Das Hotel allgemein
Bereits im Jahr 1363 wurde die einfache Wirtstaverne in Hollersbach urkundlich erwähnt - damals im Besitz der «Herren von Hollersbach». Die Taverne oder das «Leithaus zu Hollersbach», wie sie auch genannt wurde, war damals schon ein Gastronomiebetrieb im weitesten Sinn. Denn «Leithaus» oder «verleitgeben» bedeutet soviel wie Ausschank oder ausschenken. Hier wurden nicht nur die Einheimischen bewirtet sondern auch so manch müdem Reisenden eine Unterkunft geboten. Im Jahre 1723 ging die Taverne an Sebastian Kaltenhauser. Mit ihm kam zum ersten Mal der Name Kaltenhauser auf das Wirtsgut. Die Familie war für ihre Landwirtschaft und Viehzucht bekannt. Das Anwesen entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem gutgehenden Betrieb.
Die Lage des Hotels
Eingebettet zwischen den sanften Kitzbüheler Grasbergen im Norden und der schroffen Bergkette der Hohen Tauern im Süden, mit ihren zahlreichen Dreitausendern, liegt das Erholungshotel Kaltenhauser im Ortskern des malerischen Dorfs Hollersbach. Ein Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Rad- oder Bergtouren im Sommer und selbstverständlich ein Mekka für Wintersportler.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Neben 29 Gästezimmern und Suiten, die den Anforderungen moderner Hotellerie gerecht werden gibt es auch eine neue Hotelhalle mit Rezeption und Hoteleingang, ein neues Stiegenhaus mit Aufzugsanlage und neue Behandlungsräume für Massagen und Therapien. Für das Wohlbefinden unserer Gäste sind beide Häuser in der 1. Etage miteinander Verbunden - so erreichen Sie das Hallenbad und die Saunen bequem von Ihrem Zimmer. Deluxe Zimmer BETTEN 180 x 200cm Doppelbetten mit offenem Fußende BAD größtenteils mit Badewanne und begehbarer Dusche, getrennte Toilette AUFBETTUNG 2 Erwachsene 1 Kind/Jugendlicher bis 18 Jahre GITTERBETTEN sind auf Anfrage für Kinder bis 2 Jahre verfügbar LAGE ostseitig mit Gartenblick oder westseitig mit Blick auf den Wildkogel GRÖßE ca. 45m² je nach Lage im Hotel Die Standard Zimmer im Erholungshotel Kaltenhauser sind im traditionellen Stil eingerichtet. Verarbeitet wurde sehr viel Holz welches zur Gemütlichkeit seinen wesentlichen Beitrag leistet. Die Zimmerausstattung bietet neben den üblichen Annehmlichkeiten wie Haarfön, Zimmersafe und Flat-Screen-TV auch einen Leihbademantel während des Aufenthalts. Neben Doppelzimmer und Einzelzimmer erfreuen sich unsere Familienzimmer und Suiten großer Beliebtheit die jedem Familienmitglied den persönlichen Freiraum zur Erholung bieten.
Gastronomie im Hotel
Unseren Hotelgästen bieten wir unser Kaltenhauser All inclusive Angebot an, welches folgende Leistungen enthält: • Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit allem, was das Herz begehrt inkl. Kaffee, Kakao & Tee (07.30-10.00 Uhr) • Für den kleinen Hunger zwischendurch: Mittagssnack (12.00 – 14.00 Uhr) • Süßes geht immer: Kuchenzeit mit Kaffee, Kakao und Teevariationen (14.00-16.00 Uhr) • 6-Gang-Menü mit großer Auswahl an frischen Salaten, Suppe, warmer oder kalter Vorspeise, 3 Hauptgerichte zur Auswahl, Dessert und Degustationskäse • Für die Kids und/oder statt dem Dessert: „Open Eistruhe“ beim Abendessen • Softdrinks & alkoholische Getränke mit Wein-Selfservicebar & „Zapf-your-own-Bier-Station“ (07.30 – 20.30 Uhr). (Nicht inkludiert sind Sekt, Prosecco, Champagner, Longdrinks, Schnäpse, Spirituosen & exklusive Flaschenweine) Wir kochen vorwiegend regional-österreichisch aber auch internationale Speisen werden Sie bei uns finden. Unsere Produkte wählen wir sehr sorgfältig aus. So sind wir zum Beispiel Mitglied der Nationalparkwirte und der Genusswirte – die sich verpflichtet haben regionale Produkte, die einer strengen Qualitätsprüfung unterliegen, bevorzugt zu verwenden. Für Gäste die nicht in unserem Haus wohnen bietet das a la carte Restaurant Platz für 30 Personen.
Sport und Unterhaltung
Nach einem gelungenen Tag in der Region Hohe Tauern stehen Ihnen im Hotel ein Hallenbad (10x5Meter) sowie eine finnische Sauna und ein Sanarium (Biosauna mit geregelter Luftfeuchtigkeit und max. 60 Grad) zur Verfügung. Massagen können gerne nach terminlicher Vereinbarung und gegen Gebühren gebucht werden. Für Wintersportler eröffnen sich von Hollersbach aus ungeahnte Möglichkeiten. Die Panoramabahn Kitzbühler Alpen unweit vom Hotel (2 Autominuten) bringt sie in nur 12 Minuten auf 1800 Meter Seehöhe auf die Rester Höhe. Von dort aus starten Sie in den Großskiraum Kitzbühl mit über 50 Pistenkilometern Abfahrten und Schneegarantie! Egal ob Sie mit der Familie die herrlichen Familienabfahrten genießen oder die sportlich anspruchsvollere Variante – die Kitzbühler Skisafari – in Angriff nehmen, hier kommt jeder auf seine Kosten. Die zahlreichen, gemütlichen Hütten werden es Ihnen schwer machen den einen oder anderen Einkehrschwung auszulassen. Freunde des Langlaufs finden direkt am Hotel den Einstieg in die Pinzgau Loipe die mit ihren 2 Bahnen für den klassischen Langlauf und der Skating Bahn keine Wünsche offen lässt. Die auf ca. 1000 Metern Seehöhe gelegene Hochmoorloipe erreichen Sie mit der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen von der Mittelstation aus bequem nach nur 50 Metern. Von hier oben haben Sie neben der Auswahl von mehreren Loipen ein herrliches Panorama auf die Bergkette der Hohen Tauern. Im Frühling, Sommer und im Herbst erleben Sie den Wandel der Jahreszeiten im Nationalpark Hohe Tauern aus mehreren Perspektiven. Egal ob sie Wanderer, Radfahrer oder Mountainbiker sind hier kommt jeder auf seine Rechnung.
Sonstige Einrichtungen und Services
Das Erholungshotel Kaltenhauser bietet einen 4 Sterne Standard mit Rezeption, Bar, Restaurant und Aufzug. Unseren Gästen steht während des Aufenthalts ein kostenloser Parkplatz (auch 20 überdachte Stellplätze) sowie ein Leihbademantel und Handtücher für den Wohlfühlbereich zur Verfügung. Für Radfahrer stehen 40 Räder zu Auswahl bereit (nach Verfügbarkeit). Gratis W-LAN ist in allen Zimmern der Deluxe, der Superior sowie den Suiten verfügbar. In den meisten Standardzimmern funktioniert das W-LAN nur bedingt, allerdings haben Sie gratis W-LAN auch im Kaminzimmer der 3. Etage sowie in der Lobby und dem Hallenbad. Informationen zu Ausflügen in der Umgebung erhalten sie an der Rezeption an der Sie bei Ihrer Anreise auch die Nationalpark Sommercard erhalten. Gerne organisieren wir für Sie auch einen Transfer vom Salzburg Airport ( 1,5 Stunden), dem Bahnhof Zell am See (30 Minuten) oder Kitzbühel (30 Minuten). In der nahe gelegenen Talstation der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen finden Sie im Intersportshop Breitfuss einen kompetenten Partner für Skiverleih im Winter und Mountainbikes im Sommer.