Das Hotel allgemein
Die ruhige Lage über dem Starnberger See, der reizvolle Blick auf die Zugspitze und den funkelnden Starnberger See, feine Bio-Genüsse und ein weitläufiger Schlosspark - das zeichnet uns aus. Schlossgut Oberambach ist ein liebevoll geführtes Bio-Hotel und Vitalzentrum im modernen Landhausstill. Erleben Sie ganzheitliches Wellness für Körper, Geist und Seele in Bayern.
Die Lage des Hotels
Zwischen München und den Alpen in Alleinlage des Starnberger Sees. Man nehme einen kleinen, versteckten Abzweig von der Landstraße zwischen Münsing und Seeshaupt auf der östlichen Uferseite des Starnberger Sees. Fahre durch ein Wäldchen, dann noch eine kleine Rechtskurve und hat dann eines der schönsten Plätze des bayerischen Voralpenlandes vor Augen: Das Bio-Hotel und Vitalzentrum Schlossgut Oberambach.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Jedes Zimmer ist anders gestaltet. Gerne bringen Sabine und Andreas Schwabe Lampen, Teppiche oder Bilder von Reisen für eine individuelle Dekoration mit. Wer Purismus und modernen, alpenländischen Schick sucht, wird das in Oberambach nicht finden. Die Einrichtung wird einem Schlossgut gerecht, mit freundlichen Farben in Pastell- und Terracotta-Tönen, Blumendekor, verspielten Elementen und auffallend großen Bädern. Liebevolle Details wie frische Blum en, feine Bio-Schokolade und -Äpfel zur Begrüßung sowie eine apricot schimmernde Kristalllampe heißen die Gäste willkommen.
Gastronomie im Hotel
Unsere Hotelgäste erleben die Finesse unserer kreativen 100%er Bioküche im Restaurant mit dem neuen Wintergarten oder im Schlosscafé.
Sport und Unterhaltung
In ersten Linie ist uns Ruhe und Ihre Erholung wichtig. Die Gäste tanken oft nach einem Spaziergang am See, dem Besuch im Buchheim Museum oder einem Stadtbummel im nahe gelegenen München im neuen Vitalzentrum mit angeschlossener Naturheilpraxis Kraft. Überdies locken einige der schönsten Golfplätze Deutschlands, der Starnberger See, die Bayerischen Königsschlösser und namhafte Museen der Künstlergruppe „Blaue Reiter“. Und München ist in einer guten halben Stunde leicht erreichbar. Die Region bietet zudem auch im Winter reizvolle Freizeit- und Sportmöglichkeiten, wie Eisstockschießen, Kutschfahrten oder Pistenspaß in den nahen Bergen. Und die längste Nordic- Walking-Strecke Bayerns - direkt hinterm Haus.
Sonstige Einrichtungen und Services
Uns ist ganzheitliches Konzept besonders wichtig. Schon bevor sich Andreas Schwabe, der Hotelinhaber mit Oberambach dem damals noch jungen Verein der BIO-Hotels anschloss, der nur biozertifzierte Mitglieder aufnimmt, ließ er in der Schlossgut-Küche fast nur Bio-Lebensmittel verarbeiten ─ heute sind es 100 Prozent, mit einem vegetarischen Schwerpunkt, denn Schwabe lebt selbst seit 1978 vegetarisch, bietet seinen Gästen aber auch regionale Spezialitäten wie Renke aus dem Starnberger See oder Wild an. Aber Bio allein reicht dem Hotelier nicht: „Ein Bio-Hotel ist ein ganzheitliches Konzept“, so Andreas Schwabe. So ließ er die erste Anlage in der Region bauen, die Regenwasser für die Toiletten und Gartenbewässerung des Guts nutzt. Mit einer Hackschnitzelheizung und einem Blockheizkraftwerk sorgt er für die hauseigene Erzeugung von Strom und Wärme. Die Zimmer sind mit Holzböden ausgelegt und mit Vollholzmöbeln eingerichtet. Um die Regernation seiner Gäste zu unterstützen, wird Andreas Schwabe in Kürze die Elektrosmogreduzierung der Zimmer abgeschlossen haben. Und statt eines gechlorten Swimmingpools gibt es für die Sommermonate einen Naturbadeteich.