Das Hotel allgemein
Hier in Esens an der einzigartigen Nordseeküste gibt es viel zu erleben: Historisches, Sportliches, Gemütliches, Leckeres. Esens liegt nur wenige Kilometer hinter der Wasserlinie und ist daher ein günstiger Ausgangspunkt für viele Unternehmungen im gesamten Küstenabschnitt.
Die Lage des Hotels
Freizeitangebote in der näheren Umgebung - Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - Wattwanderungen im Weltnaturerbe Wattenmeer - Vital-Aktiv-Fitness-Center - Maritimer Sportthemenpark mit Beachvolleyball-, Beachsoccer-, Basketball- und Tenniscourts und Skaterfläche - Kite- und Windsurfen in Neuharlingersiel mit der Kitesurfschule Windloop - Reiten, Biken, Joggen, Inline-Skaten - Freischach, Minigolf, Wandern, Angeln, Boßeln - Vital-Aktiv-Fitness-Center und Maritimer Sport-Themen-Park - Surfen, Reiten, Biken, Joggen, Inline-Skaten, Minigolf, Wandern, Angeln, Boßeln - Subtropischer Badespaß in der Nordseetherme Bensersiel mit 100-Meter-Effektrutsche und Saunavergnügen - Meerwasser-Wellenfreibad mit 80-Meter-Superrutsche am Strand - Nordseeheilbad Bensersiel mit Badestrand, Sielhafen und Fährhafen für die Insel Langeoog - Wattenhuus in Bensersiel mit Seewasseraquarien und Kräutergarten - Holarium (Holographie-Ausstellung) in Esens - Bernsteinhaus - St. Magnus-Kirche, Historisches Rathaus - Museum "Leben am Meer" in der Peldemühle - Bennis Abenteuerland, Strandspielplatz unter Dach - Zirkuszelt mit Kinderanimation (während der Sommermonate am Strand) - Haus Kunterbunt für die Jüngsten direkt am Strand - Indoor-Spielpark Klabautermann in Esens Ausflüge und Exlursionen - Schiffsausflugsfahrten zu den Seehundsbänken - Schiffsausflug von Bensersiel nach Langeoog - Seehundaufzuchtstation Norden-Norddeich - Entdeckungsreisen kreuz und quer durch Ostfriesland, nach Wilhelmshaven, nach Emden oder auch nach Papenburg zur Besichtigung der Meyer-Werft.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
161 Betten in 31 Schlafräumen. Alle Zimmer mit Waschgelegenheit. Kaminraum und Galerie mit gemütlichen Sitzecken, Discoraum und mehrere Gruppen- und Seminarräume. Tartan-Sportplatz für Fußball und Volleyball. Tischtennis, Bocciabahn und Freiluftschach.
Gastronomie im Hotel
Je vielfältiger, desto hmmmh! Gerne stellen wir uns auch auf individuelle Gästewünsche ein. Lassen Sie es sich schmecken! Es gibt ein abwechslungsreiches Frühstücks- und Abendbüffet. Nach Absprache gibt es einen Mittagssnack. Auf Wunsch bieten wir Ihnen einen Vormittags- und Nachmittags-Imbiss an. Vegetarische und religiöse Essgewohnheiten sowie spezielle Ernährungspläne werden nach rechtzeitiger Absprache selbstverständlich gerne berücksichtigt. Ein Happy-Day für das Klima: In den Jugendherbergen im Nordwesten gibt es einmal in der Woche einen Veggie-Day - einen fleischlosen Tag voll leckerer Abwechslung. Das schmeckt unseren Gästen - und dem Klima. Denn mit dem Veggie-Day leistet jeder einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und die CO2-Emission für die Verpflegung reduziert sich um 22,5 Prozent an diesem Tag. Zum Frühstück bieten wir unseren Gästen dabei viele verschiedene Käsesorten, darunter auch laktosefreier Käse, und leckere selbstgemachte Aufstriche. Das Mittag- und Abendessen besteht aus vielfältigen Gerichten, einem bunten Salatbuffet und leckeren Desserts. Mittags schnüren wir unseren Gästen bei Bedarf auch vegetarische Lunchpakete. A happy day for our climate In our Youth Hostels in North-Western Germany, we have Veggie Day once a week - a meat-free day with loads of tasty treats. Our guests love it - so does the environment. Because Veggie Day means every one of us is making a valuable contribution to climate protection and reducing CO2 emissions from catering by 22.5 % on that day.
Sport und Unterhaltung
Freizeitangebot in/an der Jugendherberge: - Partyraum, Disco - Grillplatz - Räucherofen - Tartan-Sportplatz für Fuß-, Basket-, Volleyball und Tennis - Tischtennisraum, Freilandtischtennis im separaten Tischtennispavillon - Freilandschach - Bocciabahn
Sonstige Einrichtungen und Services
DJH-Mitgliedschaft –Unterwegs in Deutschland und der Welt. Als DJH-Mitglied stehen Ihnen allein in Deutschland 530 und weltweit sogar 4.500 Jugendherbergen offen. Sie beantragen die Mitgliedschaft schriftlich bei Ihrem zuständigen DJH-Landesverband.