Das Hotel allgemein
Die Verbindung zwischen mediterranen grünen Pflanzen, dem reinen kristallklaren Meer sowie dem angenehmen Klima macht die Insel Cres und den Campingplatz Slatina zu Ihrem idealen Urlaubsort.
Die Lage des Hotels
Campingplatz Slatina befindet sich an Südwestküste der Insel Cres, und es ist nur 1 km von Fischerdorf Martinscica und 27 km von Stadt Cres entfert. Zwischen zwei Kiesbuchten "Slatina" und "Tiha" in einem wunderschönen mediterranen Wald auf 25 km große Fläche erstreckt sich dass Campingplatz Slatina.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Gäste können wählen zwischen parzellierte Stellplätze mit Strom-, Wasser und Abwasseranschluss die befinden sich direkt am Meer oder nicht parzellierte Stellplätze die Sie können bei Anreise aussuchen. Stellplätze die sind terrassenförmig angelegt und meisten ideal für mittlere und kleinere Wohnmobile/Wohnwagen bieten teilweise wunderbaren Blick auf Meer. Die geräumigen, modern ausgestatteten Mobilheim Modelle bieten Ihnen großzügige Schlafmöglichkeiten mit reichlich Stauraum, Ihr privates Badezimmer mit Warmwasser, eigener Küche und viel Platz zum Erholen. Perfekt für Ihren Familienurlaub.
Gastronomie im Hotel
Erleben Sie unvergessliche gastronomische Augenblicke mit wunderschönen Meerblick des Restaurants „Žal“, dass sich direkt an der Küste der Bucht Slatina befindet. Außer Restaurant direkt am Campingplatz finden Sie auch eine Pizzeria, zwei Cafe-Bar und eine Lebensmittelgeschäft.
Sport und Unterhaltung
Campingplatz Slatina ist das perfekte Ziel für aktiven Urlaub: Kinderspielpatz, Minigolf, Tischtennis, Beachvolleyball, Tauchschule, Boots und Fahrradverleih und für Bootbesitzer sind eine Slipanlage und Bootsliegplätze verfügbar direkt am Campingplatz. In Rahmen des unsere Project „Camping Cum Cane“ stellt ein Hundetrainer kostenlos seine Dienstleistungen zur Verfügung vor.
Sonstige Einrichtungen und Services
Auf dem Campingplatz Slatina gibt es 6 modern eingerichtete Sanitärgebäude, die bieten eine erstklassige Qualität und Einrichtung an. So wurden in den vergangenen Jahren 3 Sanitärgebäude komplett renoviert. Sie sind sauber und hochwertig, was man auch aus den Reaktionen der Camper entnehmen kann. Der Campingplatz hat im Jahre 2008 für sein innovatives Projekt "Camping cum cane" das gelbe ADAC-Schild erhalten. Das Projekt "Camping cum cane" wurde ins Leben gerufen, um das Miteinander von Hundehaltern, Hunden und Gästen ohne Hunde zu erleichtern.