Das Hotel allgemein
Die Geschichte lebt. In Burg Stargard besonders. Denn in dem Städtchen inmitten sanfter Hügel sieht nicht nur vieles noch so aus wie früher. Hinter den Kulissen gibt es auch eine Menge „von früher“ zu entdecken, zu berühren, zu erleben. Und das macht nicht nur schlau, sondern vor allem Spaß. Erklimmen Sie doch einmal mit Ihrer Klasse oder Ihrer Familie den Bergfried zur Burg Stargard. Oder stürmen Sie die Wallanlagen der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und spüren Sie im Innern weitere Zeugen der Vergangenheit auf. Oder gehen Sie im Keller der Burg Penzlin den wahren Ursachen der Hexenverfolgung auf den Grund. Es gibt viel aufzustöbern. Fangen Sie bald an! Musikalisch landen Sie bei uns übrigens auch einen Hit. Im eigenen Proben- und Veranstaltungsraum mit Klavier schlagen Chor, Orchester und Band stets den richtigen Ton an. Wir freuen uns aufs Zuhören.
Die Lage des Hotels
Rechts vom Tollensesee zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz, da liegt im Mecklenburgischen das Städtchen Burg Stargard. Die Erholung beginnt schon vor der Ankunft. Kuscheliges Hügelland voller Wiesen, Hecken und Sträucher, üppiger Wälder und wilder Wasserläufe weitet das Herz. Der Alltag bleibt gleich hinter der ersten Kuppe zurück. Hat sich das Auge an Rundungen satt gesehen, beginnt die Tunnelfahrt: Aus allen Himmelsrichtungen steuern Linden Burg Stargard an. Die alten Alleen spenden dem Ankommenden Schatten und weiter Wellness für Augen und Seele. Und im Ort selbst? Dort schlängelt sich holpriges Kopfsteinpflaster zwischen Häusern hindurch, buckligen Bauten aus Fachwerk, Backstein und Lehm. Burg Stargard hat sich einiges von dem bewahrt, was Maler vor 100 Jahren an dem Städtchen schätzten. Erholung muss hier niemand suchen. Und wer mehr erleben möchte, der steigt hoch zur Burg, blickt von oben übers Land, staunt im Burgmuseum, erkundet jeden Tag einen neuen See oder in der Nähe die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg. Nervenkitzel ist auch zum Greifen nah. Auf der Sommerrodelbahn geht’s brenzlig zur Sache und Penzlin wartet mit einem Hexenkeller auf Sie. Aber das ist noch lange nicht alles...
Zimmer / Unterbringung im Hotel
- Insgesamt 105 Betten in einem Gebäude - 9 Zimmer mit 2 Betten - 2 Zimmer mit 3 Betten - 2 Zimmer mit 4 Betten - 20 Zimmer mit 5-6 Betten - 3 Zimmer mit 6 Betten - 3 Zimmer mit 8 Betten - Die Duschen und WCs befinden sich für alle Zimmer jeweils auf dem Flur
Gastronomie im Hotel
Frühstücksbüfett: verschiedene Sorten Brot und Brötchen, Butter, Margarine, zwei bis drei Sorten „süßer Aufstrich“, Kaffee, Tee, Kakao, Milch, Saft, Müsli, Flakes oder Pops, mehrere Sorten Wurst und Käse, Eierspeise, einige frische Beilagen, Joghurt und/oder Quark Mittagsbüfett: Hauptgericht, Dessert und ein Getränk dazu haben wir den Salat - in jeder Variation. Abendbüfett: verschiedene Sorten Brot, Butter, Wurst, Käse, Rohkost, angemachte Salate und ein Warmanteil. Dazu verschiedene Getränke Zusatzverpflegung auf Wunsch Vormittags- oder Nachmittagsimbiss nach Absprache Sonderkostformen wie vegetarische, religiöse oder spezielle Ernährungspläne nach vorheriger Absprache möglich
Sport und Unterhaltung
- Spielplatz - Tischtennis unter freiem Himmel und überdacht - Bolzplatz - Beach-Volleyballfeld - Billard - Tischfußball - Spieleverleih
Sonstige Einrichtungen und Services
Allgemein: - Rezeption von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr besetzt - Nichtraucher Jugendherberge - abschließbare Schränke im Zimmer - kostenlose Parkplätze für PKW und Busse - individuelle Erlebnis-Programme für Schulklassen, Gruppen, Familien und Einzelgäste - Sonderkostformen wie vegetarische, religiöse oder spezielle Ernährungspläne nach vorheriger Absprache möglich Erlebnis-Plätze -Speisesaal - Großer Saal mit Klavier für Veranstaltungen und Proben - Clubraum - Fernsehraum - Discokeller - Heimkino mit großer Leinwand - Sauna - Liegewiese - Grillecke - Lagerfeuerplatz