonderen Angeboten.
Die Lage des Hotels
Das Paznauntal liegt im äußersten Westen Nordtirols, ist etwa 40 Kilometer lang – und hier sieht es noch heute so aus, wie man schon früher Stillleben aus den Bergen gezeichnet hat. Die Welt ist überwiegend in Ordnung, die Natur auch. Im Sommer geht man in die Berge zum Wandern, Mountainbiken oder Klettern, im Winter gibt es zahlreiche Skigebiet, die für jeden Wintersportler etwas bieten. Ski-in und Ski- out direkt vom Bergwiesenglück aus in eines der abwechslungsreichsten Gebiete in Tirol ist selbstverständlich. Und wenn man nicht in der Natur aktiv ist, dann kann man vor allem eines: entspannen. Das Fluchthorn ist mit seinen 3.399 Metern der höchste Berg weit und breit. Umgeben wird das Paznaun von der Samnaungruppe und der Silvretta – die Schweiz ist nicht weit.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Ein Dutzend Stadl, mittendrin der Bergwiesenhof mit zwei Suiten. So sieht es aus in See. So individuell oder öffentlich, wie jeder Gast mag. Jeder Stadl bietet Platz für zwei bis sechs Personen beliebigen Alters. Hell, übersichtlich, modern – und gemütlich. Mit privatem Wellnessbereich. Wer allein sein will, bucht den ganzen Stadl. Wer mit Freunden oder Familie in die Ferien geht, hat zwei Schlafzimmer mit jeweils eigenem Bad und weitere Schlafgelegenheiten im Wohnraum. Die beiden Suiten befinden sich im Haupthaus, dem Bergwiesenhof – ebenso wie das Restaurant. Wer dort mit den anderen Gästen frühstücken und zu Abend essen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Wer die Welt noch ein bisschen draußen lassen will, der lässt den Tisch im eigenen Haus decken.
Gastronomie im Hotel
Edel, ehrlich und simpel – so wie das gesamte Konzept Bergwiesenglück ist auch die Kulinarik. Mit einem Koch, der sein Handwerk beherrscht. Und mit Produkten, die keine weiten Wege hinter sich haben, sondern am besten frisch geerntet werden. Wie die Schwammerl im Spätsommer und Herbst. Die Beeren im Frühling. Und das Wild im Winter. Das Team um Küchenchef Jürgen kreiert echte Gaumenfreuden aus Zutaten, die man eigentlich kennt – und doch in dieser Form noch nicht auf dem Teller hatte. Im eigenen Stadl oder im Restaurant im Bergwiesenhof. Ganz nach eigenem Geschmack.
Sport und Unterhaltung
Sommerurlaub wird belohnt - ein Gewinn auf ganzer Linie! In den schönsten Tagen im Jahr werden Sie bei einem Wanderurlaub oder Mountainbikeurlaub im Paznaun im Urlaubsgebiet Tirol gleich doppelt belohnt. Nicht nur mit der beeindruckenden Bergwelt Tirols sondern auch mit einer ganz besonderen „all inclusive Card.“ Bereits bei Ihrer Ankunft erhalten Sie die Karte direkt vom Vermieter – ganz automatisch und das Beste daran: vollkommen kostenlos. Ja, das geht – Sommerurlauber werden bei uns belohnt. Beste Wintersportbedingungen im neuen Bergwiesenglück im Paznauntal Direkt vom Stadl aus können sie in gewärmten Skischuhen mit Ski-in, Ski-out starten. In und um das Stadldorf gibt es rund 400 Pistenkilometer, in gemütlichen kleinen ebenso wie in eine der länderüber-greifenden Mega-Skigebiete Österreichs. Ischgl/Samnaun gehört nicht nur zu den größten und bekanntesten Skigebieten Tirols, sondern auch zu den schneesichersten. Rund 1500 Meter Höhenunterschied von der Talstation bis auf den höchsten Gipfel, auf knapp 3000 Meter kann man mit dem Lift fahren, und das ganz ohne Gletscher. Das macht meist guten Schnee von November bis in den Mai hinein. Breite „Autobahnen“ für Wintersport-Anfänger gibt es genauso wie steile Hänge, die den Experten vorbehalten sind. Auf der Engadiner Seite in der Schweiz gibt es sogar eine doppelstöckige Seilbahn, die die Wintersportler auf den Berg befördert. Und noch eine Besonderheit: Samnaun ist nämlich ein Zollfrei-Gebiet – und bietet sich zum Shoppen in der Mittagspause bestens an. Wem der Sinn nach Party steht, findet natürlich in Ischgl die verschiedensten Möglichkeiten für das Après-Ski.
Sonstige Einrichtungen und Services
Die Luft. Die Berge. Das Wasser. Der Infinity Pool mit dem Gefühl, mitten in die Berge zu schwimmen. Und auf der umliegenden Sonnenterasse entspannt es sich so herrlich, dass es gar keine Notwendigkeit gibt, sie zu verlassen. Die Sauna und der Hot Pot sind im eigenen Haus untergebracht, eine Regendusche sorgt für die nötige Abkühlung. Und wem nach einer Massage oder einer anderen Anwendung ist, der arrangiert sie im Vorfeld oder vor Ort und kann sich einfach verwöhnen lassen.