Das Hotel allgemein
Waren Sie schon einmal dabei, wenn zigtausende Kraniche ihre Schwingen in Schwung bringen und sich unter lautem „Guru“ (be-)rauschend gen Himmel erheben? Wir halten die Luft an, spüren das Kribbeln einer Gänsehaut und werden alle zusammen ganz still. Immer wieder. Jedes Mal, wenn die majestätischen Zugvögel im Frühjahr und Herbst zwischen Futterquelle und Schlafquartier die Plätze wechseln. Genau hier, im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, liegt nämlich ihr größter Rastplatz in Nordeuropa. Die geschützte Flachwasserzone der Ostsee ist der größte Brackwasserlebensraum der Erde. Das ganze Jahr über kreucht und fleucht hier unter einmaligen Bedingungen, was anderswo schon längst nicht mehr anzutreffen ist. Und wenn Sie sich einmal aus der einzigartigen Natur lösen können? Dann genießen Sie Kultur und Kunst, Radeln, Wandern und Wassersport - alles ist bei uns drin und nahe dran. Kommen Sie mal her und sehen Sie selbst!
Die Lage des Hotels
Unser Jugendherbergs-Dorf liegt im Darßer Urwald genau zwischen Bodden und Ostsee. Von hier aus erkunden Sie die Halbinsel am Allerbesten mit dem Fahrrad. Starten Sie mit ihrer Familie und Freunden in die ebenso ruppige wie wunderschöne Natur und lassen Sie die Seele baumeln. Wenn Sie den Leuchtturm am Darßer Ort erklimmen, belohnt er Sie mit einem weiten Überblick. Oder bestaunen Sie Kunst in Ahrenshoop, schlendern Sie durch die urigen Fischerdörfer und lassen Sie sich im Trubel der modernen Seebäder treiben. Und dann geht’s ab an die langen feinen Sandstrände. Im Sommer brodelt dort das Leben. Man trifft sich. Zum Klönen und Kichern, zum Bräunen und Burgen bauen, zum Bummeln und Baden, Spritzen, Baden, Kiten, Surfen,... - Nächster Bahnhof: Ribnitz (25 km) und Barth (30 km) - Bushaltestelle: 400 m - Born: 3 km
Zimmer / Unterbringung im Hotel
- Insgesamt 184 Betten in 12 Bungalows und Schwedenhäusern - Alle Zimmer mindestens mit Waschgelegenheit - 3 Zimmer mit 2 Betten, davon 2 mit eigener Dusche und WC - 6 Zimmer mit 3 Betten, alle mit Dusche und WC - 32 Zimmer mit 4 Betten, davon 26 mit eigener Dusche und WC - 6 Zimmer mit 5 Betten, alle mit Dusche und WC - 3 Zimmer mit 6 Betten - 2 behindertengerechte Zimmer mit DU/WC für je 4 Personen (Stockbetten)
Gastronomie im Hotel
Frühstücksbüfett (7.30 bis 10 Uhr): verschiedene Sorten Brot und Brötchen, Butter, Margarine, zwei bis drei Sorten „süßer Aufstrich“, Kaffee, Tee, Kakao, Milch, Müsli, Flakes oder Pops, je zwei Sorten Wurst und Käse, einige frische Beilagen, Joghurt und/oder Quark Mittags: Sie wissen am Besten, was Sie am Liebsten mögen. Stellen Sie sich Ihr Lunchpaket daher selbst zusammen! Am Frühstücksbüfett stehen dafür auch Obst, Süßigkeiten und Getränke bereit. Oder essen Sie am Mittag gerne warm? Dann kochen wir auch für Sie. Abends die Hauptspeise (17.30 bis 20.30 Uhr): Entscheiden Sie am Büfett nach Lust und Laune. Warm oder kalt? Es gibt von allem reichlich. Greifen Sie zu! Für den Hunger zwischendurch: Täglich gibt es Kaffee, Kakao, Tee sowie Kuchen mehrfach pro Woche gegen Aufpreis. Kulinarische Extras: - Bei Obst und Tee setzen wir schon auf Bio. - Im Sommer bitten wir zum Barbecue. - Über der Glut grillen unter anderem ein Schwein am Spieß, Steaks, Bratwurst, Fisch und Gemüse. Davon können Sie gar nicht genug bekommen? Dann buchen Sie mit Ihrer Gruppe doch einfach einen Zusatztermin!
Sport und Unterhaltung
Spiel-Plätze - Großes Außengelände - 18 – Loch Minigolfanlage - Bolzplatz - Basketfeld - Tischtennisplatten - Kinderspielplatz - große Lagerfeuerstelle - Grillplatz im Freien - Lehmbackofen - Fahrradverleih - Spielzimmer - Billard und Kicker - Fahrradverleih - kostenloser Spieleverleih - Zeesbootfahrten auf dem Bodden
Sonstige Einrichtungen und Services
Allgemein: - Rezeption von 07:00 Uhr bis 21:30 Uhr besetzt - Nichtraucher Jugendherberge - abschließbare Schränke im Zimmer - kostenlose Parkplätze für PKW und Busse - individuelle Erlebnis-Programme für Schulklassen, Gruppen, Familien und Einzelgäste - Sonderkostformen wie vegetarische, religiöse oder spezielle Ernährungspläne nach vorheriger Absprache möglich - 60 zusätzliche Zeltplätze Erlebnis-Plätze - Drei helle Speisesäle mit Terrasse - Kaminzimmer mit Getränkeausschank und offenem Kamin - Rustikale Grillhütte für gemütliche Abende mit Spezialitäten vom Grill - überdachte Terrasse - Freizeitraum mit Billard, Kicker und TV - Spielzimmer für Kinder - Bastelwerkstatt (mit Anleitung) für die ganze Familie