Das Hotel allgemein
Unser komfortables Jugendgästehaus Münster liegt direkt am Aasee – und nur eine Viertelstunde Fußweg von der Innenstadt entfernt. Bewundern Sie die historische Altstadt mit ihren schönen Giebelhäusern, dem Dom und dem Rathaus. Auf Kunstfreunde warten zahlreiche Museen, darunter das neu eröffnete Museum für Kunst und Kulturgeschichte.
Die Lage des Hotels
Direkt vor der Haustür des Jugendgästehauses liegen der schöne Aasee und das attraktive Naherholungsgebiet "Aaseepark", wo sich Wasseraktivitäten wie Bootsfahren und Segeln anbieten. Ohne durch den Autoverkehr gestört zu werden, kann man reizvolle Ausflüge machen und viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen. Die historische Innenstadt ist nur 15 Gehminuten von entfernt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Alle 92 Zimmer des Jugendgästehauses sind mit Dusche/WC ausgestattet. Die Schüler werden in modernen Vier-Bett-Zimmern untergebracht, die Leiter einzeln in Zwei-Bett-Zimmern. Sechs Vier-Bett-Zimmer sind behindertengerecht und für Rollstuhlfahrer geeignet.
Gastronomie im Hotel
In Münster steht die Verpflegung für Frische, Qualität und Verantwortung. Gäste dürfen sich auf abwechslungsreiche, ausgewogene Mahlzeiten freuen – vom Frühstück bis zum Abendessen. Was Sie erwartet: Das Frühstück, Mittag- und Abendessen wird als abwechslungsreiches Buffet angeboten. Es gibt stets eine vegetarische Alternative. Unsere Küche setzt auf mehr Bio, weniger Fleisch und viele regionale Produkte. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern schmeckt auch. Gut zu wissen: Auch auf Unverträglichkeiten oder religiöse Essgewohnheiten wird gerne Rücksicht genommen – bitte einfach rechtzeitig Bescheid geben. Für unterwegs bieten wir Lunchpakete. Und für Tagungen oder Gruppen ist selbstverständlich auch eine Zwischenverpflegung möglich. Ob Familienurlaub, Klassenfahrt oder Seminar – mit dem Verpflegungskonzept der Jugendherbergen sind Sie rundum gut versorgt.
Sport und Unterhaltung
Sehenswerte Ziele und mögliche Freizeitaktivitäten in der näheren Umgebung sind der Besuch der Münster-Arkaden, des Planetariums, des Landesmuseums für Kunst und Kultur. Oder Sie erfahren die 100-Schlösser-Route – eine Königin der Radrouten.
Sonstige Einrichtungen und Services
Ihre Eintrittskarte in die Welt der Jugendherbergen: Als Mitglied im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) haben Sie Zugang zu rund 400 Jugendherbergen in Deutschland – und zu über 2.500 Häusern weltweit. Die Mitgliedschaft können Sie ganz einfach online beantragen: jugendherberge.de/mitgliedschaft