Das Hotel allgemein
Unser Campingplatz besteht seit 1960 und wird seitdem als kleiner Familienbetrieb geführt. Bei uns ist der Gast König und unser Ziel ist es, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und für einige Zeit den Alltag hinter sich lassen können. Lassen Sie sich von der Natur beeindrucken und seien Sie unser Gast!
Die Lage des Hotels
Das Elbufer, der Elbdeich und der schöne Sandstrand laden zum Spaziergang und Sonnenbaden ein. Von unserem direkt an der Elbe gelegenen Campingplatz können Sie Ihre Angel auswerfen. Die Angelerlaubniskarte können Sie bei uns erwerben. Unser Campingplatz liegt direkt vor den Toren Hamburgs. Die Weltstadt Hamburg lädt auf eine Stippvisite für einen Musicalbesuch oder eine Hafenrundfahrt ein. Die Innenstadt ist in 30 Minuten zu erreichen. Die Elbmarsch mit ihrer Feldmark ist ideal für Fahrradtouren oder Inlineskaten. Ein nahe gelegenes Vogelschutzgebiet bietet die Möglichkeit verschiedenste Vogelarten auf der Durchreise zu beobachten. Der Elberadweg liegt direkt vor unserer Haustür.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Wir verfügen über zwei parkähnliche, naturbelassen angelegte Stellplätze. Der eine liegt malerisch direkt an der Elbe mit viel Freiraum und tollem Blick. Der andere Platz liegt etwas windgeschützter (hinter der Campinganmeldung) ca. 10 m entfernt vom Sanitärgebäude, das im Jahr 2008 neu gebaut wurde. Unsere Plätze sind nicht in Parzellen eingeteilt, jeder Gast kann seinen Stellplatz selbst wählen!
Gastronomie im Hotel
Sie bekommen bei uns frisch gebackene Brötchen, das Nötigste ist außerdem vorhanden. Samstags und sonntags gibt es selbst gebackene Torten und diverse Kaffeesorten auf unserer einladenden Terrasse. Und für den schnellen Hunger: Bockwurst mit Brot.
Sport und Unterhaltung
Ob Wandern, Inlineskaten oder Radwandern, bei uns kommt jede Altersgruppe auf ihre Kosten. Ein Besuch im Vogelschutzgebiet Feldmark. Hamburg ist in 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen und hat eine Vielzahl an Freizeitangeboten zu bieten, wie z.B.: Hafenrundfahrt Altstadtbesichtigung Alsterrundfahrt Hagenbecks Tierpark Miniaturwunderland Hamburg Dungeon Angeln am Elbstrand / Grillen erlaubt Lüneburg und Winsen sind mit dem Auto in 15 Minuten zu erreichen. Beide Städte verfügen über ein Spaßbad (Lüneburg = Salü, Winsen = Die Insel) mit Riesenrutsche, Außenbereich und Kleinkinderbereich. Auch die schöne Altstadt Lüneburgs ist sehenswert. Einmal jährlich: Ostersonnabend, Osterfeuer ab 19.30 Uhr auf dem Platz Das “Stover Pferderennen” Die Elbe brennt Beachhandball-Cup im Sommer Das “Schützenfest" Das mittelalterliche Elb-Spectaculum findet immer am letzten Septemberwochenende statt Genießen Sie Ihren Urlaub bei uns!
Sonstige Einrichtungen und Services
50 Jahre Camping-Land an der Elbe: Der Campingplatz wurde 1960 von Hans und Hanni Land gegründet. Seit 2002 wird er von ihrer Tochter Meike gemeinsam mit Mann Christian weiter geführt. Und die 3. Generation steht mit den beiden Enkelkindern schon in den Startlöchern.