Das Hotel allgemein
Der Campingplatz teilt sich in einen Nord- und einen Südbereich, in der Mitte liegt das Hauptgebäude, in dem auch die Rezeption, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten, sanitäre Anlagen und Waschräume vorzu-finden sind. In einer zweiten Bauphase ist es geplant eine weitere Sanitäranlage für den südlichen Teil des Areals zu errichten – dies aber erst zu einem späteren Zeitpunkt. Natürlich muss man umgeben von freier alpiner Natur nicht auf einen hohen Standard verzichten. Alle Stellplätze sind mit Zu- und Abwasser, Strom, Satelliten-TV und einem WLAN-Netz versorgt. Für das bisschen Mehr an Komfort gibt es einen Trocken- und Skiraum, Waschmaschinen (die Natur verlangt kleine Opfer) und einen Geschirrspülbereich, auch eine Hundedusche darf nicht fehlen. Für all jene, die das Badezimmer gerne als ihr eigenes Reich bezeichnen, besteht die Möglichkeit eines von 4 Mietbadezimmern zusätzlich zu mieten.
Die Lage des Hotels
Unser Campingplatz befindet sich im Nationalpark Hohe Tauern auf 1.200m Seehöhe. Wir sind umgeben von einer einzigartigen Bergwelt, bestem Ausblick und klarer Bergluft - hier finden Sie mit Sicherheit Ihren persönlichen Rückzugsort. Anreise mit Wohnwagen, Caravan, Auto oder Motorrad Aus Richtung Deutschland (München) über Salzburg - Autobahn (A10) - Abfahrt Anschluß Bischofshofen Richtung Gasteinertal - Badgastein - Böckstein (Autoverladung durch den Tauerntunnel) - Mallnitz. Nähere Infos zur Tauernschleuse unter: https://www.oebb.at/de/regionale-angebote/kaernten/autoschleuse-tauernbahn.html über Salzburg - Autobahn (A10) Richtung Villach - Tauern-Autobahntunnel (Maut) - vor Spittal Abfahrt Lendorf Richtung Mallnitz - Möllbrücke nach rechts ins Mölltal/Großglockner/Mallnitz - Obervellach - Mallnitz über die Großglockner Hochalpenstraße (geöffnet ca. Mai bis Oktober) - Heiligenblut - Obervellach- Mallnitz über Kufstein - Wörgl - Kitzbühel - Felbertauerntunnel - Lienz - Obervellach - Mallnitz Aus Richtung Italien und Slowenien Udine - Tarvis - Villach - Richtung Spittal / Salzburg und Deutschland auf A10 Tauernautobahn - nach Spittal Abfahrt Lendorf (Achtung Ausfahrt links) Richtung Mallnitz - Möllbrücke nach rechts ins Mölltal/Großglockner/Mallnitz - Obervellach - Mallnitz Laibach - Jesenice - Karawankentunnel - Villach - Richtung Spittal / Salzburg und Deutschland auf A10 Tauernautobahn - nach Spittal Abfahrt Lendorf (Achtung Ausfahrt links) Richtung Mallnitz - Möllbrücke nach rechts ins Mölltal/Großglockner/Mallnitz - Obervellach - Mallnitz ANREISE Aus Österreich Wien: Autobahn (A1) über St. Pölten und Linz – Salzburg auf (A10) Tauernautobahn Richtung Villach Abfahrt Anschluß Bischofshofen Richtung Gasteinertal - Badgastein - Böckstein (Autoverladung durch den Tauerntunnel) - Mallnitz. Nähere Infos zur Tauernschleuse unter: https://www.oebb.at/de/regionale-angebote/kaernten/autoschleuse-tauernbahn.html Graz: Südautobahn (A2) in Richtung Klagenfurt und Villach – Rechts halten Richtung Spittal (Tauernautobahn) – nach Spittal Abfahrt Lendorf (Achtung Ausfahrt links) Richtung Mallnitz - Möllbrücke nach rechts ins Mölltal/Großglockner/Mallnitz - Obervellach - Mallnitz Anreise mit der Bahn Mallnitz liegt direkt an der Nord-Südverbindung zwischen Salzburg und Villach du ist als IC-Bahnhof deklariert, was so viel bedeutet, dass jeder Personenzug auch in Mallnitz seinen Halt hat. Die Anreise ist aus alle Richtung (Wien, München, Zürich Udine oder Laibach möglich. Wir bieten Ihnen einen kostenlosen Shuttle Service zur Anlage (bitte diesen unter +43 4784 21330 bis 48 Stunden vor Anreise reservieren). Die richtigen Bahnverbindungen finden Sie direkt unter www.oebb.at oder www.bahn.de. Für die Tauernschleuse: https://www.oebb.at/de/regionale-angebote/kaernten/autoschleuse-tauernbahn.html Spezielle Angebote zur Anreise aus Deutschland mit der Bahn finden Sie außerdem unter www.fahrtziel-natur.de Anreise mit dem Flugzeug Die Flughäfen Klagenfurt, Salzburg und Laibach sind die zur Ferienregion Mallnitz nächstgelegensten Landeplätze. Erkundigen Sie sich am besten schon heute über eine passende Flugverbindung und verbringen Sie bald schon erholsame Ferien in Kärnten. Flughafen Klagenfurt - ca. 110 km Flughafen Laibach - ca. 170 km Flughafen Salzburg - ca. 108 km über Gasteinertal oder 175 km über Tauernautobahn
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Wir haben drei unterschiedliche Größen an Stellplätzen: - Stellplatz Enzian 75-99m² - Stellplatz Almrausch 100-131m² - Stellplatz Edelweiß 132-245m² Bei allen Stellplätzen ist folgendes inkludiert: - Zu- und Abwasser - 5 kwh Strom pro Tag - Sanitäranlagen - WLAN - Satelliten-TV - Wanderbus in Mallnitz bis Obervellach - 1 geführte Wanderung laut Aushang - 1 Tag kostenloser Fahrradverleih
Gastronomie im Hotel
Direkt am Gelände befindet sich ein Restaurant inklusive Sonnenterrasse und Kinderspielplatz. Wir bieten regionale Küche mit ausgewählten Zutaten und verwöhnen im Sommer natürlich auch mit sämtlichen Eiskreationen. Alle Speisen auch gerne zum Mitnehmen. In der Hauptsaison wird um Reservierung gebeten.
Sport und Unterhaltung
Wir haben einen kleinen Kinderspielplatz direkt am Areal inkl. Schaukel und Sandkiste. Für Spaß mit der ganzen Familie bieten wir einige Freizeitspiele wie Federball für draußen, einen Tischtennistisch und auch eine Boccia-Bahn. Untertags können Ausflüge mit unseren hauseigenen E-Scootern (gegen Gebühr) mit einer Reichweite von bis zu 50 km unternommen werden (je nach gewählter Strecke). Für Schlechtwettertage haben wir einen kleinen Spieleraum im Haupthaus inkl. Spielautomat eingerichtet.
Sonstige Einrichtungen und Services
Zusätzlich zu bereits erwähnten Leistungen, besteht die Möglichkeit gegen Aufpreis die Nutzung unserer Waschmaschinen und Trockner. Ein wenig Abseits vom Hauptgebäude steht eine eigene Feuerstelle für Lagerfeuer und gemütlich Abende für die ganze Familie zur Verfügung. Im Winter ist der Eintritt ins Tauernbad Mallnitz inkl. neuer Saunaanlage kostenlos (10 Gehminuten von uns entfernt)