Das Hotel allgemein
Von unserer wahrhaft historischen Jugendherberge Burg Altena ging eine Idee um die Welt. Auf der Burg Altena, die über der Stadt an der Lenne thront, gründete Richard Schirrmann 1912 die erste ständige Jugendherberge der Welt. Genießen Sie die einmalige Atmosphäre, die sich Ihnen auf dieser Burg bietet. In der Umgebung erwarten Sie unter anderem die Dechenhöhle in Iserlohn-Letmathe, Schloss Hohenlimburg in Hagen-Hohenlimburg, der Sauerlandpark Hemer sowie viele Wander- und Radrouten, Stauseen und Talsperren.
Die Lage des Hotels
Dicke Mauern, hoher Bergfried - so thront die Burg Altena über der Stadt an der Lenne. Das Hauptmuseum und der 2014 eingeweihte Erlebnisaufzug führen Besucher von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Viele Abenteuer warten auf der Burg und unsere Gäste können in uriger Atmosphäre ein Rittermahl genießen.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Zimmer der Jugendherberge Burg Altena eignen sich besonders für Schulklassen, Familien, Vereine und Freizeitgruppen. Es stehen 60 Betten zur Verfügung, die sich auf 10 Zimmer aufteilen. Die Jugendherberge auf der Burg Altena wurde um ein Gästehaus erweitert. Zusätzlich zu den Zimmern verfügt die Jugendherberge Burg Altena über einen Tagesraum und drei zusätzliche Schlafräume in der direkt unter der Burg gelegenen Jugendstilvilla. Hier kann man in zwei 7-Bett-Zimmern, einem 6-Bett-Zimmer sowie zwei Leiterzimmern übernachten. Die Leiterzimmer haben eine separate Dusche und WC. Bei Bedarf stehen noch fünf Zusatzbetten zur Verfügung.
Gastronomie im Hotel
Bei Vollpension kann an Stelle des Mittagessens ein Lunchpaket ausgegeben und dafür ein warmes Abendessen eingenommen werden.
Sport und Unterhaltung
Die Umgebung bietet ein ausgeprägtes Kultur- und Freizeitangebot: die Dechenhöhle, das Drahtmuseum, der Sauerlandpark Hemer, Wander- und Radrouten, Stauseen, Talsperren und vieles mehr. Besonders beliebte Ziele sind die "Phänomenta“ in Lüdenscheid mit 130 Stationen zum Thema „Physik zum Anfassen“, die Dechenhöhle sowie das Erlebnisbad „AquaMagis“ in Plettenberg. Für ganztägige Wanderungen empfehlen wir Schloss Hohenlimburg über Nachrodt-Wiblingwerde und die Fuelbecke-Talsperre über Bergfeld-Horst. Wenn Sie den Rückweg etwas erholsamer gestalten möchten, weichen Sie einfach auf Bus oder Bahn aus.
Sonstige Einrichtungen und Services
Unsere Preise sind inklusive Bettwäsche. Bei einem Aufenthalt in unserer Jugendherberge ist eine Mitgliedschaft erforderlich - hierzu und zu deren Vorteile beraten wir Sie gerne persönlich. Die Rezeption ist von 8 bis 13 Uhr und 17 bis 19 Uhr geöffnet.